Seminare
Seminare

Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Umsatzsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 445 Schulungen (mit 1.477 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 395,00 €


Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.

In diesem Lehrgang erlernen Sie den sicheren umsatzsteuerlichen Umgang sämtlicher Liefer- und Leistungsbeziehungen im Inland, der Europäischen Union sowie mit Drittstaaten. Sie sind mit den Steuerbefreiungsvorschriften ebenso vertraut wie mit der umgekehrten Steuerschuldnerschaft und können die zutreffende Umsatzsteuerschuld
unter Berücksichtigung der Vorsteuerabzugsberechtigung ermitteln.

Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 821,10 €


Grundlagenwissen der Debitorenbuchhaltung über die Stammdatenpflege, die Umsatzsteuer und die richtige buchhalterische Erfassung

Die Debitorenbuchhaltung: Debitoren sichern die Einnahmen des Unternehmens und sind damit wichtiger Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie diesen der Liquiditätssteuerung und halten das Unternehmen am Leben. Damit die Basis der zu erfassenden Daten auch in digitalisierten Unternehmen stimmt, ist aktuelles und praxisorientiertes Fachwissen erforderlich. In diesem Seminar erhalten Sie ein kompaktes Grundlagenwissen über die Stammdatenpflege, die Umsatzsteuer und die richtige buchhalterische Erfassung bei Inland- und Exportfällen sowie zu die rechtlich relevanten Aspekte. Viele praktische Beispiele vereinfachen die Materie und schärfen den Blick für das Wesentliche.

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 410,55 €


Gerade im Bereich der Umsatzsteuer erlebt die Gastronomie- und Hotellerie-Branche eine dynamische Entwicklung und steht vor teils komplexen Herausforderungen. Und oft verkennt der Gewerbetreibende die richtige Einordnung der steuerlichen Vorschriften und setzt sich dem Risiko von (unnötigen) Nachzahlungen aus. Denn wie so oft steckt hier der Teufel im Detail: Milchkaffee vs Espresso, Imbiss mit oder ohne Sitzmöglichkeit, no shows, Gutscheine und Pfand bei Mehrweggeschirr, Übernachtung und Frühstücksleistungen sowie Parkplätze und Fitness-/Wellnesseinrichtungen.

In diesem Seminar bearbeiten Sie mit unserem Referenten typische Umsatzsteuer-Fälle und erlangen so mehr Sicherheit bei der steuerlichen Einordnung von verschiedenen Steuersätzen im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seit 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen und hierfür die entsprechenden technischen Voraussetzungen schaffen. Die entsprechenden umsatzsteuerrechtlichen Regelungen wurden im März 2024 mit dem Wachstumschancengesetz beschlossen. Zusätzlich plant die Europäische Kommission bis 2028 im Rahmen der ViDA-Initiative die Einführung eines elektronischen Meldesystems (Umsatzsteuer), das aus den Daten der E-Rechnung gespeist werden soll.

Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick zu Zeitplan und Verpflichtungen für Unternehmen, inhaltlichen und technischen Anforderungen, Dokumentation und Aufbewahrung, Ausnahmen und Umsetzung.

Webinar

  • 02.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

Die Anforderungen, die das komplexe Umsatzsteuerrecht an Unternehmer:innen und die verantwortliche Buchhaltung im Unternehmen stellt, sind sehr hoch. Kenntnisse über die Buchung der Umsatzsteuer sind beim täglichen Geschäftsabschluss unersetzlich. In diesem Training erhalten Sie kompaktes Wissen für mehr Handlungskompetenz in Ihrem Arbeitsalltag – von Grundlagenthemen, wie der Steuerentstehung und Rechnungstellung bis hin zu den Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht. Mit dem Umsatzsteuer-Express machen Sie sich in kompakten Online-Sessions und einzelnen digitalen Lerneinheiten fit für die Umsatzsteuer.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Praktische Abwicklung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten mit Auslandsbezug

Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer und die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen nimmt – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen – immer weiter zu. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden. Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte bei Dienstleistungen anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Immer häufiger werden Produkte oder Dienstleistungen nicht nur extern verkauft sondern auch innerhalb eines Konzerns weitergegeben und verrechnet. Die korrekte Abwicklung wird dabei durch Verträge zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften geregelt, welche weitreichende umsatzsteuerliche Konsequenzen mit sich bringen. Um nicht unnötig in den Fokus der Finanzämter zu geraten, gilt es, diese Konsequenzen im Blick zu halten.

In unserem Seminar lernen Sie die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei Konzernstrukturen kennen. Wir zeigen auf, wie innergemeinschaftliche Lieferungen oder Dienstleistungen im Konzern korrekt abgewickelt, dargestellt und erklärt werden müssen. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Beispielen aus der Praxis und konkreten Handlungsempfehlungen. 

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 232,05 €


Das Jahr 2025 ist erneut geprägt durch zahlreiche Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer, sowohl im Bereich der Gesetzgebungen, durch Verwaltungsanweisungen oder aufgrund aktueller Urteile der Finanzgerichte. Um Fehler bei der Umsatzsteuer zu vermeiden, sollten Sie sich als Steuerpraktiker rechtzeitig mit den praktischen Auswirkungen dieser Neuerungen auseinandersetzen.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht. Im Fokus stehen aktuelle Änderungen der Gesetzgebung, relevante BMF-Schreiben sowie richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bzw. des Gerichts (EuG) und des Bundesfinanzhofs (BFH). Erfahren Sie, welche Auswirkungen diese Neuerungen auf die Praxis haben und wie Sie rechtssicher agieren können. Das Seminar richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis erhalten möchten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Praktische Abwicklung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten mit Auslandsbezug

Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer und die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen nimmt – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen – immer weiter zu. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden. Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise.

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 1.065,05 €


Das Online-Seminar konzentriert sich auf wichtige Grundlagen für das Tagesgeschäft, aktuelle Regelungen in der Umsatzsteuer sowie auf die Behandlung aktueller Problemfälle im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr.
In zwei Tagen werden Sie in Ruhe und ausführlich die korrekte Anwendung der Umsatzsteuer lernen, mit vielen Praxisbeispielen und hilfreichen Lösungen. Verständlich und auf den Punkt gebracht!

Denn nur aktuelles Wissen schützt Sie vor Fehlern und unnötigen Risiken, aber ermöglicht Ihnen auch bestehende Handlungsspielräume zu nutzen. Sie erhalten auch umfangreiche Seminarunterlagen, die Ihnen helfen das erworbene Wissen im Unternehmen umzusetzen.

Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

1 ... 4 5 6 ... 45

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Umsatzsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Umsatzsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha