Seminare
Seminare

Taktisch Einkaufen (Source-to-Contract)

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Grundlage für das Training ist der taktische Einkaufprozess (Source-to-Contract). Neben der aktiven Erarbeitung von Einkaufspotenzialen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Beschaffungs- und Lieferantenmärkten. Ziel ist es, den Einkauf als Businesspartner und Werttreiber im Unternehmen zu positionieren, durch Kostenoptimierung, Risikomanagement und Qualitätssicherung.

Termin Ort Preis*
01.04.2025- 02.04.2025 Augsburg 1.060,00 €
23.09.2025- 24.09.2025 online 1.060,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Vom Bedarf zum richtigen Lieferanten

Der taktische Einkauf ist ein zentraler Bestandteil des Einkaufsprozesses, der über die reine Bestellabwicklungen deutlich hinausgeht: Er umfasst die strategische Planung von aktuellen und zukünftigen Bedarfen und die taktisch optimale Ausrichtung der benötigten Einkaufsvolumen an den Beschaffungs- und Lieferantenmärkten. Ziel ist es immer, die Kostenposition des Unternehmens zu optimieren, Qualität zu sichern und langfristige Partnerschaften mit den richtigen Lieferanten aufzubauen.

Grundlage für das Training ist der taktische Einkaufprozess (Source-to-Contract). Neben der aktiven Erarbeitung von Einkaufspotenzialen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Beschaffungs- und Lieferantenmärkten, der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und verschiedener Formen der Angebotsbewertung sowie der Verhandlung von Vertragskonditionen. Ziel ist es, den Einkauf als Businesspartner und Werttreiber im Unternehmen zu positionieren, durch Kostenoptimierung, Risikomanagement und Qualitätssicherung.

Inhalte

Geschichte und Bedeutung des Einkaufs Organisation, Rollen und Prozesse im Einkauf Source-to-Contract (STC) - Prozess, Phasen und Inhalte Beschaffungscontrolling, Erfolgsmessung, Einsparungsarten Im Mittelpunkt stehen der STC-Prozess und die relevanten Elemente:

  • Bedarfsmanagement und -planung
  • Spezifikationsmanagement
  • Beschaffungsmarktanalyse und Lieferantenidentifikation
  • Ausschreibung und Angebotsbewertung
  • Verhandlung, E-Auktionen, Einkaufshebel, Vergabe 
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die Teilnehmer wissen, welche Schritte und Aufgaben der Einkauf im taktischen Prozess/Source-to-Contract hat
  • Sie lernen, welche Methoden, Tipps und Tricks in welcher Phase dieses Prozesses wichtig und nützlich sind
  • Sie kennen Methoden, um den Bedarf zu verstehen und zu steuern, „richtige“ Lieferanten zu finden, Ausschreibungen zu verbessern, Wettbewerb zwischen Lieferanten zu steigern und Kosteneinsparungen zu erzielen
Zielgruppe:
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
Seminarkennung:
ZS-85417-24-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha