Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
- Übersicht Plattformen und warum Instagram
- Fotos und Videos erstellen und bearbeiten
- Marketing + Datenschutz
- Welche Hardware / Software brauche ich wirklich?
- Content Hubs erstellen
- Content Pillar erstellen
- Ziele definieren
- Interaktive Aufgaben
- Monatlicher Abgleich von Aufgaben und Ergebnissen
- Austausch und Feedback
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Kick-Off 20.10./21.10.2025; Monatliche Online-Treffen (Nov, Dez, Jan, Feb, März, Apr); Abschluss 12. Mai 2026
Ziele/Bildungsabschluss:
Seminarziel: Gemeinsamer Aufbau eines Firmenprofils auf der Plattform Instagram, welches nach Ablauf dieser Weiterbildung eigenständig weitergeführt wird.
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Smartphone müssen vorhanden sein. Die TeilnehmerInnen sollten bereits einen Account auf Instagram angelegt haben. Zum Seminar muss das eigene Smartphone mitgebracht werden und die NutzerInnen müssen die Berechtigungen haben, neue Apps zu installieren, sowie Veränderungen am Instagram-Account vornehmen zu können.
Förderung:
Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 30% bzw. 70% der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Zielgruppe:
Alle, die an der Außendarstellung ihres Zimmerei- und HolzbauBetriebes arbeiten und sich potenziellen Mitarbeitern und Kunden präsentieren wollen.