Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Dieses Live-Online-Training vermittelt, wie du eine kraftvolle stimmliche Präsenz im Unterricht erreichen kannst. Du erfährst, wie die Stimme im Einklang mit dem ganzen Körper funktioniert und erlernst gezielte Techniken für ihren bewussten Einsatz.
Bewusst sprechen, überzeugend lehren: Schärfe deine stimmlichen Fähigkeiten!
Wie kann ich lebhaft unterrichten, ohne dass Stimme oder Körper anschließend erschöpft und angespannt sind? Welche Rolle spielt dabei die Atmung als unterstützender Faktor?Die Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Unterricht und wird von Dozent:innen tagtäglich beansprucht. Daher ist es von großer Bedeutung, die Stimme fit und einsatzbereit zu halten. In diesem Online-Kurs lernst du, was deine Stimme braucht, um gesund und belastbar zu sein. Wir zeigen dir praktische Übungen, die dir helfen, deine Haltung und Atmung zu verbessern – für eine ausdauernde, gesunde und wirkungsvolle Stimme!
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Einheiten à 45 Minuten
Ziele/Bildungsabschluss:
Du erfährst, wie die Stimme im Zusammenspiel mit dem Körper funktioniert und welche Bedeutung Körper, Atem und Stimme für den Unterricht haben.
Du lernst, deinen Körper und deine Atmung gezielt einzusetzen, um deine Stimme zu optimieren.
Du erfährst, wie du deine Stimme noch wirkungsvoller einsetzen kannst.
Wir zeigen dir praktische Haltungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie Übungen und Tipps für deine Stimme.
Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Dieser Kurs schließt mit einem alfatraining.com-Zertifikat ab.
Technische Voraussetzungen:
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam Stabile Internetverbindung Mind. 2 GB Arbeitsspeicher Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei!)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Grundlagen der Stimme
Anatomie und Physiologie der Stimme
Die verschiedenen Stimmfunktionen (Sprechen, Singen, Flüstern)
Einflussfaktoren auf die Stimme (Körperhaltung, Atmung, Stress)
Stimmübungen
Atemtechniken zur Stimmunterstützung
Übungen zur Artikulation und Intonation
Übungen zur Erweiterung des Stimmumfangs
Gesunder Umgang mit der Stimme
Tipps zur Vermeidung von stimmlichen Belastungen
Stimmpflege und Erholung
Umgang mit Heiserkeit und anderen Stimmstörungen
Einsatz der Stimme in der Lehre
Stimmgebrauch in Vorlesungen und Seminaren
Stimmeinsatz in der Unterrichtsgestaltung
Stilistische Elemente
Einsatz der Stimme zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Motivation
Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen
Zielgruppe:
Das Live-Online-Seminar richtet sich an alle Trainer:innen, Dozierende und Lernbegleiter:innen, die ihre stimmlichen Fähigkeiten verbessern und ihre Stimme fit und einsatzbereit halten möchten.
Seminarkennung:
496