Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Einführung in das systemische Denken
- Grundlagen des systemischen Ansatzes im Projektmanagement
- Verständnis von Systemen, deren Elementen, Interaktionen und Dynamiken
Ganzheitliche Zielsetzung und Zielklärung
- Entwicklung klarer und umfassender Projektziele
- Anwendung von systemischen Werkzeugen und Modellen
Komplexitätsmanagement
- Umgang mit Unsicherheit, Dynamik und Ambiguität in komplexen Projekten
- Risikomanagement zur Bewältigung von Komplexität
Systemisches Planen und Organisieren
- Erstellung von Projektstrukturplänen
- Nutzung von agilen Methoden sowie hybriden Ansätzen
- Identifizierung und Analyse von Stakeholdern
Kommunikation und Interaktion im System
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien
- Umgang mit Konflikten und Förderung eines kooperativen Arbeitsumfelds
Selbstreflexion und Lernende Organisation:
- Förderung einer lernenden Kultur
- Persönliche Entwicklung von Fähigkeiten wie Reflexionsvermögen, Empathie und systemischem Denken
Ziele/Bildungsabschluss:
Unser Seminar Systemisches Projektmanagement stellt Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Methoden zur Verfügung, um in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich zu agieren. Durch die Anwendung systemischer Ansätze werden Sie nicht nur besser verstehen, wie verschiedene Elemente eines Projekts miteinander interagieren, sondern auch innovative Lösungen entwickeln, die langfristigen Erfolg gewährleisten. Während der Schulung werden Sie lernen, komplexe Projekte ganzheitlich zu betrachten und gezielt auf Herausforderungen einzugehen. Sie werden Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Zielsetzung, Komplexitätsmanagement, Planung, Kommunikation und Selbstreflexion weiterentwickeln. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Projektmanagementfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und sich einen Wettbewerbsvorteil in Ihrem Berufsfeld zu verschaffen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Seminar “Innovatives Projektmanagement: Systemische Lösungsansätze für nachhaltigen Erfolg” sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar “Systemisches Projektmanagement” richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die komplexe Projekte leiten oder daran beteiligt. Es spricht sowohl erfahrene Projektmanager an, die ihre Fähigkeiten erweitern und verbessern möchten, als auch Einsteiger, die ein fundiertes Verständnis für systemisches Projektmanagement entwickeln möchten. Die Schulung richtet sich zudem an Personen, die ein Interesse an einem ganzheitlichen Ansatz für das Projektmanagement haben und bereit sind, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Zielsetzung, Komplexitätsmanagement, Planung, Kommunikation und Selbstreflexion weiterzuentwickeln.
Seminarkennung:
PM-920