Seminare
Seminare

Softwareentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Softwareentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 818 Schulungen (mit 13.012 Terminen) zum Thema Softwareentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.04.2025- 24.04.2025
  • Hamburg
  • 1.535,10 €
    1.381,59 €
11 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Künstliche Intelligenz hat für Wirtschaft wie Wissenschaft spektakuläre Erfolge erzielt. Das Fernstudium Artificial Intelligence bietet Dir eine einzigartige Kombination aus methodischen Grundlagen und Spezialisierungen in verschiedenen Anwendungsdomänen. Dabei liegt der Fokus Deines Bachelors auf der Sprach- und Bildverarbeitung, dem Maschinellen Lernen, Robotics, UI/UX und der Softwareentwicklung. Da Du das Programm auf Englisch absolvierst, schaffst Du zudem alle Voraussetzungen, um mit Deiner Expertise auch international zu überzeugen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses FabricEngine Training hat zum Ziel, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über die FabricEngine-Plattform zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der Erstellung benutzerdefinierter Algorithmen, der Optimierung von Code und der Anwendung von Echtzeit-Visualisierungstechniken. 



Durch praktische Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, FabricEngine in ihre Softwareprojekte zu integrieren und effizient zu nutzen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um innovative und leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln.

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Köln
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Das Grundlagenseminar vermittelt rechtliches Wissen für nachhaltige IT, besonders bei Softwareentwicklung, IT-Beschaffung und KI-Nutzung wie ChatGPT. Sie lernen, nachhaltige IT-Produkte und -Prozesse zu entwickeln. Praxisnah erfahren Sie, wie KI, Data Science und Green IT zu einer ressourcenschonenden IT-Infrastruktur beitragen und ESG-Kriterien umsetzen.
Wir behandeln die EU-Taxonomie-Verordnung und die Berichtspflichten nach der EU-CSRD ab 2025. Mit Checklisten üben wir die ESG-Bewertungsmatrix und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Sie lernen die zentralen ESG-Kriterien und deren Bedeutung für die IT-Branche kennen. Es bleibt Zeit für Fragen und Praxisbeispiele.
Corporate Digital Responsibility (CDR) ist ein Marketingvorteil: Heben Sie sich mit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ab und profitieren Sie finanziell.

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Dieses FabricEngine Training hat zum Ziel, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über die FabricEngine-Plattform zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der Erstellung benutzerdefinierter Algorithmen, der Optimierung von Code und der Anwendung von Echtzeit-Visualisierungstechniken. 



Durch praktische Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, FabricEngine in ihre Softwareprojekte zu integrieren und effizient zu nutzen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um innovative und leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln.

Webinar

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 1.808,80 €
2 weitere Termine

Das Grundlagenseminar vermittelt rechtliches Wissen für nachhaltige IT, besonders bei Softwareentwicklung, IT-Beschaffung und KI-Nutzung wie ChatGPT. Sie lernen, nachhaltige IT-Produkte und -Prozesse zu entwickeln. Praxisnah erfahren Sie, wie KI, Data Science und Green IT zu einer ressourcenschonenden IT-Infrastruktur beitragen und ESG-Kriterien umsetzen.
Wir behandeln die EU-Taxonomie-Verordnung und die Berichtspflichten nach der EU-CSRD ab 2025. Mit Checklisten üben wir die ESG-Bewertungsmatrix und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Sie lernen die zentralen ESG-Kriterien und deren Bedeutung für die IT-Branche kennen. Es bleibt Zeit für Fragen und Praxisbeispiele.
Corporate Digital Responsibility (CDR) ist ein Marketingvorteil: Heben Sie sich mit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ab und profitieren Sie finanziell.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Ein klares Ziel von Domain-Driven Design ist die Reduzierung von Komplexität in der Softwareentwicklung. Je komplexer Anforderungen, desto komplexer wird es, diese zu erfassen und zu beschreiben. Sie erlernen in diesem Seminar, welche Vorgehensweisen Eric Evans in Domain-Driven Design Tackling Complexity in the Heart of Software empfiehlt und wie noch offene Fragen in einem realen Projektumfeld gelöst werden können. Sie erlernen Werkzeuge und praktische Tipps, um in der täglichen Arbeit eine fachlich motivierte, gemeinsame Sprache zu definieren und zu leben.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

 

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

​Die Rahmenbedingungen für Organisationen ändern sich rasant (VUKA: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz). Daher braucht es neue Lösungsansätze und Methoden. ​Zunächst in der Softwareentwicklung entstanden, ​halten nun agile Methoden und die agile Organisationsentwicklung Einzug und erweisen sich in vielen Bereichen als hoch motivierend und erfolgreich. Um den Nutzen zu realisieren, ist es wichtig, gut auszuloten, an welchen Stellen agile Methoden Sinn stiften, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen und wie der Einführungsprozess gestaltet werden kann. Dann kann agile Organisationsentwicklung kleine und große Wunder schaffen.

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Unsere Schulung zur Data-Driven Architecture (DDA) macht Sie mit den neuesten Ansätzen in der Softwareentwicklung vertraut. Ziel ist es, Ihnen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um eine zukunftsweisende Softwarearchitektur zu gestalten, die auf Daten als Treiber für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit setzt.
Diese moderne Datenarchitektur ermöglicht es Unternehmen, die Flexibilität und Governance eines Data Lake für Analysen mit der Leistung und den Möglichkeiten von speziell entwickelten Analyseservices zu kombinieren. Dies gilt für Anwendungsfälle wie z.B.: Echtzeit-Dashboards, Log-Analysen, Warehousing und maschinelles Lernen. Das Seminar Data-Driven Architecture vermittelt Ihnen ein praktisches Verständnis dafür, wie Sie mit Hilfe der Werkzeuge der Data-Driven Architecture (DDA) eine moderne, sichere, skalierbare und flexible Datenarchitektur entwerfen, implementieren und betreiben können.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

 

1 ... 5 6 7 ... 82

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Softwareentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Softwareentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha