Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, strategisches Denken und die Fähigkeit zur langfristigen Planung und Ausrichtung zu fördern. Das Unternehmen möchte erreichen, dass seine Führungskräfte und Mitarbeiter eine ganzheitliche Sichtweise entwickeln, die es ihnen ermöglicht, die Unternehmensvision, -mission und -strategie besser zu verstehen und in ihre täglichen Entscheidungen und Handlungen zu integrieren. Dadurch sollen die Effektivität, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Unternehmens gestärkt werden. Das Ziel ist es, eine Kultur des strategischen Denkens zu etablieren, die kontinuierliches Lernen, Innovation und Flexibilität fördert und den langfristigen Erfolg des Unternehmens sichert.
Bewertung der aktuellen Unternehmensvision und -mission:
Überprüfung der bisherigen Strategieumsetzung:
Stakeholder-Analyse:
Wettbewerbsanalyse:
Festlegung von langfristigen Zielen:
Technologische Trends :
Marktanalyse:
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen :
Soziale und ökologische Trends:
Risikoanalyse:
Ressourcenanalyse:
Kompetenzbewertung:
Prozessoptimierung:
Mitarbeiterentwicklung:
Unternehmenskultur :
Innovationsstrategien:
Kooperationen und Partnerschaften :
Risiko-Nutzen-Analyse :
Budgetierung und Ressourcenallokation:
Zeitrahmen und Meilensteine:
Verantwortlichkeiten und Delegation:
Kommunikationsplan:
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität:
Performance-Messung:
Erfolgskontrolle und Lerneffekte :
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Das Seminar zum strategischen Denken richtet sich an Führungskräfte verschiedener Ebenen und Schlüsselpersonen mit Entwicklungspotenzial. Geschäftsführer, Abteilungs- und Bereichsleiter, Projektmanager sowie Mitarbeiter aus strategischen Planungsabteilungen sollen teilnehmen. Die gezielte Auswahl ermöglicht eine breite Perspektive und Zusammenarbeit bei der strategischen Planung. Das Seminar soll ihre Fähigkeiten im strategischen Denken verbessern, langfristige Ziele setzen, Prioritäten identifizieren und innovative Lösungen entwickeln. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Unternehmensstrategie umsetzen, Teams motivieren und eine Kultur der strategischen Ausrichtung fördern können.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.