SIX SIGMA Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der SIX SIGMA SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 94 Schulungen (mit 459 Terminen) zum Thema SIX SIGMA mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt Bootcamp / Live Online Seminar
- 22.04.2025- 25.04.2025
- online
- 4.580,31 €

Webinar
IATF 16949 - Requalifizierung für 1st-/2nd-Party-Auditor
- 11.06.2025
- online
- 666,40 €

Prüfmittelfähigkeit und Messsystemanalyse (MSA 4th Edition)
- 07.05.2025- 08.05.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.190,00 €
Fähige Prüfmittel und Prüfsysteme sind eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Durchführung von Qualitätsprüfungen. Dies wird für verschiedene Branchen und in den jeweiligen Regelwerken (u.a. VDA, AIAG, IATF 16949) festgeschrieben.
Der Einsatz von geeigneten und fähigen Mess- und Prüfmitteln ist somit Voraussetzung für das Vertrauen in die Richtigkeit der Messergebnisse und der darauf basierenden Entscheidungen im Rahmen der Qualitätssicherung.
In diesem Seminar werden Ihnen praxisorientiert die unterschiedlichen Verfahren zur Messsystemanalyse (MSA), der Bestimmung der Messunsicherheit und Prüfmittelfähigkeit vermittelt.
Anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen setzen Sie die verschiedenen Verfahren der MSA ein, ermitteln Eignungskennwerte und bewerten und interpretieren die Fähigkeit von Prüfmitteln und -systemen je nach Einsatzzweck.

Sicherheitstechnische Systeme für Prozess- und Kraftwerksanlagen
- 23.06.2025- 24.06.2025
- Bissendorf
- 1.951,60 €

Webinar
Professionelle Dokumentation der Betreuungstätigkeit
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 210,00 €
Betreuungsarbeit sollte sich bei der Dokumentation an dem neuen Strukturmodell zur Entbürokratisierung orientieren.

Professionelle Dokumentation der Betreuungstätigkeit
- 24.06.2025- 25.06.2025
- Marktredwitz
- 210,00 €
Betreuungsarbeit sollte sich bei der Dokumentation an dem neuen Strukturmodell zur Entbürokratisierung orientieren.

Webinar
Professionelle Dokumentation der Betreuungstätigkeit
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 210,00 €
Betreuungsarbeit sollte sich bei der Dokumentation an dem neuen Strukturmodell zur Entbürokratisierung orientieren.

- 08.09.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 690,00 €
Messtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung und der Prozesstechnik. Dabei spielt die Kalibrierung der Mess- und Prüfmittel eine große Rolle, weil die Messergebnisse dadurch belastbar und sicher sind.
Der angezeigte Messwert wird bei der Kalibrierung auf die nationale Normale zurück geführt und gewährleistet so die rechtssichere Anerkennung der ermittelten Werte.
Im Seminar "Praxisgerecht Kalibrieren" werden grundlegende Begriffe wie Kalibrieren und Justieren sowie das System der Rückführbarkeit auf nationale Normale erläutert.
Damit das Kalibrieren der Messmittel nicht zum teuren Selbstzweck wird, werden praktische Hinweise zur wirtschaftlichen Kalibrierung der Messmittel und zur Messmittelverwaltung gegeben.
Darüber hinaus wird in diesem Seminar erklärt, welche Kriterien für den Aufbau eines eigenen Kalibriersystems in Anlehnung an die DIN EN ISO/IEC 17025 und welche Kriterien für die Inanspruchnahme der Kalibrierung durch externe Dienstleister sprechen.
Das Vorgehen sowie mögliche Fehlerquellen für das Kalibrieren mechanischer und elektrischer Messmittel wird gezeigt. Beim Erfassen, Bewerten und Dokumentieren der Messdaten üben Sie den gelernten Ablauf.

Updateschulung für Prüfmittelbeauftragte und Kalibrierlaborverantwortliche
- 06.05.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 720,00 €
Das Seminar dient der Vertiefung und Auffrischung der Kenntnisse von Prüfmittelbeauftragten und Mitarbeitern von Kalibrierlaboren. Besonders der Umgang mit nationalen und internationalen Regelwerken wird vertieft.
Die Teilnehmer erhalten aktuelles Wissen und Anregungen rund um das Prüfmittelmanagement und werden so in die Lage versetzt, ihr eigenes System im Unternehmen kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Fachliche Kompetenz in allen Fragen der Überwachung, Verwaltung und des Einsatzes von Prüfmitteln und Prüfsystemen ist eine wichtige Voraussetzung, um möglichen Risiken beim Einsatz von Prüfmitteln zu begegnen.
Die Bestimmung der Fähigkeit von Prüfmitteln ist unabdingbar für den "richtigen" Einsatz bei qualitäts- und sicherheitsrelevanten Prüfungen. Somit wird das erforderliche Vertrauen in die Richtigkeit der Messergebnisse und in die darauf beruhenden Entscheidungen erlangt.
Richtige Prüfmittel machen das Unternehmen "gerichtsfest".
Diese Veranstaltung ist als Schulungsnachweis zur Zertifikatsverlängerung im Prüfmittelbereich anerkannt!

Prüfmittelbeauftragter (TAW Cert)
- 14.05.2025- 15.05.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.450,00 €
Ein modernes Unternehmen kommt ohne den Einsatz moderner Mess- und Prüfmittel und ein gut organisiertes und strukturiertes Mess- und Prüfmittelmanagement nicht mehr aus.
Im Lehrgang "Prüfmittelbeauftragter" erwerben Sie umfassende Kenntnisse über den Umgang mit nationalen und internationalen Regelwerken sowie den Anforderungen bei der Prüfmittelüberwachung. Sie erhalten praxisorientiert und anwendergerecht umfassendes Wissen und Kenntnisse für den Aufbau und die Organisation einer effizienten und wirtschaftlichen Mess- und Prüfmittelverwaltung – angefangen bei der Funktionsbeschreibung für den Prüfmittelbeauftragten bis hin zur Auswahl und Beauftragung von externen Kalibrierlaboratorien. Sie verstehen die Anforderungen diverser Normen an die Prüfmittelüberwachung, um konformitätsrelevante Prüfungen abzusichern. Dies beinhaltet neben der Verwaltung der Mess- und Prüfmittel auch die Dokumentation, Rechte / Pflichten sowie Aufgaben und Verantwortungen eines Prüfmittelbeauftragten.

LEAN Botschafter: Abläufe optimieren und erfolgreich ZEIT gewinnen per Hybridkurs
- Termin auf Anfrage
- Heitersheim
- 892,50 €
Erfolgreich Zeit gewinnen. Verschwendungen eliminieren und Qualität steigern -Ordnung-Sicherheit-Sauberkeit am Arbeitsplatz verbessern. Werden Sie LEAN-Botschafter!
Sie möchten sich weiterbilden, oder Ihrer Karriere neue Impulse geben? Neben dem täglichen Tagesgeschäft haben Sie nicht die Zeit für lange Weiterbildungen?
Lernen Sie unser 360° Bildungskonzept kennen:
Hier wird Interaktives Lernen mit Innovation Ideen und Technik kombiniert. Lernen Sie mit uns!
Erfolgreich Zeit gewinnen, Verschwendungen eliminieren und Qualität steigern - Wir begleiten Sie!
