Sie erhalten einen Überblick über Veränderungen und vertiefen Ihr Wissen anhand von Praxisbeispielen aus Unternehmen über:
- Neuerungen im EU-, Bundes- und Landesrecht zu Immissionsschutz, Gewässerschutz, Kreislaufwirtschaft und Abfall, Gefahrstoffen, Bodenschutz
- Auswirkungen rechtlicher Entwicklungen auf die betriebliche Praxis, Umweltziele, Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr
- Verantwortlichkeiten, Straf-, Zivil- und Haftungsrecht
- Entwicklung der Normen im Umweltmanagement
- Berücksichtigung der Revisionsänderungen in Audits
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie wissen über Neuerungen im Umweltrecht Bescheid.
- Sie kennen Aktuelle Entwicklungen im Umweltmanagement.
- Sie können neue Umweltschutzlösungen entwickeln.
Zielgruppe:
Betriebsbeauftragte, interne und externe Auditoren für DIN EN ISO 14001, EMAS und andere Umweltnormen, Umweltmanager und -beauftragte, Fach- und Führungskräfte mit umweltrelevanten Verantwortungsbereichen
Seminarkennung:
Inhouse-Lehrgang: S URA
Anbieterinformationen
DGQ Weiterbildung gGmbH
Frau Monika Tiessen August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.