Veranstaltungstechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungstechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 33 Schulungen (mit 108 Terminen) zum Thema Veranstaltungstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Sicherheitsbeleuchtung nach VDE-Normen und Arbeitsstättenverordnung
- 21.05.2025
- Hattingen
- 589,05 €

Sicherheitsbeleuchtung nach VDE-Normen und Arbeitsstättenverordnung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 589,05 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 24.500,00 €

Webinar
- 29.04.2025- 28.06.2025
- online
- 1.690,00 €
Events sind allgegenwärtig, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Die Bandbreite reicht von Kunden- oder Sportveranstaltungen bis zu Markteinführungen, Messen, Tagungen oder Betriebsfesten. Ziel eines jeden Events ist es, aus der Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis zu machen und durch die Emotionalisierung Marketingziele zu erreichen.
Damit dies gelingt, ist neben Kreativität und Erlebnisorientierung eine gezielte Konzeption, Planung und Organisation unverzichtbar. Sowohl die Veranstaltungsbranche als auch Ausstellungen und Messen sind in Deutschland Boombranchen. Um den Erfolg eines Events sicher zu stellen, braucht es bestimmte Grundlagen im Eventmanagement, Branchenkenntnisse, Methoden und Instrumente, fachspezifisches Wissen und Erfahrung im Projektmanagement. Es werden Persönlichkeiten benötigt, die den Überblick bei Konzeption und Durchführung einer großen Veranstaltung nicht verlieren.
Der IHK-zertifizierte Lehrgang zum:r Eventmanager:in ermöglicht Ihnen den Einstieg in das Eventmanagement und vermittelt vertiefte Kenntnisse für Branchenprofis. Berufsbegleitend erweitern Sie Ihre theoretischen Fachkenntnisse um Instrumente und Methoden des Eventmanagements.
Als Eventmanager:in lernen Sie, wie sich Events professionell als Marketinginstrument entwickeln, organisieren und umsetzen lassen. Die Inhalte des Zertifikatslehrgangs reichen von der Ideenfindung und Budgetplanung, über rechtliche und technische Rahmenbedingungen sowie Sicherheitsaspekte, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und Controlling der Veranstaltungen.
Praxisbeispiele und Fallstudien ermöglichen eine unmittelbare Anwendung des im Lehrgang erworbenen Know-Hows eines:r Eventmanager:in.
Unser Webinar bietet durch intensive Online-Schulung - bequem und zeitsparend direkt vom eigenen Schreibtisch aus - in überschaubarer Gruppe und neuesten Videokonferenzsystem, eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die Prüfung. Unsere Dozenten:innen sind erfahrene Praktiker:innen und bereiten Sie während des gesamten Webinars optimal auf die IHK-Prüfung vor. Die auf die Prüfung abgestimmten Skripte der Fachdozenten:innen bilden die Basis für die Prüfungsvorbereitung.

- 06.10.2025- 05.11.2025
- Koblenz
- 2.300,00 €

Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung
- 27.05.2025
- Bremen
- 749,70 €

E-Learning
Blitzschutz auf Freiluftveranstaltungen und in Zelten
- 15.04.2025
- online
- 166,60 €
In unserem Online-Seminar geben wir Ihnen praxisnah einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen und verschiedene Risikoarten. Unser Experte zeigt, wie Sie gefährdete Bereiche auf dem Veranstaltungsgelände identifizieren und technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen können – für mehr Sicherheit bei Gewitterlagen!
2 Unterrichtseinheiten bzw. 1,5 Zeitstunden gemäß IDD
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsrichtlinie (IDD)“. Diese Online-Veranstaltung gilt nicht als Fortbildung für „VDE geprüfte Blitzschutz-Fachkräfte“.Bildquelle: Vabeg Eventsafety D GmbH

Praxisseminar: Einführung in die Not- und Sicherheitsbeleuchtung nach DIN EN 1838
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Bremen
- 1.855,21 €

Adobe After Effects - für Fortgeschrittene
- 19.05.2025- 21.05.2025
- München
- 1.773,10 €

Seminar: Fachkundenachweis für die Beleuchtung von Arbeitsstätten nach ASR A 3.4 und DIN EN 12464-1
- 13.05.2025- 15.05.2025
- Frankfurt am Main
- 2.790,55 €
