Seminare
Seminare

Webframeworks Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Webframeworks Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 369 Schulungen (mit 1.658 Terminen) zum Thema Webframeworks mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. 

Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern. 



Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. 

Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern. 



Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

Webinar

  • 07.04.2025- 10.04.2025
  • online
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. 

Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern. 



Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. 

Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern. 



Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

Webinar

  • 03.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien. 



Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen. 

Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren. 



Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien. 



Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen. 

Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren. 



Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können. 

Webinar

  • 03.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien. 



Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen. 

Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren. 



Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.

Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien. 



Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen. 

Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren. 



Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können. 

Webinar

  • 22.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 2.963,10 €
2 weitere Termine

Die Microsoft Power Platform hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert.
1 ... 35 36 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Webframeworks Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Webframeworks Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha