Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sinne SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.596 Schulungen (mit 7.521 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Explosionsschutz: Praktikerseminar für Elektrofachkräfte
- 16.06.2025
- Weinheim
- 529,55 €

Web Based Training
- 10.06.2025- 11.06.2025
- online
- 1.547,00 €

- 10.06.2025- 11.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.250,00 €

E-Learning
- 06.06.2025
- online
- Gratis

Webinar
Digitale Umsatzsteuerprozesse – Einfach. Sicher. Effizient.
- 24.06.2025
- online
- 291,55 €
Das Online-Seminar richtet sich an Buchhalter und Mitarbeiter aus dem Einkauf und IT, die sicherstellen möchten, dass der Erstellungsprozess der USt-Voranmeldung/Jahreserklärung und der Reverse-Charge-Prozess optimal und korrekt im Sinne der GoBD und Tax Compliance abgewickelt werden. Es werden konkrete Checklisten vorgestellt, die den Prozess strukturiert und zuverlässig gestalten. Sie lernen:
- Hilfestellungen für den richtigen Erstellungsprozess von Umsatzsteuervoranmeldungen/-jahreserklärungen aus Sicht der GoBD und Tax CMS.
- Die grundlegenden Anforderungen des Reverse Charge-Prozesses nach § 13b kennen und wie sich diese digital abbilden lassen.
- Digitale Workflows, die Fehler bei der Abwicklung automatisch erkennen und vermeiden.
- Anwendungsorientierte Lösungen zur Anpassung und kontinuierlichen Verbesserung der digitalen Prozesse. Verständlich und praxisorientiert aufbereitet und ohne tiefere technische Vorkenntnisse.

Meinungs- und Erfahrungsaustausch nach § 29a BImSchG
- 17.06.2025
- Köln
- 827,05 €
Die Sachverständigen sind dazu verpflichtet, den zuständigen Behörden über jede durchgeführte Prüfung einen Bericht nach behördlichen Vorgaben vorzulegen, in dem eine Zusammenfassung der bei der jeweiligen Prüfung festgestellten bedeutsamen Mängel sowie eine Zusammenfassung der grundlegenden Folgerungen für die Verbesserung der Anlagensicherheit, einschließlich Störfallvorsorge, enthalten ist. Diese Erfahrungsberichte werden ausgewertet und bilden die Grundlage für die Konzeption der Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch der Sachverständigen.
Für die Teilnahme am Meinungs- und Erfahrungsaustausch erhalten alle Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmerzahl ist auf höchstens 50 begrenzt. Die Teilnahmeliste wird dem BMU nach dem jeweiligen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zugeleitet.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6 Zeitstunden.
Anerkennungen
Beantragt als Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG und als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß 5. BImSchV.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €

Zur Prüfung befähigte Person für Hydraulikschlauchleitungen
- 15.05.2025
- Sulzbach
- 529,55 €

Fernlehrgang
Einführung in das technische Management
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Unternehmen als offene, dynamische und soziale Systeme beschreiben und verstehen
Fragestellungen zu den Managementfunktionen an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft bearbeiten
Problemstellungen der Konzepte und Methoden des technischen Managements einordnen
Das technische Management im Sinne einer aufbau- und ablauforganisatorischen Strukturierung beschreiben
Die Verbindung zwischen Unternehmensführung und Management im Kontext der wertschöpfenden Funktionsbereiche verstehen und erklären
Die relevanten Anforderungen an die betriebliche Organisation erkennen und beschreiben
Mit Hilfe von planerischen und gestaltenden Instrumenten Lösungsvorschläge für eine Umsetzung erarbeiten
Interventionsebenen und betriebsspezifische Einsatzszenarien zu den wichtigen querschnittlichen Funktionen des Qualitäts-, Nachhaltigkeits- und des Umweltmanagements erläutern
Lösungsvorschläge zu Problemstellungen bezüglich des technischen Managements ableiten

Zur Prüfung befähigte Person von Stetigförderern
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Sulzbach
- 1.065,05 €
