SC-900T00: Grundlagen zu Sicherheit, Compliance und Identität
Seminar - GFU Cyrus AG
Das Seminar soll den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonzepte in der Cloud vermitteln. Dabei geht es darum, die wichtigsten Sicherheitsbedrohungen in der Cloud zu verstehen und effektiv zu vermeiden oder zu minimieren.
Die Teilnehmenden lernen außerdem, wie sie Sicherheitsvorfälle erkennen und darauf reagieren können, und welche Best Practices sie bei der Sicherung von Cloud-Workloads anwenden sollten.
Grundlagen der Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Rollen und Berechtigungen
Multi-Faktor-Authentifizierung
Grundlagen der Netzwerksicherhei t
Virtual Private Networks (VPN)
Firewall-Regeln
Netzwerk-Sicherheitsgruppen
Grundlagen der Plattformsicherheit
Sicherheitsfunktionen der Cloud-Plattform
Schutz von virtuellen Maschinen (VMs)
Schutz von Containern
Grundlagen der Datensicherheit und Compliance
Verschlüsselung von Daten
Datenschutz in der Cloud
Compliance-Frameworks
Verwaltung von Bedrohungen und Risiken
Bedrohungserkennung und -abwehr
Sicherheitsüberwachung
Risikomanagement
Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsereignisse
Überwachung von Sicherheitsereignissen
Protokollierung und Auswertung von Ereignissen
Reaktionsplanung und -umsetzung
Einführung in die Compliance in der Cloud
Compliance-Anforderungen in der Cloud
Compliance-Tools und -Prozesse
Compliance-Zertifizierungen
Best Practices für Sicherheit, Compliance und Identität in der Cloud
Empfohlene Vorgehensweisen für Sicherheitsmaßnahmen
Best Practices für IAM, Netzwerksicherheit und Plattformsicherheit
Tipps und Tricks für die Einhaltung von Compliance-Anforderungen
Nach dem Seminar können Sie beispielhaft folgende Fragen beantworten:
Was versteht man unter Cloud-Sicherheit? Nennen Sie drei wichtige Aspekte.
Welche Arten von Compliance- und Datenschutzanforderungen müssen in der Cloud erfüllt werden? Nennen Sie drei Beispiele.
Was ist Azure Active Directory (Azure AD) und welche Funktionen bietet es?
Welche Methoden stehen zur Verfügung, um die Identität und den Zugriff von Benutzern auf Azure-Workloads zu schützen?
Nennen Sie drei Azure-Sicherheitsdienste und beschreiben Sie kurz, wofür sie eingesetzt werden.
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Daten in Azure sicher gespeichert und übertragen werden?
Was sind die Vorteile von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und wie kann sie in Azure implementiert werden?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar SC-900T00 kann für Nicht-IT-Profis, wie z.B. Compliance-Beauftragte, Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte und IT-Auditoren, von Interesse sein, die grundlegende Kenntnisse über Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonzepte in der Cloud erwerben möchten.
Auch Geschäftsführer:innen und andere Entscheidungsträger, die sich mit Cloud-Technologien und -Diensten beschäftigen, können von dem Seminar profitieren, um ein besseres Verständnis für die Sicherheits- und Compliance-Aspekte von Cloud-Lösungen zu erlangen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.