Seminare
Seminare

Wirtschaftsprüfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wirtschaftsprüfer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 142 Schulungen (mit 427 Terminen) zum Thema Wirtschaftsprüfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Der Konzernabschluss ist eines der wichtigsten Informationsinstrumente für strategische Entscheidungen auf Konzernebene sowie als Präsentation nach außen. In diesem Seminar werden Sie umfassend über die einzelnen Bestimmungen der internationalen Konzernrechnungslegung und deren Unterschiede zur Konzernrechnungslegung nach HGB informiert. Sie lernen anhand von zahlreichen Fallbeispielen zudem auch die Technik und die notwendige methodische Vorgehensweise bei der Erstellung von Konzernabschlüssen nach IFRS kennen.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Die Notwendigkeit eines einheitlichen Compliance-Managements wird immer mehr zu einem präsenten Thema im Unternehmen. Lernen Sie in diesem Basisseminar "Compliance", welche Regeln, Gesetze und interne Standards für mehr Transparenz notwendig sind. Rüsten Sie sich jetzt mit der Schulung für diese Anforderungen auf und binden Sie die Compliance organisatorisch als auch erfolgreich in das Unternehmen ein.

  • 15.09.2025- 13.03.2026
  • Ostfildern
  • 4.100,00 €


Mittelständische Unternehmen sind in vielen Branchen wesentliche Partner der Wertschöpfungskette. In der kaufmännischen Leitung, als auch in der Leitung von Geschäftsbereichen und -feldern, sind für die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie für die finanzwirtschaftliche Absicherung des Unternehmens fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen unabdingbar. Auch bei Geschäftspartnern und Kunden wird im Rahmen der Planung und Realisierung gemeinsamer Projekte eine betriebswirtschaftliche Urteilsfähigkeit vorausgesetzt.

Im mittelständischen Unternehmen ist die kaufmännische Leitung mit vielfältigen betriebswirtschaftlichen Aufgaben konfrontiert. Sie erfordern fundierte Kenntnisse der verschiedensten Fachbereiche. Der Lehrgang unterstützt Sie bei der Bewältigung dieser Aufgabenstellungen und stellt Ihnen bewährte und zukunftsweisende Inhalte sowie Instrumente für Ihren Arbeitsalltag zur Verfügung. Aktivierende Lehrmethoden (Workshop, Case-Study, Praxisbeispiele, Planspiel) gewährleisten Ihren Lernerfolg.

Mitglieder der Geschäftsleitung, Geschäftsbereichsleitung, Prokuristen und Führungskräfte, kaufmännische Leitung – in der Funktion und vor Übernahme der Funktion.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs behandelt die Hintergründe, Grundlagen und Anwendungsbereiche von Green Lease Klauseln in gewerblichen Mietverträgen.

Der Workshop legt die Grundzüge des Green Lease sowie die Herausforderungen bei seiner Weiterentwicklung dar. Dadurch soll den Teilnehmern die Notwendigkeit und Relevanz der Thematik „grüne Mietvertragsklauseln“ verdeutlicht werden. Zugleich werden praxisnahe Beispiele und insbesondere mögliche Regelungsempfehlungen vorgestellt. Bislang galt der Einzug der Kriterien „Nachhaltigkeit“ und „Umweltschutz“ in gewerbliche Mietverträge als lediglich erstrebenswert, jedoch nicht zwingend. Die fortschreitende (EU-)Regulatorik sowie die zunehmenden Nachhaltigkeits­bestre­bungen vieler Unternehmen begründen allerdings einen Wendepunkt im Umgang mit den nach wie vor noch schwer konkretisierbaren ESG-Vorgaben, auch mit Blick auf deren Umsetzungen in Gewerbemietverträgen.

Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.

  • 23.05.2025
  • Dortmund
  • 827,05 €


Die Konzernrechnungslegung stellt Sie als Praktiker oft vor große Herausforderungen, sowohl bei der Bilanzierung als auch bei Technik und Organisation der Konsolidierungsprozesse.

Das Seminar vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse bei der Konsolidierung von Konzernabschlüssen. Durch die Behandlung von praxisrelevanten Sachverhalten aus dem täglichen Konsolidierungsalltag erweitern Sie Ihr Fachwissen aus dem Blickwinkel der Aufstellung sowie der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen. Sie haben zudem Gelegenheit, eigene Fragestellungen zu platzieren.

Solide Grundlagenkenntnisse der Konsolidierung werden vorausgesetzt oder können in unserem Basiskurs erworben werden.  

  • 08.12.2025
  • Wuppertal
  • 750,00 €
1 weiterer Termin

Den Jahresabschluss vorzubereiten und aufzustellen ist jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung. Nicht nur für neue Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen, sondern auch für "alte Hasen". Haben sich Vorschriften in Handels- und Steuerrecht geändert? Gibt es aktuelle Verwaltungsanweisungen oder Rechtsprechungen, die zu beachten sind? Wie lassen sich bilanzielle Gestaltungsfreiräume bei Bilanzansatz oder -bewertung am besten nutzen?

Aber auch wenn es nicht um inhaltliche, sondern organisatorische Aspekte geht, stellen sich viele die Frage: "Wie gehen wir optimal vor? Was können wir vielleicht noch besser machen?" "Wie schaffen wir es, dass der Abschluss nicht zum Ausnahmezustand wird?"

Dieses Seminar ist der Leitfaden, der Sie in kompakter Form beim Jahresabschluss 2024 begleitet!

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 11.800,00 €


Das Onlinestudium MBA Gesundheitsmanagement ermöglicht u. a. Ärzten und Pflegedienstleitern, sich zeit- und ortsunabhängig für das Top Management von Kliniken, Krankenkassen und Pharmaunternehmen zu qualifizieren. Es werden sämtliche gesundheitsökonomische Themenfelder
wie Recht und Gesundheitspolitik, Strategie und Management, Financial Accounting, Controlling sowie Prozess- und Projektmanagement behandelt. Über eine spezielle
Studien-App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen, Noten und OnlineTutorien jederzeit online und offline verfügbar.

Webinar

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • online
  • 2.915,50 €
3 weitere Termine

Ausbildung zum BSI BCM-Praktiker (DGI®)

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 827,05 €


Für viele Unternehmen sind immaterielle Vermögensgegenstände bedeutende Werttreiber. Jedoch ist die bilanzielle Abbildung nach HGB und IFRS sowie dem Steuerrecht häufig sehr komplex und die bilanziellen Möglichkeiten werden nicht genutzt. Informieren Sie sich in diesem Seminar über Ansatz, Bewertung und Ausweis von selbst geschaffenen und erworbenen immateriellen Vermögengegenständen nach HGB, IFRS und Steuerrecht. Anhand von Praxisbeispielen erläutert unser Referent die neuesten Rechtsgrundlagen und verdeutlicht Ihnen, wie Sie handels- und steuerrechtliche Gestaltungspotenziale optimal nutzen.

  • 02.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.059,10 €
13 weitere Termine

In einer sich ständig verändernden Wirtschaftsumgebung sind Unternehmen zunehmend mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert, sei es durch unvorhergesehene Krisen oder drohende Insolvenzen. Gerade in solchen turbulenten Zeiten ist es von entscheidender Bedeutung, über fundierte Kenntnisse im Bereich Liquiditätsmanagement zu verfügen. Unser Seminar zum Thema Liquidität in Krise und Insolvenz bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich mit den wesentlichen Strategien und Instrumenten vertraut zu machen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
1 ... 7 8 9 ... 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaftsprüfer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaftsprüfer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha