SAP Schulungen finden – Seminare zu SAP ERP und SAP S/4 HANA
Das ERP-System von SAP verstehen, Kompetenzen für den Lebenslauf und Bewerbungen sammeln: SAP wird in vielen Unternehmen für Buchhaltung, Logistik, Produktion und Controlling eingesetzt.Hier finden Sie SAP Schulungen von zahlreichen Seminaranbietern zu SAP ERP, FI/CO, SD und weiteren Modulen sowie zur neuen Version SAP S/4 HANA. Die Kurse werden sowohl in Präsenz als auch als SAP Onlineschulung angeboten.
Zertifikat: Über das Suchfeld können Sie gezielt nach Schulungen mit Ziel „Zertifikat SAP Berater“ und „Zertifikat SAP Anwender“ suchen und nach Schwerpunkten für einzelne Module (wie SAP FI/CO oder SAP SD) filtern.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 567 Schulungen (mit 1.527 Terminen) zum Thema SAP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SAP – F und - HR Lohnbuchhaltung zur Mawi - R3 – Software (neustes Release) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Human Resource
3. Buchen SAP - HR
4. Kostenstellenrechnung / Buchhaltung SAP - F
5. Konto – Belegbearbeitung
> Stammdaten
> Tabellen
6. Hauptbuch und Sachkonten
7. Prozesskostenrechnung
8. Periodische Arbeiten
9. Berichte
10. Zahlwesen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
2. Vermeidung von Kassenproblemen
3. gesetzliche Voraussetzungen
4. Grundlagen der SAP Buchführung
5. Umsatzsteuervorauszahlung
6. Gesetzliche Grundlagen
SAP – Versand mit Versandabwicklung und Export SAP R3 – Software (neustes Release) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
1. Versandpapiere erstellen
2. Versandbewegungen buchen
3. Kosten erfassen
4. Kosten und Budget vergleichen
5. Controlling im Versand
6. Kosteneinsparung durch günstige Versandkosten
7. Sonderthemen
SAP – Debitorenbuchhaltung zur Mawi - R3 – Software (neustes Release - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Tabellen anlegen und pflegen
3. Debitoren anlegen und pflegen
4. Zahlungsbedingungen anlegen
5. Debitorenrechnungen erstellen
6. Offene OP-Liste
7. Debitoren in SAP buchen
8. Debitorenrechnungen korrigieren
- Rechnungsdifferenzen bearbeiten
9. Sonderthemen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
1. Budget erstellen
2. Ist-Werte anpassen
3. Soll – Ist - Vergleich
4. Unterschiede bzgl. Vergleich, Vermögen, Liquidität, Profitabilität
5. Wichtigsten Kennzahlen in SAP
6. Auswertung der Kennzahlen
7. Sonderthemen
SAP – Finanzbuchhaltung zur Mawi - R3 – Software (neustes Release) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Kreditorenbuchhaltung
3. Erstellung von Bilanzen
4.Gewinn und Verlustrechnung
5. Stammdaten anlegen und pflegen
6. Tabellen anlegen und pflegen
7. Praktische Übungen
SAP® S/4HANA Grundlagen inkl. Anwenderzertifizierung
- 22.04.2025- 06.05.2025
- Hamburg
- 968,00 €
- Einführung und Navigation
- Systemweite Konzepte (Organisationseinheiten, Stammdaten)
- Überblick Logistik
- Überblick Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung
- Überblick Personalwesen und „Success Factors“
- Analysen und SAP Service Angebote
Überblick SAP Fiori - S4H02
- Einführung und Benutzeroberfläche in SAP Fiori
- Technologie und Architektur
- Konfiguration von SAP Fiori
- Prüfungsvorbereitung und SAP®-Anwenderzertifizierung
-> SAP®-Zertifikat „SAP S/4HANA Foundation Level“

SAP Grundlagen-Kurs PersonalwesenHCM- Modul (früher HR 4.6) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen
> Lern-CD-Rom mit animierten Programmmodulen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
2. Vermeidung von Kassenproblemen
3. gesetzliche Voraussetzungen
4. Grundlagen der SAP Buchführung
5. Umsatzsteuervorauszahlung
6. Gesetzliche Grundlagen
Webinar
- 13.05.2025
- online
- auf Anfrage
- Steuerschema und Steuerkennzeichen mit SAP®
- Steuerfindung im SAP®-SD-Modul
- USt-Voranmeldung und zusammenfassende Meldung mit SAP®
- Reihen- und Dreiecksgeschäfte in SAP® abbilden
- Wesentliche Neuerungen in SAP® S/4HANA im Hinblick auf Umsatzsteuer

SAP Schulungen finden – Knowhow für Beruf und Karriere sammeln
Viele Firmen setzen SAP ein. Mit SAP R3 wurde der Grundstein für den Erfolg der Standardsoftware aus Walldorf gelegt und wird seit 2015 zunehmend durch den Nachfolger SAP S/4 HANA fortgeführt. Die Version SAP ERP (teilweise auch SAP ECC genannt) wird hingegen nur noch bis 2027 unterstützt. Die Seminaranbieter auf Seminarmarkt.de bieten Schulungen zu einzelnen Modulen (z.B. SAP ERP SD oder SAP FI) und SAP Kompaktkurse mit einem Überblick über mehrere Module an und bieten Kurse für Umsteiger von R3 auf HANA an.- Überblick per SAP Weiterbildung:
So werden 10 Tages-Seminare angeboten, die einen Einblick in die Steuerung von Geschäftsprozessen wie Logistik, Rechnungswesen und Personalwesen in SAP ERP und SAP 4 HANA geben. Ein beliebtes Format ist dabei SAP TERP 10 und schließt mit einer offiziellen SAP Associate-Zertifizierung ab. - Fachspezifische SAP Schulung:
SAP R3 FI/CO bzw. SAP ERP FI/CO Schulungen konzentrieren sich auf einen Teil der umfassenden ERP Software und bilden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Finanzen und Buchhaltung mit SAP weiter. Kurse mit Fokus auf SAP ERP HCM bieten eine umfassende Weiterbildung im Bereich Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung.
SAP Zertifikate
Neben SAP Anwenderzertifikaten können auch SAP Beraterzertifikate durch Prüfungen erworben werden. Ist man auf der Suche nach Weiterbildungen für Programmierer, dann lohnt ein Blick auf SAP ABAP Seminare.Schulungen SAP Programmierer und Administratoren
Mit der Programmiersprache ABAP und Java lassen sich Funktionen von SAP erweitern und weitere Branchenanwendungen entwickeln. Für Datenbankadministratoren lohnt ein Blick auf Linux-Seminare und Datenbankseminare wie Oracle oder SQL. Wird SAP S/4 HANA eingesetzt, so sollten Datenbankentwickler und Administratoren nach HANA Schulungen suchen, da SQL nicht mehr in dieser SAP Version als Datenbankbasis verwendet wird.Nicht sicher welche SAP Weiterbildung zu den persönlichen Anforderungen passt? Oder ist der Überblick über die SAP Module sehr umfangreich? In der Infothek von Seminarmarkt.de geben wir Tipps.