Seminare
Seminare

Suizidalen Krisen kompetent begegnen

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Das eintägige Kompaktseminar vermittelt praxisnahes Wissen. Sie lernen, wie Sie Ihre Kompetenzen stärken können, um effektiv und fachlich begründet auf suizidale Notlagen zu reagieren, und werden befähigt, sich eine Handlungsorientierung für die weitere Krisenbegleitung zu erarbeiten.  

Termin Ort Preis*
08.11.2024 online 350,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Teilnehmenden

  • erhalten fachliches Grundwissen
     
  • kennen verschiedene Gesprächsführungsstrategien, um die jeweilige Suizidgefährdung einschätzen sowie eine Interventionsplanung durchführen zu können
     
  • kennen den Nutzen und die Schädlichkeit der Verwendung von Verträgen und Selbstverpflichtungen
     
  • reflektieren moralische Überzeugungen (Haltungen) in der Begleitung von Menschen in suizidalen Krisen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag - 09.00 - 17.00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:
Um am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon (integriert bei den meisten Laptops und Tablets). Externe Webcams, die Sie z.B. auf Ihrem Monitor montieren, verfügen in der Regel über ein Mikrofon. Oft wird der Sound besser, wenn Sie zusätzlich externe Lautsprecher an Ihren PC oder Laptop anschließen – dies ist aber kein Muss.
Zielgruppe:

Das Seminar wendet sich an Interessenten aus dem Pflege- und Sozialbereich, die in ihrem Berufs- oder Lebensalltag mit psychisch kranken Erwachsenen und Jugendlichen zu tun haben. (auch  psychosoziale Profis)

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha