Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Umsatzsteuer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 442 Schulungen (mit 1.480 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Finanzbuchhaltung III - Jahresabschluss, Betriebliche Steuern: Umsatzsteuer und Ertragsteuern
- 18.08.2025- 11.02.2026
- Koblenz
- 2.380,00 €

Webinar
Grundlagen des Steuerrechts - Online
- 09.05.2025
- online
- 390,00 €
Durch dieses Seminar sind Sie in der Lage, steuerliche Sachverhalte in Ihrer täglichen Berufspraxis erfolgreich zu lösen.

Webinar
- 01.07.2025
- online
- 708,05 €
In diesem Online-Seminar lernen Sie zunächst die Grundlagen, die Systematik und das Prüfungsschema der Umsatzsteuer. Das erleichtert Ihnen die Lösung komplizierter Fälle in Ihrer Praxis.
Auch immer mehr Unternehmen führen grenzüberschreitende Geschäfte durch, die die Abrechnungen noch komplizierter machen. Die Regelungen, die im Binnenmarkt und im Ausland grundsätzlich gelten, sind deshalb unausweichlich. Muss mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden? Fehler können hier teuer werden!
Die relevanten Umsatzsteuervorschriften des UStG, die gesetzlichen Änderungen - und vor allem, wie Sie diese in der Praxis im Unternehmen richtig anwenden - stehen im Mittelpunkt. Mit diesem Seminar sind Sie für die Praxis gut vorbereitet. Die umfangreichen Seminarunterlagen helfen Ihnen, das erworbene Wissen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

Webinar
- 23.10.2025
- online
- 708,05 €
In diesem Online-Seminar lernen Sie zunächst die Grundlagen, die Systematik und das Prüfungsschema der Umsatzsteuer. Das erleichtert Ihnen die Lösung komplizierter Fälle in Ihrer Praxis.
Auch immer mehr Unternehmen führen grenzüberschreitende Geschäfte durch, die die Abrechnungen noch komplizierter machen. Die Regelungen, die im Binnenmarkt und im Ausland grundsätzlich gelten, sind deshalb unausweichlich. Muss mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden? Fehler können hier teuer werden!
Die relevanten Umsatzsteuervorschriften des UStG, die gesetzlichen Änderungen - und vor allem, wie Sie diese in der Praxis im Unternehmen richtig anwenden - stehen im Mittelpunkt. Mit diesem Seminar sind Sie für die Praxis gut vorbereitet. Die umfangreichen Seminarunterlagen helfen Ihnen, das erworbene Wissen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

- 21.05.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 1.235,20 €
• Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesen
• Aufgaben der Buchführung als Teil des Rechnungswesens
• Handelsrechtliche und steuerrechtliche Buchführungspflichten
• Originäre und abgeleitete Aufzeichnungspflichten
• Verstöße gegen Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
• Aufbewahrungspflichten
• Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
Umsatzsteuer
• System der Umsatzsteuer – gesetzliche Regelungen
• Buchen der Vorsteuer – besondere Vorschriften
• Buchen der Umsatzsteuer
• Umsatzsteuervorauszahlung, Umsatzsteuervoranmeldung
• Abschluss der Umsatzsteuerkonten
Privatkonten
• Gesetzliche Vorgaben
• Buchungen von Privateinlagen
• Buchungen der Privatentnahmen
Beschaffung und Absatz
• Buchen der Warenbezugskosten
• Buchen der Warenvertriebskosten
• Buchen der Warenrücksendungen und Gutschriften auf der Wareneinkaufsseite
• Buchen von Nachlässen, Boni und Skonti
Wertveränderungen in der Bilanz
• Eröffnung der Bestandskonten
• Buchen auf Bestandskonten
• Abschluss der Bestandskonten
• Erfolgsrechnung
• Zweck der Kontenrahmen am Beispiel des Kontenrahmens für Groß- und Außenhandel
• Andere Kontenrahmen
Abschreibungen
• Gesetzliche Grundlagen
• Anschaffungskosten
• Außerordentliche AfA
• Berechnung der Abschreibung/ Abschreibungsmethoden
• Geringwertige Wirtschaftsgüter
• Buchen der Abschreibung
• Abschluss der Anlagen- und Abschreibungskonten
Ausscheiden von Anlagevermögen
• Verkauf
• Privatentnahme
• Inzahlungnahme
Kaufmännisches Rechnen
• Dreisatz
• Prozentrechnen
• Handelskalkulation

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.296,70 €
E-Learning
- 28.05.2025
- online
- 380,00 €
Dieses Seminar vermittelt kompakt und strukturiert ein übergreifendes Wissen über wesentliche Zusammenhänge von A (Auftragsabwicklung) bis Z (Zoll).
Angebotserstellung - Exportkalkulation - Kasse gegen Dokumente (c.a.d.) oder Akkreditiv (L/C) - Ursprungsregeln und Präferenzen - Umsatzsteuer

Finanzbuchhaltung II - Vertiefung
- 19.05.2025- 07.07.2025
- Koblenz
- 835,00 €

Fernlehrgang
Umsatzsteuer - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang erlernen Sie den sicheren umsatzsteuerlichen Umgang sämtlicher Liefer- und Leistungsbeziehungen im Inland, der Europäischen Union sowie mit Drittstaaten. Sie sind mit den Steuerbefreiungsvorschriften ebenso vertraut wie mit der umgekehrten Steuerschuldnerschaft und können die zutreffende Umsatzsteuerschuld
unter Berücksichtigung der Vorsteuerabzugsberechtigung ermitteln.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.
