Requirements Engineering: Basiswissen und Grundlagen
Seminar - GFU Cyrus AG
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen alle wichtigen Grundlagen eines professionellen Requirements Engineerings. Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer:innen die Möglichkeiten und die Vorzüge eines strukturierten Requirements Engineerings. Sie sind in der Lage, auf unterschiedliche Art und Weise hochwertige Anforderungen zu dokumentieren. Sie wissen, wie man Anforderungen findet und welche unterschiedlichen Techniken hierfür verwendet werden. Die Teilnehmer:innen kennen die Qualitätskriterien von Anforderungen und kennen unterschiedliche Techniken zum Prüfen von Anforderungen. Sie wissen, wie man im Bereich Anforderungsmanagement Anforderungen verwaltet und wie man mit veränderten Anforderungen umgeht. Sie kennen die Prinzipien des Requirements Engineering und wissen, wie unterschiedlich RE-Prozesse aussehen können. Sie kennen die Kriterien, die für einen eigenen RE-Prozess wichtig sind. Das Seminar ermöglicht es den Teilnehmer:innen, professionell mit den Wünschen und Bedürfnissen von Kunden, Anwender:innen und Auftraggeber:innen umzugehen. Diese Fähigkeiten sind überall dort einsetzbar, wo Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse als Grundlage für eine erfolgreiche Leistungserstellung erfasst, formuliert, geprüft und verwaltet werden müssen.
Bewerten von Werkzeugen nach unterschiedlichen Kriterien
Anforderungen an Werkzeuge zur Anforderungsverwaltung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an alle, die ein professionelles Requirements Engineering benötigen und in die Grundlagen einsteigen wollen. Sie ist für jede:n geeignet, die Anforderungen an Softwaresysteme erheben will und dafür ein professionelles Grundgerüst benötigt, z.B. Produktmanager:innen, Product Owner, Projektleiter:innen, Demand Manager:innen, Softwareentwickler:innen oder Auftraggeber:innen von Projekten. Diese Schulung ist außerdem für alle geeignet, die sich mit Entwicklungsprozessen beschäftigen und hierfür Kenntnisse im Gebiet Requirements Engineering, Anforderungsmanagement oder Anforderungsanalyse benötigen, z.B. Entwicklungsleiter:innen, Qualitätsbeauftragte, Prozessverantwortliche, Scrum Master.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.