Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsanwalt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 343 Schulungen (mit 772 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Managing Liability in International Contracts
- 18.11.2025- 25.11.2025
- online
- 666,40 €

Webinar
- 07.11.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
Vertragsrecht und Vertragsgestaltung auf Englisch (International Common Law Contracts)
- 25.06.2025- 02.07.2025
- online
- 666,40 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: AGB im Geschäftsraummietrecht – Grundlagenseminar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 145,00 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Gebührenerstattungen durch Banken
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 145,00 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Im Focus der Finanzverwaltung: Richtige Kassenführung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 290,00 €

Webinar
Presse- und Persönlichkeitsrecht
- 01.10.2025
- online
- 397,46 €

Webinar
Unternehmenssanierungen Update
- 25.06.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
- 14.11.2025
- online
- 397,46 €

E-Learning
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Anforderungen und praktische Umsetzung
- 10.05.2025
- online
- 790,00 €
Whistleblower fördern die Rechtsdurchsetzung und sind daher seit der Hinweisgeberrichtlinie der EU aus dem Jahr 2019 verstärkt zu schützen. Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (Inkrafttreten 02. Juli 2023) werden in Deutschland rund 90.000 Unternehmen verpflichtet, ein Hinweisgebersystem einzurichten.
Was sollten Unternehmen jetzt tun, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen? Wie können diese konkret und praktisch umgesetzt werden, wenn ein Compliance-Verstoß gemeldet wird? Wie können sichere Meldekanäle realisiert werden? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in diesem Seminar anhand fallorientierter Übungen, um interne Meldevorgänge optimal durchführen und Reputationsschäden durch externe Ermittlungen abwenden zu können.
