Social Media Seminare & Weiterbildungen finden
Im Marketing nehmen das Social-Media-Marketing und andere Diziplinen des Onlinemarketings eine immer wichtigere Rolle ein. So entstand in den letzten Jahren auch der Beruf des Social-Media-Managers. Das Fachwissen, welches eine solche Position voraussetzt, wird in vielen Seminaren unterschiedlicher Anbieter vermittelt.
Ein kompetenter Social-Media-Manager kennt nicht nur die unterschiedlichen Plattformen der sozialen Netzwerke in ihren Eigenheiten und weiß, wo welche Zielgruppe effizient zu erreichen ist. Er verfügt auch über einen Überblick über die passenden Medien und Methoden. Neben der Akquise und Bindung privater Endkunden über Facebook, Instagram und andere soziale Medien, vermitteln maßgeschneiderte Social-Media-Workshops auch Fähigkeiten speziell für B2B-Lösungen.
Im Rahmen einer Webanalyse verhelfen Social-Media-Kurse zu Kenntnissen, um gesammelte Daten auswerten und in eine zielgerichtete Optimierung von Technik und Strategie ausformulieren zu können.
Ob B2B oder B2C, Strategiegenerierung oder Auswertung, das Angebot an Social-Media-Seminaren ist breit gefächert und passt sich in Inhalt und Form der wachsenden Nachfrage an.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 802 Schulungen (mit 5.925 Terminen) zum Thema Social Media Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


Facebook Marketing Kompaktkurs
- 09.05.2025
- Hamburg
- 821,10 €

Social Media Marketing - Einstieg, Strategie und mehr
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Düsseldorf
- 1.422,05 €

Social Media for Public Administration
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.975,40 €
- A strategic social media plan
- Engagement, campaigns and user-generated content
- Mastering digital reputation
- AI for content generation and management
- Monitoring and analysis

Werbekonzeption | Konzepte erstellen für Werbung, PR, Digital und Social Media Kommunikation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar "Werbekonzeption und Kampagnenplanung" von AdCoach liefert aktuelles Wissen und praktische Arbeitshilfen, mit denen einzelne Kommunikationsmaßnahmen und integrierte Kampagnen in kurzer Zeit konzipiert werden können (Rahmenkonzept, Kreativkonzept, Maßnahmen- / Media-Mix, KPI-Plan, Budget, Timing).
Geeignet für klassische Werbe-Kampagnen / Ad Kampagnen, aber auch redaktionelle PR- und Social Media Maßnahmen.

Webinar
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 2.249,10 €
- Rechtliche Eckpfeiler im digitalen Marketing
- HCP Communities & Public Communities: Chancen & Risiken
- KPI & ROI - Erfolgsmessung digitaler Aktivitäten
- eDetailing, Remote-Detailing, Special Interest

Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Berlin
- 1.547,00 €

Webinar
Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen - Online
- 07.04.2025- 08.04.2025
- online
- 1.392,30 €

Performance Marketing Ads Seminar – Meta, Instagram, TikTok
- 15.05.2025
- Augsburg
- 470,00 €

E-Learning
Social Media für Starter: Basiswissen kompakt - online
- 27.05.2025- 28.05.2025
- online
- 665,00 €
In diesem Seminar erhalten Sie die wichtigsten Grundlagen und Instrumente für ein wirkungsvolles Social Media Marketing, um mehr Kunden zu erreichen und Ihr Image, sowie Ihren Expertenstatus aufzubauen.
Sie erfahren ebenso, wie ein Social Media-Auftritt effektiv geplant und durchgeführt wird und welche Maßnahmen für Ihr Business Erfolg versprechen. Ihre Dienstleistung in Verbindung mit Ihrer Persönlichkeit ist nämlich einmalig. Denn das beste Produkt nutzt Ihnen nichts, wenn die Welt es nicht sehen kann.

Canva: Professionelle Designs und Videos für Social Media und Marketing
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Was lernt man in Social-Media-Seminaren?
Weiterbildungen vermitteln das Zusammenspiel von Social-Media-Marketing mit anderen Disziplinen des Onlinemarketings, wie man die richtige Plattform aussucht und wie man die Ansprache der Zielgruppe optimal gestalten kann.
Durch die flexible Gestaltung der Inhalte haben entsprechende Weiterbildungen viele verschiedene Schwerpunkte. Neben Werbetechniken wie virales Marketing oder der Nutzung spezifischer Technologien im Mobile Marketing steht die Kenntnis der Grenzen und Stärken einzelner Netzwerke im Vordergrund der Social-Media-Seminare. Je nach Kundenkreis und Marketingabsicht können Twitter und Facebook, Pinterest und Instagram bzw. bei B2B-Marketing LinkedIn, XING und SlideShare im Mittelpunkt stehen.
Die Inhalte variieren zwischen Wort, Bild, Video und interaktiver Grafik und werden im Rahmen von Content Marketing oder Social Advertising behandelt.
Ein besonderer Vorteil von Social-Media-Marketing: Mittels Webanalyse und Social Media Monitoring sind die Auswirkungen der Marketingmaßnahmen zuverlässig messbar. Die Nutzung von Tools im Social Media Monitoring, die Umsetzung der Daten in Kennzahlen und deren Anwendung bei der zielgerichteten Optimierung des eigenen Social-Media-Marketings sind daher weitere mögliche Inhalte von Social-Media-Seminaren.
Strategien und Analysen – die Einsatzgebiete von Social-Media-Workshops
Das Social-Media-Marketing kann auf die unterschiedlichen Zielgruppen, Plattformen und Kundenkreise gezielt angepasst und zugeschnitten werden.
Die Weiterbildungen vermitteln folgende Inhalte:
- die Auswahl von Netzwerken und Plattformen und die Nutzung ihrer Stärken und spezifischen Funktionsweisen
- Entwicklung einer Strategie für Marketingkampagnen über mehrere Plattformen hinweg
- Identifizierung der Zielgruppe: Interessenten, Endkunden, Privatkunden, Geschäftskunden
- maßgeschneiderte Inhalte für die jeweiligen Zielgruppen
- Gestaltung der Kommunikation entsprechend der Strategie: Sichtbarkeit, Konversion, Kundenbindung
Nutzen von Social Media Weiterbildungen für Mitarbeiter und Unternehemen
Nicht erst der fest angestellte Social-Media-Manager profitiert von den Kenntnissen, die in Social-Media-Kursen vermittelt werden. Angestellte in PR-, Werbe- und Marketingagenturen sowie Selbstständige im Kreativ- und Onlinebereich sollten mit den verschiedenen Kanälen, die die sozialen Medien zur Verfügung stellen, mühelos umgehen können.
Social-Media-Workshops erlauben aber auch Geschäftsführern und Managern in Bereichen wie Vermarktung und Vertrieb die Konzipierung von Marketingstrategien für den Onlineauftritt des Unternehmens. Professionelles Social Media Monitoring erlaubt es, die Effizienz von Marketingmaßnahmen zu verfolgen. Gemeinsam ergibt sich so eine Feedbackschleife aus Kreativität, genauer Erfolgsmessung und fortlaufender Optimierung der getroffenen Marketingmaßnahmen