Seminare
Seminare

Softwareentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Softwareentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 811 Schulungen (mit 13.018 Terminen) zum Thema Softwareentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Nürnberg
  • 2.796,50 €
9 weitere Termine

Testmanager - ISTQB® Certified Tester Advanced Level

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 730,00 €
1 weiterer Termin

***Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001.***

Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Softwarearchitektur. Es werden die Grundlagen der Softwarearchitektur behandelt, angefangen von den verschiedenen Sichten einer Architektur bis hin zu modernen Architekturmustern und bewährten Praktiken für die Dokumentation und Evolution von Architekturen. Sie werden in die Lage versetzt, solide Softwarearchitekturen zu entwerfen, zu verstehen und zu kommunizieren.

Das Seminar zielt darauf ab, Ihnen ein tiefes Verständnis für Softwarearchitektur zu vermitteln, indem es Sie mit den Grundlagen, bewährten Praktiken und modernen Werkzeugen vertraut macht. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, robuste, skalierbare und wartbare Softwarearchitekturen zu konzipieren, zu analysieren und zu dokumentieren.

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 3.510,50 €
2 weitere Termine

ITSEC: ISO 27001 und SSDLC / ISMS und Secure Software Development Lifecycle Management

Webinar

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Ziel des Kurses ist es, Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten, um das ISTQB® CTFL 

Zertifikat zu erhalten. Nach erfolgreicher Durchführung des ISTQB® Certified Tester Lehrgangs sind Sie in der Lage, die behandelten Arbeitstechniken, wie z.B. Äquivalenzklassenanalyse erfolgreich einzusetzen und anzuwenden. Sie können Tests projektspezifisch konzipieren, planen und durchführen. 



Dazu können Sie Risiken im Bezug auf die Geschäftsprozesse besser beurteilen. Sie kennen die wesentlichen Testbegriffe und die testrelevanten internationalen Normen und Standards. Sie wissen, wie aussagekräftige Fehlermeldungen erstellt werden, wie der Fehlerkorrektur-Prozess überwacht und der Fehlernachtest effizient gestaltet wird. Sie wissen, wie Reviews geplant, organisiert und gesteuert werden. Sie können Testwerkzeuge gezielt auswählen und wissen, was bei deren Einführung zu beachten ist. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel des Kurses ist es, Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten, um das ISTQB® CTFL 

Zertifikat zu erhalten. Nach erfolgreicher Durchführung des ISTQB® Certified Tester Lehrgangs sind Sie in der Lage, die behandelten Arbeitstechniken, wie z.B. Äquivalenzklassenanalyse erfolgreich einzusetzen und anzuwenden. Sie können Tests projektspezifisch konzipieren, planen und durchführen. 



Dazu können Sie Risiken im Bezug auf die Geschäftsprozesse besser beurteilen. Sie kennen die wesentlichen Testbegriffe und die testrelevanten internationalen Normen und Standards. Sie wissen, wie aussagekräftige Fehlermeldungen erstellt werden, wie der Fehlerkorrektur-Prozess überwacht und der Fehlernachtest effizient gestaltet wird. Sie wissen, wie Reviews geplant, organisiert und gesteuert werden. Sie können Testwerkzeuge gezielt auswählen und wissen, was bei deren Einführung zu beachten ist. 

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.374,05 €
3 weitere Termine

Der Kurs AWS - MLOps Engineering on AWS (MLOE) baut auf der in der Softwareentwicklung vorherrschenden DevOps-Praxis auf und erweitert sie, um Modelle für maschinelles Lernen (ML) zu erstellen, ...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Mit diesem Zertifikatskurs heben Sie Ihre Kenntnisse im Bereich digitale Elektronik auf ein neues Level. Frischen Sie Ihr Wissen über den zukunftsweisenden Fachbereich auf und erweitern Sie Ihre Programmierkenntnisse. Fach- und Führungskräfte aus Informatik, Softwareentwicklung und Elektrotechnik ergänzen ihre praktischen Fähigkeiten mithilfe des Lehrgangs. Der digitale Bereich unterliegt einem stetigen Wandel. Grund genug, sich regelmäßig weiterzubilden. Grundkenntnisse in Schaltungs- und Digitaltechnik, Microcomputer-Systeme und Programmierung erleichtern Ihnen den Einstieg in den Zertifikatslehrgang. Den Anfang bildet das Modul Hardware Design, das theoretisches Wissen mit praktischen Übungen vereint. Nach einem Einblick in Mobile Computing und Echtzeitsysteme setzen Sie sich mit C für Embedded Systems und der Entwicklung eingebetteter Systeme auseinander. Ihre neuen Fähigkeiten wenden Sie in allen Branchen an, die von digitalen Prozessen geprägt sind. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Als Wirtschaftsinformatiker arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen innovativen technischen Ideen und ihrer praktischen Umsetzung. Der Bachelor Wirtschaftsinformatik an der IU bereitet Dich genau auf diese Schlüsselrolle vor: Denn in Deinem Fernstudium an der IU eignest Du Dir neben IT-Expertise, wie Programmierkenntnisse oder Know-how in der Softwareentwicklung, das relevante BWL-Wissen für die Berufspraxis an. Durch Deine Spezialisierungen – darunter Angewandter Vertrieb, E-Commerce oder Eventmanagement – kannst Du Dich individuell auf Deine persönlichen Karriereziele vorbereiten.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.600,55 €
5 weitere Termine

Agile Tester - ISTQB® Certified Tester Foundation Level

Webinar

  • 22.04.2025- 24.04.2025
  • online
  • 1.535,10 €
    1.381,59 €
11 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

1 ... 4 5 6 ... 82

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Softwareentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Softwareentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha