Seminare
Seminare

Veeam Backup & Replication V12 für VMware vSphere und Microsoft HyperV

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Veeam Workshop sind Sie in der Lage Veeam Backup & Replication zu installieren und zu konfigurieren. Backupjobs für Standard VMs, Datenbank- und / oder Exchange-Server, Domänenkontroller, physische Maschinen und Tape Libraries korrekt zu erstellen. 

Weiterhin können Sie komplette VMs, Dateien, Tabellen, AD Objekte, Postfächer, E-Mails, etc. wieder herstellen und den Veeam Server als auch die Backup Daten gegen Ransomeware Angriffe schützen. 
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Vorstellung der Veeam Software Produktpalette und der Lizensierung
  • Voraussetzungen und Vorbereitungen für die Installation oder des Upgrades
  • Installation, Konfiguration und Upgrade der Software
  • Einbinden von lokalen sowie externen Storages für die Sicherungen und Bandlaufwerken
  • Unterschiede zwischen Backups für physische und virtuelle Maschinen
  • Erklärung von Technologien wie Deduplication, CBT, Snapshots und vStorage APIs
  • Installation, Konfiguration und Upgrade der Software
  • Voraussetzungen und Vorbereitungen für die Installation oder des Upgrades
  • Installation der Anwendung und Erstkonfiguration
  • Installation der unabhängigen Remote-Konsole
  • Einbinden von Bandlaufwerken und lokalen sowie externen Storages für die Sicherungen
  • Linux Immutable Backup Repository und S3 kompatible Repositories
  • Korrektes Sizing der Lösung 
  • Backup-Server, Proxys, Data-Mover, WAN-Accelerator, etc. richtig dimensionieren
  • Direkten Zugriff auf Storages (SAN und NAS) einrichten
  • Backupjobs planen und einrichten; sichern von physischen Windows und Linux Maschinen
  • Backup-Strategien: Full-Backup, inkrementelle, differenzielle oder synthetische Backups, Reverse inkrementelle oder Incremental Forever
  • Normale und verschlüsselte VMs sichern oder replizieren
  • Exchange-, AD- und Datenbank Server sichern sowie Transaktions-Logs sichern und löschen
  • Wiederherstellung und Desaster-Recovery
  • Vollständige VMs zurücksichern oder Replicas starten
  • Filelevel-Restore, Postfächer, E-Mails, Datenbanken und Objekte aus Active Directory zurückholen
  • VMs aus dem deduplizierten Sicherungsspeicher starten
  • Virtuelle Laborumgebung Sure-Backup richtig konfigurieren und einsetzen
  • Automatische Überprüfung der gesicherten Daten
  • Performance-Vorteile für Replikationen und Sicherungen, Bottlenecks erkennen und beseitigen
  • Integration in bestehende Backuplösungen
  • Veeam Sicherheit, Multifactor Authentication, 
  • Best Practise Analyser, Veeam Server Sicherung 
  • Troublshooting, Firewall und Logfiles 







Zielgruppe:
Dieses Training richtet sich an Veeam Beginner und Administratoren welche Ihre Kenntnisse vertiefen möchten. 
Seminarkennung:
S3155
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha