Seminare
Seminare

Resilienz-Training (Hybrid-Ausbildung) Mallorca/Bonn

Seminar - Power Research Akademie - Dyckhoff/Westerhausen GbR

Resilienz ist die Widerstandskraft der Psyche 

Die Belastungen eines immer komplexer werdenden Lebens hinterlassen Spuren in der Psyche. Um diese Spuren „auszubügeln“ und trotz Widrigkeiten ein optimistisches, freies und zufriedenstellendes Leben zu führen, lernen Sie in dem Resilienz-Training, wie Sie Ihre Psyche stärken. Eine gute Resilienz bewirkt, dass man besser und vor allem gesund durch Krisen geht und wirkt zudem präventiv. Resiliente Menschen verfügen über gute Bewältigungsstrategien, um mit herausfordernden Situationen im privaten und beruflichen Umfeld umzugehen.

Im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Resilienz-Coach erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um Menschen dabei zu unterstützen, ihr psychisches und mentales Immunsystem gezielt zu entwickeln und zu stärken, um besser mit Stress, Rückschlägen und Veränderungen umgehen zu können. 

Darüber hinaus bietet Ihnen die Ausbildung die Chance, Ihre eigene Resilienz nachhaltig zu fördern.

Resilienz-Coaching kann in verschiedenen Kontexten stattfinden, wie z.B. im beruflichen Umfeld, in der Schule oder im privaten Leben. Es kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings angeboten werden.

Lernen und üben Sie in 4 Ausbildungsteilen, wie Sie Ihr eigenes psychisches und mentales Immunsystem stark und widerstandsfähig machen - lernen Sie

Selbst-Wahrnehmung

Selbst- Bewusstsein

Selbst-Vertrauen

Selbst-Wirksamkeit

Selbst-Achtung

gezielt aufbauen.

Termin Ort Preis*
06.05.2025- 26.10.2025 Troisdorf 3.790,00 €
05.05.2026- 20.09.2026 auf Anfrage 3.790,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sie erhalten eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, methodenübergreifende alltagsnahe Resilienz-Training/Ausbildung mit sehr hohem Praxisanteil zur direkten Anwendung im Alltag.

Unser dazugehöriges Buch mit Beschreibung der jeweiligen Techniken und theoretischen Hintergründen befähigt Sie, Ihre eigene Resilienz gezielt aufzubauen und als zukünftiger Resilienz-Coach, über einen guten Werkzeugkoffer zu verfügen, um Ihre Klienten mit einem aufeinander aufbauendem Training zu coachen und zu beraten. 

  • Analyse der 7 Säulen
  • Biografie – Arbeit
  • Resilienz im Unternehmen
  • Resilienz im Privatleben
  • Schutzabsichten - vom Perfektionisten bis zum Helfersyndrom
  • Bindungen erkennen, verbessern und stärken
  • Kognitive und emotionale Empathie trainieren
  • Inneres Parlament demokratischer gestalten
  • Vom Schattenkind zum Sonnenkind
  • Von Unlust/“weg-von“ zu Lust/Optimismus/“hin-zu“
  • Die Aufwärtsspirale der Positivität
  • Opferrolle verlassen und Verantwortung übernehmen
  • Mit der Vergangenheit ins Reine kommen und auf die Gegenwart und Zukunft fokussieren.
  • Transaktionsanalyse - vom inneren Eltern-Ich, zum inneren Erwachsenen-Ich, bis zum Kind-Ich.
  • i-balancing (Ängste und Unsicherheiten bewältigen)
  • EFT (Emotional Freedom Technique)
  • Einzigartigkeit erkennen und akzeptieren
  • Akzeptanz durch (oft realistischere) Neubewertungen erlangen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
12 Tage auf Mallorca und 3 Wochenenden in Deutschland
Ziele/Bildungsabschluss:
Zertifikat: Resilienz-Coach, PRCA
Lehrgangsverlauf/Methoden:

12 Tage auf Mallorca inkl. An- und Abreise)
3 Wochenenden in Köln/Bonn 

Seminarzeiten auf Mallorca: ganztags inkl. 3 Std. Mittagspause


Seminarzeiten in Deutschland:
Freitag von 17:00 - 19:30 Uhr
Samstag von 10:00 - 18:00 Uhr (inkl. 2 Std. Mittagspause)
Sonntag von 10:00 - 15:00 Uhr

Material:
Ausbildungsbuch und Präsentationen zu den einzelnen Wochenenden
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha