Seminare
Seminare

Webinar: BEM-Fallmanagement

Fernlehrgang - Poko-Institut OHG

Die Inhalte dieses Webinars sind auf Ihre ganz persönlichen Anliegen ausgerichtet. Sie besprechen in einer vertrauensvollen Atmosphäre z. B. die nächsten Schritte für Ihren schwierigen bEM-Fall, den Umgang mit besonderen Situationen in einem bEM-Gespräch oder Ihrer eigenen Betroffenheit. Lernen Sie durch Erfahrungen und die Fälle der anderen Teilnehmer neue Handlungsmöglichkeiten und praktische Lösungen kennen. Sie erhalten neue Anregungen und Hilfestellung auch bei herausfordernden Fällen.

Termin Ort Preis*
09.12.2024 online 201,11 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Inhalte dieses Webinars sind auf Ihre ganz persönlichen Anliegen ausgerichtet. Sie besprechen in einer vertrauensvollen Atmosphäre z. B. die nächsten Schritte für Ihren schwierigen bEM-Fall, den Umgang mit besonderen Situationen in einem bEM-Gespräch oder Ihrer eigenen Betroffenheit. Lernen Sie durch Erfahrungen und die Fälle der anderen Teilnehmer neue Handlungsmöglichkeiten und praktische Lösungen kennen. Sie erhalten neue Anregungen und Hilfestellung auch bei herausfordernden Fällen.


Das betriebliche Eingliederungsmanagement nimmt einen wichtigen Teil Ihrer Arbeit als Interessenvertreter ein. Wenn Sie den Eingliederungsprozess als bEM-Berater begleiten, stoßen Sie in der Praxis immer wieder auf besondere Fragestellungen, bei denen Sie einen überbetrieblichen Austausch oder konkrete Unterstützung benötigen.

Individuelle Fallberatung für Ihre bEM-Praxis


Besprechung konkreter Fragen und eigener Fälle


Lösungsstrategien bei schwierigen Situationen


Umgang mit eigener Betroffenheit


Gemeinsame und kollegiale Fallberatung

Zielgruppe:
Betriebsrat,Schwerbehindertenvertretung
Seminarkennung:
9228AB24
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha