Statistik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Statistik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 976 Schulungen (mit 7.352 Terminen) zum Thema Statistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 17.03.2025- 21.03.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €
Webinar
Live-Online: Excel-Tools für die Assistenz: So bekommen Sie jede Tabelle in den Griff!
- 10.02.2025- 11.02.2025
- online
- 1.832,60 €
Webinar
Microsoft SQL Server 2019 - Alles für Entwickler
- 05.05.2025- 09.05.2025
- online
- 3.082,10 €
Webinar
Power Pivot – Datenanalyse für Controlling & Finanzwesen
- 06.05.2025
- online
- 505,75 €
Pivot ist eine bekannte und bewährte Technik in Excel, mit der sich lange Datenlisten wie Absatzstatistiken, Umsatzanalysen etc. zu wertvollen Informationen verdichten lassen. Durch das AddIn Power Pivot lässt sich nun das Datenmodell hinter der Pivot-Tabelle (früher: der OLAP-Cube) bearbeiten. Dabei können die Daten durch berechnete Spalten angereichert werden und über DAX-Funktionen sehr komplexe Berechnungen ausgeführt werden. Beispielsweise kann über Zeitintelligenz-Funktionen ein sehr flexibler Periodenvergleich mit dem Vorjahr, Vormonat usw. durchgeführt werden.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen schnellen Einstieg in Power Pivot und DAX-Funktionen. Dazu erfahren Sie auch noch einige nützliche und zeitsparende Tipps und Tricks für die Pivot-Tabelle.
Vorrausetzungen:
Geeignet für Excel ab Version 2016 oder Office 365 und Power BI Desktop.
Sie arbeiten fast täglich mit Excel und haben eine aktuelle Version lokal installiert (Excel im Web ist für dieses Online-Seminar nicht geeignet).
Webinar
- 28.02.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Steuern und verbessern Sie Prozess- und Produktqualitäten
Qualitäts-Assistenz
Die Qualitäts-Assistenz ist ein/-e Mitarbeiter/-in des Qualitätswesens. Das Einsatzgebiet ist die operative Qualitätsarbeit in der Produktion, im Lager-/Logistikbereich und auch im Wareneingang.
Ziel des Seminars ist, als Qualitäts-Assistenz im Rahmen der eingeführten Managementsysteme die Produktqualität zu überwachen und die kontinuierliche Verbesserung von Produkt und Prozessleistung zu forcieren.
Sie lernen im Seminar, regelmäßige Gefahren- und Risikoanalysen durchzuführen und wie Sie die/den Qualitätsmanagement-Beauftragte/-n bei der Erstellung von QM-Vorgaben unterstützen können. Die Vorgaben werden den ausführenden Mitarbeitenden im Rahmen von Produkt- und Prozesseinführungen sowie Änderungen anwendungssicher mitgeteilt.
Webinar
Die verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) - Seminar, Dauer 2 Tage
- 10.02.2025- 11.02.2025
- online
- 1.422,05 €
1.279,85 €
Webinar
- 20.03.2025- 21.03.2025
- online
- 1.059,10 €
Google Ads (früher Google AdWords) ist das mit Abstand populärste Werbemedium der Welt, es wird von Google permanent erweitert und mit neuen Anwendungen optimiert.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Google Ads erfolgreich werben und neue Kunden gewinnen können. Es werden Ihnen ausführlich alle Grundlagen vermittelt, um eine eigene Werbekampagne in Google Ads zu starten und verwalten zu können.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Interessenten, die bisher noch nicht oder erst seit kurzer Zeit mit Ads arbeiten.
- 20.03.2025- 21.03.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
Webinar
- 04.03.2025- 05.03.2025
- online
- 1.166,20 €
Webinar
Intrahandelsstatistik – Auf den Punkt gebracht - Online
- 20.03.2025
- online
- 210,00 €
Webinar
Brandursachen und Brandermittlung
- 15.05.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Die Brandursache, der Mensch und die Folgen
Brandursachen und Brandermittlung
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis von Brandursachen und Brandermittlung zu vermitteln, damit Sie in der Lage sind, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall richtig zu reagieren.
Brandgefahren aus Sicht der Feuerwehren und Sachverständigen
Im ersten Teil des Seminars werden die verschiedenen Aspekte von Brandursachen, Brandarten, Vermeidungsmöglichkeiten sowie aktuelle Brand- und Unfallstatistiken ausführlich behandelt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem menschlichen Faktor und seiner zentralen Rolle im Zusammenhang mit Brandursachen und deren Auswirkungen. Sie erfahren, wie menschliches Verhalten zur Entstehung von Bränden beiträgt und wie Sie sich durch gezielte Prävention und richtiges Handeln Risiken minimieren können.
Zusätzlich wird die erhöhte Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus detailliert besprochen. Sie erhalten Hintergrundwissen, lernen geeignete Maßnahmen für den Gefahrenfall kennen und verstehen, warum hier ein ganzheitliches Brandschutzkonzept unabdingbar ist. Damit Sie nicht auf „Verkäufertricks“ hereinfallen, werden Ihnen noch die Grundlagen zum Thema „Feuerlöscher“ vermittelt.