Teamentscheidung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teamentscheidung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18 Schulungen (mit 39 Terminen) zum Thema Teamentscheidung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Team Workshops: Trainieren Sie direkt mit und in Ihrem Team!
- Termin auf Anfrage
- Köln
- auf Anfrage
Teamentwicklung und Teamtrainings: Trainieren Sie direkt mit und in Ihrem Team!
Details: https://www.mto-consulting.de/Teamtraining.html?referrer=Seminarmarkt-Team

Team Workshop Frankfurt: Training für Teams
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Teamentwicklung und Teamtrainings in Frankfurt: Trainieren Sie direkt mit und in Ihrem Team!
Details:
[ Seminare ✅ Onlineseminare, Coaching und Workshops ] (mto-consulting.de)

Erfolgreiches Projektmanagement
- 24.06.2025- 25.06.2025
- Hallbergmoos
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Praxisorientierter Leitfaden für Einsteiger und Praktiker
Erfolgreiches Projektmanagement
Erfolgreiches Projektmanagement in 5 Bausteinen: Das Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Leitfaden, der Techniken und Tipps für Ihre erfolgreiche Projektbewältigung enthält. In praxisnaher Form professionalisieren Sie Ihr Wissen rund um das Projektmanagement, gestützt durch anschauliche Beispiele. Nutzen Sie diese Techniken und verbessern Sie so Ihre Chancen, Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 17.09.2025- 18.09.2025
- Nürnberg
- 960,00 €
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis Kolleg*innen führen und kleine Teams ohne disziplinarische Führungsfunktion steuern können. Verschaffen Sie sich über die Rolle und Aufgabe der fachlichen Führung Klarheit und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten in schwierigen Situationen und bei Widerständen erfolgreich zu agieren.

Webinar
Software-Architektur in agilen Projekten einplanen
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.773,10 €
In Agilen Projekten spricht man davon, dass die Verantwortung für die Entwicklung einer Software-Architektur gemeinschaftlich beim Entwicklerteam liegt. Doch wie ist sichergestellt, dass eine in sich schlüssige und tragfähige Software-Architektur entsteht, die den Anforderungen genügt und deren Prinzipien auch von allen Entwicklern befolgt werden? In diesem Seminar Software-Architektur in agilen Projekten einplanen stellen wir Ihnen eine Reihe von Werkzeugen wie z.B. Cynefin und Praktiken wie z.B. Teamentscheidungen vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Ziel ist es eine gemeinsame Vision der Software-Architektur in Agilen Teams zu etablieren und die Entwicklung daran auszurichten und zu planen.
Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)

Liberating Structures - Intensivworkshop
- 22.07.2025- 24.07.2025
- München
- 1.737,40 €
Intensiv bedeutet: Der Einstieg in Liberating Structures • Fortgeschrittene Liberating Structures und Vertiefung • Integration des Gelernten, Meetingdesign, Erfahrungsaustausch, individuelle Vertiefung.
Hast du Lust, Liberating Structures in Aktion zu erleben? Dann komm wahlweise einen, zwei oder drei Tage zu uns nach Hamburg.
Du kannst dir die Tage nach Bedarf und Erfahrung frei wählen. Der Workshop findet jedes Jahr im Mai und November in Hamburg statt und erstmals auch in München.

E-Learning
Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK) - online
- 29.04.2025- 05.09.2025
- online
- 2.490,00 €
Unsere Arbeitswelt wird zunehmend von digitalen Technologien und Arbeitsweisen geprägt. Neue digitale Werkzeuge und Plattformen verändern kontinuierlich die Art und Weise, wie Mitarbeitende, Unternehmen und Kunden miteinander arbeiten, kommunizieren und interagieren. Der wachsende Trend hin zu virtuellen Teams und digitaler Zusammenarbeit erfordert ein weitreichendes Verständnis für digitale Lösungen und die Bereitschaft zur Veränderung.
Der IHK-Zertifikatslehrgang Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK) - Future Skills und Mindset für die Innovationstreiber von morgen vermittelt nicht nur breitgefächertes Wissen, sondern auch praxisnah wesentliche Fähigkeiten und ein zukunftsorientiertes Mindset, um die notwendigen Technologien, Methoden und Herausforderungen der Digitalisierung optimal zu nutzen, sich flexibel auf die ständigen Veränderungen einzustellen und souverän in der digitalen Arbeitswelt zu agieren. Eine Weiterbildung in digitaler Kompetenz ist heute entscheidend, um auf die dynamischen Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vorbereitet zu sein.

Webinar
Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK) - Online
- 29.04.2025- 05.09.2025
- online
- 2.490,00 €
Unser IHK-Zertifikatslehrgang „Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK)“ vermittelt nicht nur breitgefächertes Wissen, sondern auch praxisnah wesentliche Fähigkeiten und ein zukunftsorientiertes Mindset, um die notwendigen Technologien, Methoden und Herausforderungen der Digitalisierung optimal zu nutzen. Sie lernen, sich flexibel auf die ständigen Veränderungen einzustellen und souverän in der digitalen Arbeitswelt zu agieren. Eine Weiterbildung in digitaler Kompetenz ist heute entscheidend, um auf die dynamischen Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vorbereitet zu sein.
Unsere Arbeitswelt wird zunehmend von digitalen Technologien und Arbeitsweisen geprägt. Neue digitale Werkzeuge und Plattformen verändern kontinuierlich die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten, kommunizieren und interagieren. Der wachsende Trend hin zu virtuellen Teams und digitaler Zusammenarbeit erfordert ein weitreichendes Verständnis für digitale Lösungen und die Bereitschaft zur Veränderung.
Wer digitale Fähigkeiten und das richtige Mindset besitzt, kann
• seiner Karriere einen Schub geben,
• sein Unternehmen für den digitalen Wandel rüsten,
• es langfristig wettbewerbsfähig und zukunftssicher machen und
• Innovationen vorantreiben.
