Dieses 3-tägige Intensivseminar richtet sich an erfahrene Führungskräfte, welche ihre persönliche Kompetenz in der direkten Führung ihrer Mitarbeiter weiter ausbauen möchten.
Erfolgsfaktor Führungskompetenz
- Die souveräne Führungspersönlichkeit
- Begeisterung auf andere übertragen
- Ausstrahlungskraft und Charisma
- Entfaltung von Wirkung dank Empathie und Persönlichkeit
Sozialkompetenz für Führungskräfte
- Was Sozialkompetenz beinhaltet
- Das persönliche Leistungspotenzial
- Die Verhaltensmuster in Führungssituationen
- Die beeinflussbaren Faktoren der Persönlichkeit weiterentwickeln
Motivation
- Gesetze der Motivationslehre kennen und anwenden
- Das persönliche Wertesystem kommunizieren
- Mentale Aspekte zur Energiegewinnung
- Empowerment: mehr als nur ein Modewort
- Intuition, Gespür und Einfühlungsvermögen
- Motivationsreparatur: Was tun, wenn ein Einzelereignis an der Motivationslage nagt?
Leistungsbezug
- Ungenutzte Leistungsreserven erkennen und dank Sozialkompetenz nutzen
- Die Macht der Gewohnheiten brechen
- Motivation in Spitzenleistungen überführen
- Aus motivierten Mitarbeitern erfolgreiche Leistungsträger machen
Persönliche Stärken im Führungsprozess
- Selbststeuerung – mentale Techniken
- Umgang mit Hektik und Stress
- Arbeitseffektivität und richtiges Delegieren
- Coaching und Team-Management
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Wer als Führungskraft seine Mitarbeitenden dauerhaft zu Höchstleistungen motivieren möchte, muss vor allem über umfassende Kompetenzen und grosses Geschick auf zwischenmenschlicher Ebene verfügen.
Über Bestätigung, Wertschätzung und Anteilnahme lassen sich Mitarbeitende auf eine Weise motivieren, die über den Effekt von Bonusmodellen und Gratifikationen weit hinausgeht. Wer sich und seine Arbeit wahrgenommen und geschätzt sieht, wird auch dann bereit sein, Leistung zu bringen, wenn dies mit grossen persönlichen Anstrengungen verbunden ist; in dem Wissen, dass nicht nur das Ergebnis, sondern auch der damit verbundene persönlichen Einsatz vom Vorgesetzten erkannt und honoriert werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Dieses Intensivseminar richtet sich an erfahrene Führungskräfte, welche ihre persönliche Kompetenz in der direkten Führung ihrer Mitarbeitenden weiter ausbauen möchten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.