Small Talk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Small Talk SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 141 Schulungen (mit 694 Terminen) zum Thema Small Talk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Inhouse - Smalltalk und Business-Knigge
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Gute Umgangsformen sind heute gefragter denn je, denn Stil und Etikette entscheiden unter anderem über beruflichen Erfolg. Der souveräne Umgang mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kunden setzt die Kenntnis der üblichen Spielregeln voraus. Sichere Umgangsformen stärken Ihr Selbstbewusstsein und Sie bleiben positiv in Erinnerung. In diesem Seminar werden Sie mit vielen Alltagssituationen konfrontiert und lernen auch in heiklen Situationen sich angemessen zu verhalten. Sie üben unverfänglichen Smalltalk bspw. bei einem Stehempfang und werden mit der Kleiderordnung im Büro sowie beim Kundenkontakt vertraut gemacht. Auch nationale und internationale Tischkultur ist integraler Bestandteil des Seminars.

Webinar
- 10.07.2025
- online
- 525,00 €
Alle reden von künstlicher Intelligenz und ChatGPT – zu Recht! Denn generative KI wird schon bald sehr viele Bereiche des privaten und geschäftlichen Lebens beeinflussen. Seit der Markteinführung von ChatGPT in 2022 haben sich die Anwendungsmöglichkeiten stark erweitert.
Auch in Beschaffung und Supply Chain Management haben ChatGPT & Co. das Potenzial, die Produktivität des Einkaufsteams signifikant zu steigern. Anfragen automatisieren, Markt- und Preisrecherchen erstellen, Verträge prüfen, Daten analysieren. All dies lässt sich mit generativer KI einfacher, schneller und verlässlicher organisieren – wenn man weiß, wie es geht!
Dieses Kurzseminar macht Sie fit für den effizienten Einsatz von KI in Ihrer täglichen Einkaufsarbeit. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie ChatGPT einrichten, anpassen und nutzen, damit das Tool Sie bestmöglich unterstützen kann.

Erfolgreich online präsentieren
- 01.10.2025
- Dresden
- 523,60 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Präsentation online gut in Szene setzen und dabei mit Ihrem Publikum erfolgreich interagieren. Das Gelernte wenden Sie online sofort an und entwickeln dabei Strategien für die eigene berufliche Praxis.

- 07.04.2025- 08.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Meetings in English are part of everyday work life for many people, whether in person or online. Linguistic confidence, clear and understandable communication style and conveying competence are crucial for active participation in meetings - not just for the moderator and host.
This seminar teaches the communication skills needed to confidently participate in meetings and successfully present your points of view. The seminar covers all important aspects for international meetings and discussions, such as important phrases, idioms, listening comprehension, questioning techniques and behavior.

- 10.05.2025- 11.05.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Fachliche und persönliche Weiterbildung ist Ihnen als Führungskraft wichtig – und Sie möchten gerne ein Wochenende dazu nutzen, sich intensiv mit dem Thema Kommunikation zu beschäftigen? In unseren Wochenendseminaren bieten wir Ihnen ein sehr individuelles Lernumfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Ihre persönlichen Ziele erreichen können.
In dem Wochenendseminar Kommunikation werden Bausteine aus verschiedenen Seminaren wie Rhetorik, Konfliktmanagement, Argumentationstraining und Überzeugungstechnik, Präsentationstraining, Moderationstraining, Körpersprache, Verhandlungstraining, Telefontraining, NLP und Smalltalk- und Business-Knigge zusammengefasst. Sie erhalten die Gelegenheit, individuelle thematische Präferenzen aus dem Themenspektrum Kommunikation zu äußern, so dass dieses Training Ihren Wünschen entsprechend angepasst wird. Die Durchführung in sehr kleinen Gruppen garantiert ein praxisnahes Training.

Webinar
Abschlusstechniken - Verkaufsgespräche sicher zum erfolgreichen Abschluss führen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fachliche und persönliche Weiterbildung ist Ihnen als Führungskraft wichtig – und Sie möchten gerne ein Wochenende dazu nutzen, sich intensiv mit dem Thema Kommunikation zu beschäftigen? In unseren Wochenendseminaren bieten wir Ihnen ein sehr individuelles Lernumfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Ihre persönlichen Ziele erreichen können.
In dem Wochenendseminar Kommunikation werden Bausteine aus verschiedenen Seminaren wie Rhetorik, Konfliktmanagement, Argumentationstraining und Überzeugungstechnik, Präsentationstraining, Moderationstraining, Körpersprache, Verhandlungstraining, Telefontraining, NLP und Smalltalk- und Business-Knigge zusammengefasst. Sie erhalten die Gelegenheit, individuelle thematische Präferenzen aus dem Themenspektrum Kommunikation zu äußern, so dass dieses Training Ihren Wünschen entsprechend angepasst wird. Die Durchführung in sehr kleinen Gruppen garantiert ein praxisnahes Training.

After Work Seminar Die Kunst des Smalltalks
- 09.05.2025
- Augsburg
- 190,00 €

Webinar
Azubi-Fit – Professionell im Berufsalltag auftreten
- 25.08.2025
- online
- 410,55 €
Angemessene Umgangsformen, souverän mit Kunden telefonieren und ein kompetenter Auftritt sind heute selbstverständlich – meint man. Doch die Realität sieht häufig anders aus. Stellen Sie deshalb von Beginn an die richtigen Weichen für Ihre Auszubildenden und sorgen Sie dadurch für den langfristigen Unternehmenserfolg.
Damit sich Ihre Auszubildenden sicher auf dem beruflichen Parkett bewegen, ist es wichtig, bereits frühzeitig zu lernen, wie sie professionell mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen umgehen und kommunizieren. In unserem speziell für Auszubildende konzipierten Online-Training geht es genau darum. Ihre Auszubildenden erfahren, mit welchen Wirkfaktoren sie beim Gegenüber punkten und wie sie mit gezielten Formulierungen eine gute Atmosphäre erzeugen. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung lernen Ihre Auszubildenden, wie sie adressatengerecht reagieren und dadurch immer einen professionellen und positiven Eindruck beim Gesprächspartner hinterlassen.
