Seminare
Seminare

Update Geldwäscheprävention für Leasing und Factoring

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Spezifische KYC-Prozesse & Neuerungen durch die BaFin AuAs
- Struktur einer Risikoanalyse & Durchführung nach § 5 GwG
- Risikoklassifizierung (Kunden-, Produkt-, Vertriebs- & Transaktionsrisiken)
- Verdachtsmeldung & Orientierungshilfe zu Unverzüglichkeit & Vollständigkeit
- Typologien und Praxisfälle aus dem Tagesgeschäft von L/F
Termin Ort Preis*
13.03.2025 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar vermittelt tiefgehendes Wissen zur Geldwäscheprävention und -bekämpfung von sowie zu den neuesten Bestimmungen bei Sanktions-Compliance. Neben den Inhalten der EU-AML-VO stehen die neuen Anforderungen der BaFin AuAs von Ende November 2024 sowie deren praktische Umsetzung im Fokus. - Wesentliche Themen sind: - Durchführung und Dokumentation der Risikoanalyse gemäß § 5 GwG, einschließlich der erweiterten Betrachtung von strafbaren Handlungen - Anwendung der Kundensorgfaltspflichten (vereinfachte und verstärkte Maßnahmen) und die praktische Bewältigung komplexer Fallkonstellationen - Verdachtsmeldung nach § 43 GwG - Spezifische Herausforderungen und Lösungen im Transaction Monitoring sowie bei der Auslagerung von Sorgfaltspflichten und Sicherungsmaßnahmen. - Durch interaktive Fallbesprechungen und praxisnahe Szenarien erlernen die Teilnehmer*innen die Implementierung effektiver interner Kontrollsysteme.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha