Seminare
Seminare

Test und Qualitätssicherung in Java- und Java Spring-Projekten

Webinar - PROKODA GmbH

Test und Qualitätssicherung in Java- und Java Spring-Projekten
Termin Ort Preis*
26.05.2025- 28.05.2025 online 2.130,10 €
20.08.2025- 22.08.2025 online 2.130,10 €
20.08.2025- 22.08.2025 Düsseldorf 2.130,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen und Unit-Tests (Basis der Test-Pyramide)

  • Einführung in Testen und Qualitätssicherung: Ziele, Herausforderungen und Best Practices, Überblick über die Test-Pyramide nach Cohen: Warum eine breite Basis aus Unit-Tests essenziell ist, Praxisübung: Evaluierung einer bestehenden Teststrategie
  • Unit-Testing mit JUnit 5, Mockito & Testcontainers: Einführung in JUnit 5: Features, Assertions, Lifecycle-Methoden, Nested-Tests & Parametrisierung - Einsatz von Testcontainers für datenbankabhängige Unit-Tests - Mocking mit Mockito (und ergänzenden Tools wie WireMock) - Hands-on Lab: Schreiben und Refaktorisieren von Unit-Tests
  • Test Driven Development (TDD) und Clean Code:Der TDD-Zyklus: Red, Green, Refactor - Vorteile von TDD für Codequalität und Wartbarkeit - Praxisübung: Implementierung einer kleinen Spring Boot Anwendung nach TDD-Prinzipien

Integrationstests & API-Testing (mittlere Ebene der Test-Pyramide)

  • Integrationstests in Spring Boot: Unterschied zwischen Unit- und Integrationstests - Einsatz von Spring Boot Test (z. B. SpringRunner, @WebMvcTest, @DataJpaTest) - Testen von REST-APIs mit RestAssured und MockMvc - Hands-on Lab: Schreiben von Integrationstests unter Einbeziehung von Testcontainers (z. B. für PostgreSQL, Kafka, Redis)
  • API-Testing mit Contract Testing (Pact): Herausforderungen beim Testen verteilter Systeme - Einführung in Contract Testing: Consumer-Driven Contracts zur Sicherstellung der Schnittstellenkompatibilität - Optionale Vertiefung: Implementierung und Analyse von Pact-Tests in einer Microservices-Architektur
  • Continuous Integration & Testautomatisierung: Einbindung von Integrationstests in CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitHub Actions oder GitLab CI/CD) - Praxisübung: Aufbau einer CI/CD-Pipeline zur automatisierten Ausführung von Integrationstests

End-to-End-Tests und Systemtests (Spitze der Test-Pyramide)

  • End-to-End-Testing & UI-Tests: Überblick über End-to-End-Tests: Ziele, Herausforderungen und Best Practices - Vergleich: Playwright vs. Selenium - wann welches Tool sinnvoll ist - Hands-on Lab: Schreiben von End-to-End-Tests für eine Webanwendung (Fokus auf Playwright, mit kurzem Überblick zu Selenium)
  • Qualitätsmetriken & Test-Management: Messung der Testabdeckung und Codequalität mit JaCoCo & SonarQube - Einführung in Test-Management-Tools (z. B. Zephyr, TestRail) - Abschließende Diskussion: Langfristige Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Testqualität
Zielgruppe:

Zielgruppe

Softwareentwickler. Anwendungsentwickler, Software-Ingenieure, Backend-Entwickler, Testautomatisierungs- und QA-Engineers, DevOps- und CI/CD-Spezialisten, Softwarearchitekten, technische Projektleiter, Scrum Master & Agile Coaches mit Fokus auf Qualitätssicherung, SRE (Site Reliability Engineers) und Cloud-Engineers

VoraussetzungenJava Erweiterungen II - Vertiefung oder vergleichbare Kenntnisse. Grundlegende Projekterfahrungen sind von Vorteil.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha