Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung
Webinar - GFU Cyrus AG
Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ihnen das erforderliche Wissen und Verständnis für Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung zu vermitteln, um die Vorteile dieser Technologien optimal nutzen zu können. Das Seminar soll den Unternehmen dabei helfen, die Effizienz ihrer Betriebsabläufe zu steigern, Kosten zu senken, die Qualität und Genauigkeit ihrer Arbeit zu verbessern, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Überblick über gängige RPA-Tools und deren Funktionen
Auswahl des richtigen Tools für verschiedene Szenarien
Vergleich verschiedener RPA-Plattformen
Grundlagen der Prozessautomatisierung
Identifizierung geeigneter Prozesse für Automatisierung
Prozessanalyse und -dokumentation
Prozessoptimierung vor der Automatisierung
RPA-Implementierung und -Entwicklung
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung von RPA
Entwicklung von RPA-Bots
Testen und Debuggen von RPA-Lösungen
Datenintegration und -manipulation in RPA
Extrahieren und Verarbeiten von Daten aus verschiedenen Quellen
Datenmanipulation und Transformation in RPA-Szenarien
Datenvalidierung und Fehlerbehandlung
Workflow-Design und -Management
Erstellen von RPA-Workflows
Entscheidungspunkte und Bedingungen in Workflows
Überwachung und Management von RPA-Prozessen
RPA-Sicherheit und -Compliance
Sicherheitsaspekte bei der RPA-Implementierung
Schutz sensibler Daten in RPA-Szenarien
Einhaltung von Compliance-Vorschriften
Skalierung und Verwaltung von RPA
Skalierbarkeit von RPA-Lösungen
RPA-Infrastruktur und -Ressourcenverwaltung
Change-Management und kontinuierliche Verbesserung
RPA und künstliche Intelligenz
Integration von KI-Technologien in RPA
Automatisierung von Entscheidungsprozessen
Einsatz von Machine Learning in RPA-Szenarien
Best Practices für RPA
Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche RPA-Implementierung
Fallstudien und Beispiele bewährter Praktiken
Tipps zur Fehlervermeidung und Problembehandlung
Zukunft von RPA und Prozessautomatisierung
Aktuelle Trends und Entwicklungen in RPA
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Anwendungsbereiche
Potenzial von RPA in der digitalen Transformation
Praktische Übungen
UiPath Übungsbeispiel: Datenextraktion und -verarbeitung
Verwenden Sie UiPath Studio, um eine automatisierte Datenextraktion und -verarbeitungsaufgabe durchzuführen.
Automatisieren Sie den Prozess der Datenextraktion aus einer Website oder einem Dokument und speichern Sie die extrahierten Daten in einer Tabelle oder einer Datenbank.
Implementieren Sie Datentransformationen oder -manipulationen, um die extrahierten Daten weiter zu verarbeiten, z. B. Formatierung, Filterung oder Berechnungen.
Verwenden Sie Automation Anywhere, um eine RPA-Lösung für die Automatisierung einer Legacy-Anwendung zu entwickeln.
Automatisieren Sie die manuellen Schritte und Interaktionen, die normalerweise für die Ausführung der Legacy-Anwendung erforderlich sind.
Nutzen Sie Funktionen wie Bilderkennung und Texterkennung, um die Interaktion mit der Anwendung zu ermöglichen und Daten automatisch einzugeben oder Ergebnisse zu erfassen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, IT-Experten, Entwickler, Prozessmanager, Business Analysten, Mitarbeiter im Bereich Operations und Kundenservice, Compliance- und Datenschutzbeauftragte sowie Projektmanager und Change Manager.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.