Seminare
Seminare

Zellproduktion von Lithium-Ionen-Batterien

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Lernen Sie in diesem Training den Prozess der industriellen Zellproduktion von Lithium-Ionen-Batterien kennen. 

Termin Ort Preis*
07.05.2025- 14.05.2025 online auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen von Assemblierung und Finalisierung - im Rahmen des Projektes B3 Bayern kostenfrei!

Lernen Sie in diesem Grundlagentraining die unterschiedlichen Prozessschritte der industriellen Zellproduktion kennen. Neben den nötigen Rahmenbedingungen und notwendiger Anlagentechnik, werden dabei verschiedene Konzepte zur Zellassemblierung von Lithium-Ionen-Batterien betrachtet. Sie erhalten außerdem Einblick in die elektrochemischen Testmöglichkeiten für Batteriezellen, um eine passende Qualitätssicherung sicherzustellen. Das Training ist Teil des Projektes B3-Batterie Bildungsnetzwerk Bayern, welches kostenfreie Trainings entlang des gesamten Wertschöpfungszyklus von Lithium-Ionen-Batterien anbietet. 

Inhalte

  • Unterschiedliche Zellformate sowie deren Vor- und Nachteile
  • Vergleich und Anforderungen von Produktionsumgebung (rein/trocken/inert)
  • Die Prozessschritte von Schneiden bis Schweißen
  • Elektrolyt Befüllung und dazugehörige Prozessparameter
  • Formieren und SEI(solid electrolyte interphase )-Bildung
    Elektrochemische Tests zur Qualitätsbestimmung der Zellen
  • Praktische Berechnung von Produktionskapazitäten, Zellauslegung von prismatischen Zellen und Skalierung von Energie von Zelle auf Modul

 

Ziele/Bildungsabschluss:

Sie erwerben das Wissen, um folgende Fragestellungen souverän beantworten zu können: 

  • Welche Randbedingungen müssen in einer industriellen Zellfertigung beachtet werden?
  • Welche Zellformate werden unterschieden und was sind deren jeweilige Vor- und Nachteile?
  • Welche Konzepte zur Zellassemblierung werden für die verschiedenen Zellformate verfolgt?
  • Welche Anlagentechnik wird zur Zellbildung benötigt?
  • Warum müssen LIB einen Befüll- und Formierungsschritt durchlaufen und was passiert während dessen in der Zelle?
  • Welche elektrochemischen Testmöglichkeiten für Batteriezellen existieren und wie sehen geeignete Testverfahren aus?
Zielgruppe:
  • Fachkräfte
  • Ausbilder*innen
  • Führungskräfte
Seminarkennung:
IT-85363-24-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha