Seminare
Seminare

SC-400T00: Microsoft Information Protection-Administrator

Seminar - GFU Cyrus AG

Ziel des Seminars SC-400T00: Microsoft Information  Protection-Administrator besteht darin, den Teilnehmern zu vermitteln,  wie sie Microsoft Information Protection effektiv in einer Organisation  implementieren und verwalten können, um die Sicherheit von Informationen  zu gewährleisten und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehört  auch, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie MIP-Tools wie Azure Information  Protection, Sensibilitätsetiketten und Schutz- und Zugriffsrechte in  Exchange Online und SharePoint Online einsetzen können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

 Einführung in Microsoft Information Protection


  • Überblick über Microsoft Information Protection (MIP)
  • Vergleich von MIP mit anderen Informationsschutzlösungen
  • Planung und Implementierung von MIP


Planung und Konfiguration von Azure Information Protection


  • Einführung in Azure Information Protection (AIP)
  • Planung und Konfiguration von AIP-Labels
  • Konfiguration von AIP-Schutzrichtlinien
  • Implementierung von AIP-Scanner


Konfiguration von Sensibilitätsmetadaten und Sensibilitätsetiketten


  • Einführung in Sensibilitätsmetadaten und Sensibilitätsetiketten
  • Erstellung und Konfiguration von Sensibilitätsetiketten
  • Verwendung von Sensibilitätsetiketten in Anwendungen und Diensten
  • Konfiguration von Schutz und Zugriffsrechten
  • Konfiguration von Schutz- und Zugriffsrechten für Dateien und E-Mails
  • Verwaltung von Schutzrichtlinien für SharePoint und OneDrive for Business
  • Verwaltung von Schutzrichtlinien für Exchange Online
  • Verwendung von MIP-Tools zum Schutz von Informationen
  • Verwendung von MIP-Tools zur Erstellung von Schutzrichtlinien und Sensibilitätsetiketten
  • Verwendung von MIP-Tools zur Überwachung und Durchsetzung von Schutzrichtlinien
  • Verwendung von MIP-Tools zur Analyse von Risiken und zur Berichterstellung
  • Verwaltung von Informationsschutzrichtlinien und -aufgaben
  • Verwaltung von Informationsschutzrichtlinien und -aufgaben
  • Verwendung von MIP-Tools zur Automatisierung von Schutzrichtlinien und -aufgaben
  • Verwaltung von Informationsschutz-Compliance
  • Überwachung und Durchsetzung von Informationsschutz
  • Überwachung und Durchsetzung von Informationsschutzrichtlinien
  • Verwendung von MIP-Tools zur Überwachung von Dateien und E-Mails
  • Verwendung von MIP-Tools zur Durchsetzung von Schutzrichtlinien
  • Problembehandlung und Support
  • Problembehandlung bei MIP-Konfigurationen
  • Supportoptionen für MIP
  • Bewertung von MIP-Erfolg und Optimierung der Konfiguration




Nach der Teilnahme können Sie beispielhaft folgende Fragen beantworten:


  • Was ist Microsoft Information Protection (MIP) und wie unterscheidet es sich von anderen Informationsschutzlösungen?
  • Welche Schutzrichtlinien können in Azure Information Protection (AIP) erstellt werden, und wie werden sie angewendet?
  • Wie können Sensibilitätsetiketten verwendet werden, um den Schutz von Informationen zu erhöhen, und welche Funktionen können sie in verschiedenen Anwendungen und Diensten ausführen?
  • Was sind die verschiedenen Schutz- und Zugriffsrechtskonfigurationen, die in Exchange Online und SharePoint Online verfügbar sind, und wie werden sie eingerichtet?
  • Welche Tools stehen zur Überwachung und Durchsetzung von Informationsschutzrichtlinien zur Verfügung, und wie können sie verwendet werden, um Compliance-Probleme zu vermeiden?
  • Wie können MIP-Tools zur Automatisierung von Schutzrichtlinien und -aufgaben eingesetzt werden, und welche Vorteile bieten sie?
  • Was sind einige Best Practices für die Problembehandlung bei MIP-Konfigurationen, und welche Supportoptionen sind verfügbar, wenn Probleme auftreten?
Zielgruppe:

Der Teilnehmerkreis für das Seminar SC-400T00: Microsoft Information Protection-Administrator richtet sich an IT-Profis, die für die Planung, Implementierung und Verwaltung von Microsoft Information Protection in Unternehmen verantwortlich sind. Dazu gehören:

  • IT-Administratoren, die für die Bereitstellung und Verwaltung von Sicherheitslösungen in Unternehmen verantwortlich sind
  • IT-Sicherheitsbeauftragte, die für die Überwachung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien zuständig sind
  • Netzwerk- und Infrastruktur-Spezialisten, die für die Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und -Infrastrukturen zuständig sind
  • IT-Manager, die für die Koordination und Umsetzung von IT-Projekten und -Initiativen verantwortlich sind


Um an dem Seminar teilzunehmen, sollten die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse über Microsoft-Produkte und -Dienste haben, einschließlich Microsoft 365, Azure Active Directory und Exchange Online. Darüber hinaus wird empfohlen, dass die Teilnehmer über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit und Compliance verfügen.

Seminarkennung:
S2871
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha