Seminare
Seminare

Seminar Smarter arbeiten mit Künstlicher Intelligenz

Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Die Teilnehmenden lernen, wie KI im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren und das Zeitmanagement zu verbessern. Ziel ist es, die Effizienz durch den Einsatz KI-basierter Tools zu steigern und diese in den eigenen Arbeitsprozessen zu integrieren. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie KI nutzen können, um Routinetätigkeiten zu automatisieren und mehr Zeit für strategische Aufgaben zu gewinnen.

Termin Ort Preis*
28.04.2025- 29.04.2025 Münster 1.428,00 €
01.09.2025- 02.09.2025 Münster 1.428,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im Arbeitsumfeld:



  • Was ist KI und welche Tools gibt es?
  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • Anwendung von KI im Zeit- und Aufgabenmanagement
  • Praxisbeispiele für den KI-Einsatz im Arbeitsalltag



Prozessoptimierung durch KI:



  • Effizienzsteigerung durch KI-Tools
  • Automatische Priorisierung von Aufgaben
  • KI-basierte Entscheidungsfindung im Tagesgeschäft
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen durch KI



Zeitmanagement mit KI unterstützen:



  • KI-gestützte Termin- und Aufgabenplanung
  • Nutzung von KI für effektives Projektmanagement
  • Praxisbeispiele für zeitsparende KI-Anwendungen
  • Entwicklung eigener Anwendungsstrategien



Praxisübungen: KI in den Arbeitsalltag integrieren:



  • Einführung in gängige KI-Tools
  • Simulation der Anwendung von KI im eigenen Arbeitsumfeld
  • Praktische Übungen zur Optimierung von Prozessen
  • Identifikation individueller Prozessoptimierungspotenziale
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmenden lernen, wie KI im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren und das Zeitmanagement zu verbessern. Ziel ist es, die Effizienz durch den Einsatz KI-basierter Tools zu steigern und diese in den eigenen Arbeitsprozessen zu integrieren. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie KI nutzen können, um Routinetätigkeiten zu automatisieren und mehr Zeit für strategische Aufgaben zu gewinnen.

Lehrgangsverlauf/Methoden:
Einzel- und Gruppenübungen
Kurze Trainerinputs
Diskussion anhand von Beispielen aus der Praxis
Hilfen zum Transfer in den Alltag
Simulation von Alltagssituationen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die KI-basierte Tools zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung nutzen möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha