Seminare zum Thema Transaktionsanalyse
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 831 Schulungen (mit 2.782 Terminen) zum Thema Transaktionsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung auf SAP-Basis
- 12.09.2025
- online
- 940,10 €

Anlagenbuchhaltung auf SAP-Basis
- 09.07.2025
- Unterhaching
- 1.059,10 €

SAP Crystal Reports Einführung für Anfänger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

SAP Crystal Reports Einführung für Anfänger
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Köln
- 1.249,50 €

Finanzbuchhaltung auf SAP-Basis
- 23.07.2025
- Schwalbach am Taunus
- 940,10 €

Webinar
Live-Online: Finanzbuchhaltung auf SAP-Basis
- 20.05.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
- 06.05.2025- 08.05.2025
- online
- 2.368,10 €

- 26.06.2025- 27.06.2025
- Düsseldorf
- 2.612,05 €
Erlebbarer Nutzen der Digitalisierung im Rechnungswesen!
3./4. April 2025 in München
26./27. Juni 2025 in Düsseldorf
16./17. Oktober 2025 ONLINE
13./14. November 2025 in Frankfurt/M

Gehirnfitness für die erfahrene Generation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im mittleren Lebensalter ist unser Denkorgan an einem Scheideweg: Entweder es zeigt langsam erste kleine Schwächen - oder es wird immer besser. Je nachdem, wie wir es nutzen, trainieren und pflegen. Entscheidend ist, neben der Grundeinstellung, ein möglichst gezielter, vielfältiger und ausgewogener Einsatz der "grauen Zellen" und der bewusste Zugriff auf Erfahrungen sowie das geschickte Verknüpfen neuer mit bereits bekannten Gedächtsnisinhalten.
Um das Potenzial voll zu entfalten, wurden spezielle Tools, Bewegungsübungen, beispielsweise aus dem Life-Kinetic, und Mentaltechniken entwickelt, die Sie in diesem Seminar aktiv kennen lernen werden.
Auch alltägliche Übungsfelder, spezielle Memo-Techniken, z.B. für das Namensgedächtnis, sowie Methoden, die das kreative und innovative Denken fördern, werden vorgestellt und angewendet.
Sie erfahren außerdem, welche Rolle Ihre Emotionen, Stress und Entspannung, Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Beziehungen und Genussgifte für Ihr Gehirn spielen und bekommen Rüstzeug an die Hand, Ihren individuellen Lebensstil gehirnfreundlicher zu gestalten.
Ein dynamisches Seminar mit vielen (Team-) Übungen und Aha-Erlebnissen.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.800,00 €
HINTERGRUND
Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern. Die systemische Therapie arbeitet mit einem erweiterten Familienbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Therapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Familien besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eltern und Kindern gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Eltern zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen...
