Seminare
Seminare

Vitale Führungskultur entwickeln (Modul 1)

Seminar - Vitale Arbeitskultur GmbH

Eine vitale Führungskultur hält den Fokus auf die wesentlichen Aspekte für eine gesunde und regenerative Organisation:

  • Identifikation
  • Resilienz
  • Verbundenheit
  • Diversität
  • Freude
  • Effizienz
  • Qualität
  • Lernfähigkeit

Wir fragen uns zusammen: Was braucht mein Team oder meine Organisation jetzt am meisten? Und was brauche ich als Führungskraft, um resilient und wirksam zu agieren? Dabei weiten wir den Horizont und begeben uns auf eine Lernreise in unterschiedliche Kontexte.
Von Systemtheorie bis Facilitation, von der Szenarioarbeit bis zu Techniken aus dem agilen Kontext und der Soziokratie. Wir tangieren alles, was wirkt. Dadurch bietet dieses Seminar einen tiefen Einblick in die Prinzipien und Praktiken, die eine lebendige Führungskultur prägen. So lernst du, wie du in deiner Rolle als Führungskraft euer vitales Wachstum für dich, dein Team und deine Organisation stärken kannst.

Was nutzt dir das Seminar?

  • Du reflektierst intensiv: dich, dein Führungsverständnis und – handeln
  • Du lernst neue Zugänge für tägliche Herausforderungen kennen
  • Du tauschst dich mit Kolleg*innen aus und entwickelst Ansätze für genau deine Herausforderungen
  • Du belebst dich selbst, dein Team und deine Organisation
Termin Ort Preis*
27.05.2025- 28.05.2025 Nürnberg 1.069,81 €
14.10.2025- 15.10.2025 Nürnberg 909,34
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem Seminar lernst du als Führungskraft für produktive und lebendige Teams und auch für dich zu sorgen. Inspiriert mit dem Besten aus verschiedensten Welten stärkst du dich und deine Führungsrolle mit Wissen, Handwerkszeug und Übung für den Alltag und die Veränderung. 

Unsere Themen:

  • Menschenzentrierte Führung: Verstehen der Bedeutung von Empathie, emotionaler Intelligenz und authentischer Kommunikation.
  • Resilienz und Anpassungsfähigkeit: Entwicklung von Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit in sich schnell ändernden Umgebungen.
  • Systemisches Denken: Integration systemischer Ansätze in die tägliche Führungsarbeit.
  • Problemlösung: Einsatz künstlerischer und kreativer Methoden zur Förderung innovativer Lösungen.
  • Nachhaltiges Wachstum: Förderung einer Kultur, die sowohl persönliche als auch professionelle Entwicklung unterstützt.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage à 7 Stunden in Präsenz
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleads, Führende im agilen Kontext und alle, die an der Entwicklung einer dynamischen und zukunftsorientierten Führungskultur interessiert sind.
Seminarkennung:
VF-VFE-2-2025
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha