Seminare
Seminare

UML Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der UML Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 659 Schulungen (mit 2.470 Terminen) zum Thema UML mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.07.2025
  • Köln
  • 642,60 €
3 weitere Termine

Lernen Sie Microsoft Visio und entdecken Sie, wie man Diagramme, Organigramme und Flussdiagramme erstellt. Die Teilnehmer dieses eintägigen Kurses erlernen umfangreiche  Formatierungen auf Text und Shapes mit Visio for the Web.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lernen Sie Microsoft Visio und entdecken Sie, wie man Diagramme, Organigramme und Flussdiagramme erstellt. Die Teilnehmer dieses eintägigen Kurses erlernen umfangreiche  Formatierungen auf Text und Shapes mit Visio for the Web.

  • 22.04.2025- 24.04.2025
  • München
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger

Webinar

  • 07.04.2025- 09.04.2025
  • online
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

Die Teilnehmer erhalten in diesem Grundkurs einen Überblick über Software-Entwicklungsprozesse und erfahren, wie Programme grundsätzlich geplant und aufgebaut werden. Im Seminar erwerben die ...

  • 07.04.2025- 09.04.2025
  • Dresden
  • 1.892,10 €
27 weitere Termine

Die Teilnehmer erhalten in diesem Grundkurs einen Überblick über Software-Entwicklungsprozesse und erfahren, wie Programme grundsätzlich geplant und aufgebaut werden. Im Seminar erwerben die ...

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • München
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

C# .NET - Creating Object-Oriented Solutions using C#

  • Termin auf Anfrage
  • München
  • 2.142,00 €


Mit der steigenden Komplexität von Embedded-Systemen wächst ebenso die Bedeutung von Anforderungen und deren Verwaltung.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Jedes Projekt erfordert die Ermittlung und  Verwaltung von Anforderungen. Nur mit einer konkreten und umfassenden Vorstellung dessen, was gewünscht wird, kann dies im Projektverlauf auch erstellt werden. Viele Projekte scheitern aufgrund von unzulänglichem Anforderungsmanagement. Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Strategien, Methoden und Techniken es im Anforderungsmanagement  gibt. Sie können beurteilen, wie sinnvolles Anforderungsmanagement  funktioniert. Sie erhalten einen Überblick über die Werkzeuge, die Sie verwenden können. Dabei werden verschiedene Ansätze von der textbasierten Strukturierung (z.B. Schablonen nach Chris Rupp) über die modellbasierte Strukturierung (z.B. szenariobasiertes Design nach Klaus Pohl - Szenarioschablonen, UML und BPMN) bis hin zu agilen Verfahren  (z.B. Epics und UserStories) erarbeitet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Jedes Projekt erfordert die Ermittlung und  Verwaltung von Anforderungen. Nur mit einer konkreten und umfassenden Vorstellung dessen, was gewünscht wird, kann dies im Projektverlauf auch erstellt werden. Viele Projekte scheitern aufgrund von unzulänglichem Anforderungsmanagement. Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Strategien, Methoden und Techniken es im Anforderungsmanagement  gibt. Sie können beurteilen, wie sinnvolles Anforderungsmanagement  funktioniert. Sie erhalten einen Überblick über die Werkzeuge, die Sie verwenden können. Dabei werden verschiedene Ansätze von der textbasierten Strukturierung (z.B. Schablonen nach Chris Rupp) über die modellbasierte Strukturierung (z.B. szenariobasiertes Design nach Klaus Pohl - Szenarioschablonen, UML und BPMN) bis hin zu agilen Verfahren  (z.B. Epics und UserStories) erarbeitet.

  • 05.05.2025- 08.05.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €


Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.  

Von UML zu SysML v2  

Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.  

Praktische Anwendung von SysML v2  

Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.  

Lerne von den Entwickler:innen  

Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.

1 2 3 4 ... 66

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende UML Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein UML Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha