Seminare
Seminare

Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sinne Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.514 Schulungen (mit 6.188 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to teach you the basic skills required to write programs using the REXX language in z/OS. The course covers the TSO extensions to REXX and interaction with other environments such as the MVS console, running REXX in batch jobs, and compiling REXX.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Agile Coach verkörpert die Rolle des Transformationsbegleiters und Kulturbotschafters, der ganzheitlich wirkt und die Befähigung anderer in der Veränderung als seine Mission versteht. Die Ausbildung zum Agile Coach ist darauf ausgerichtet, die dafür erforderliche interdisziplinäre Kompetenz aufzubauen und zu festigen

Seminarziele:

  • Aufbau von umfangreichem Fachwissen (u. a. agile Arbeitsprinzipien, Kultur- und Veränderungstheorien) mit Transferbezug
  • Lernen von systemischer Beobachtung und Intervention
  • Wissen und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Interventions- und Coaching-Methoden
  • Reflexion zur eigenen (Führungs-)Persönlichkeit

 

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course introduces IBM Workload Scheduler features, environment, and terminology. You learn about distributed environments and how to use both the Dynamic Workload Console and command-line interfaces with Workload Scheduler. You monitor production workflow and create a production day plan. Production workflow consists of job and job stream instances, designed with plan objects. You manage changes to objects, the plan, jobs, events, and job streams. You optimize production workflow and troubleshoot plan problems. You also learn to use Workload Scheduler with classic batch scheduling and dynamic and event-driven workloads.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Kurs PL-600T00 Microsoft Power Platform Solution Architect haben die  Teilnehmer das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um als Lösungsarchitekten für die Microsoft Power Platform tätig zu sein. Die Schulung konzentriert sich auf das Verständnis der Power Platform-Komponenten wie Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. Die Teilnehmer lernen, wie sie diese Komponenten kombinieren und maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftsanforderungen entwickeln können. 



Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, effektive und skalierbare Lösungsarchitekturen zu entwerfen, die die Power Platform optimal nutzen. Am Ende der Schulung sollten die Teilnehmer in der Lage sein, komplexe Geschäftsszenarien zu analysieren und passende Lösungen zu entwerfen und bereitzustellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course prepares you to be a more effective security administrator as you gain experience and confidence in using the RACF component of the z/OS Security Server. To reinforce lectures, the course offers hands-on exercises where you use the RACF component of the z/OS Security Server to define users, set up group structures, define general resources, protect z/OS data sets, and use several RACF utilities.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erlernen fortgeschrittene Techniken zur Datenmodellierung und -architektur. Dies umfasst das Verständnis und die Anwendung komplexer Datenmodellierungskonzepte, einschließlich temporaler und geospatialer Daten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Minimize Rework and Cost Overruns: Clear and well-defined requirements reduce the need for rework and changes during development. When all stakeholders have a common understanding of the project requirements, it minimizes the likelihood of misunderstandings and reduces costly rework.
  • Increase Development Efficiency: When stakeholders are aligned on the requirements, the development team can work more efficiently. Developers have a clear direction and scope, enabling them to focus on building the right features and functionalities from the start. This results in faster development cycles, improved resource utilization, and reduced time to market.
  • Enhance Collaboration and Decision-Making: Requirements engineering facilitates effective collaboration and decision-making among stakeholders. When everyone understands and agrees on the requirements, it becomes easier to have productive discussions, resolve conflicts, and make informed decisions throughout the development process.
  • Improve Customer Satisfaction: Through effective requirements engineering, companies can ensure that the final product meets the expectations and needs of the customers. By capturing and addressing customer requirements accurately, companies can deliver software solutions that align with customer expectations, leading to higher customer satisfaction and loyalty.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course covers the features and functions supported by Backup Recovery and Media Services (BRMS). BRMS is an integrated and comprehensive tool for managing backup, recovery, archive, and retrieval operations for a single Power system with IBM i or multiple systems with IBM i at a site or across a BRMS Network. The lectures describe how to perform the supported functions when using a 5250 emulation session, when using System i Navigator, and when using IBM Navigator for i. Students will then have the opportunity to practice in lab exercises what they have learned in lecture.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course introduces the skills and knowledge required to administer a Db2 13 for z/OS system. Utilizing the lecture and a z/OS lab environment, learners will gain practical practice starting, stopping, and accessing Db2 examining the zParms and data sets connecting to a Db2 subsystem via Data Studio querying the catalog exploring RACF examining threads working with DB2I modifying Db2 active and archived logs utilizing online utilities monitoring and controlling Db2 recovering the catalog and directory and using the administrative task scheduler.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is intended for IT professionals tasked with administering an IBM Storage Scale storage cluster in Linux and AIX environments. It includes information on installing, configuring, and monitoring an IBM Storage Scale cluster. Many Storage Scale features are described in lecture materials and then implemented in lab exercises. These features include: Storage management, high availability options, cluster management, and information lifecycle management (ILM) tools. Upon completion of this course, you will earn an IBM badge that recognizes your skills and knowledge in this area. Note: Although the lab environment is running the Linux operating system, the differences in Storage Scale compared with an AIX environment are minor.  Therefore, the skills acquired during the course can be applied in both Linux and AIX environments.

1 ... 139 140 141 ... 152

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sinne Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sinne Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha