öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.211 Schulungen (mit 5.060 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Beamtenversorgung Spezial: Berücksichtigung von Zeiten der Kindererziehung und der Pflege
- 03.11.2025
- Wuppertal
- 515,00 €

Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
- 03.07.2025- 04.07.2025
- München
- 1.570,80 €

Zufahrtsschutz für Veranstaltungen im öffentlichen Raum – Sachkunde.
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Stuttgart
- 1.041,25 €
In diesem Kurs erlangen Sie fundiertes Wissen über effektive Sicherheitsmaßnahmen, speziell zur Absicherung von Events durch Überfahrsperren. Erfahrene Experten vermitteln praxisorientierte Strategien zur Risikominimierung und demonstrieren innovative Lösungen für den Schutz von Teilnehmern und Personal. Maximieren Sie die Sicherheit Ihrer Veranstaltungen durch gewissenhafte Gefährdungsbewertung und Auswahl des für das Schutzziel geeigneten Sperrsystems.

Einführung in das Urlaubsrecht der Beamten
- 20.10.2025
- Wuppertal
- 690,00 €
Für Beamte gibt es die unterschiedlichsten Urlaubsregelungen. Insbesondere im Hinblick auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ergeben sich vielfältige Fragestellungen, die die Vertreter von Personalabteilungen, aber auch Führungskräfte und Personalräte, vor nicht unerhebliche Probleme stellen.
Dementsprechend soll dieses Seminar das gesamte Urlaubsrecht der Beamten darstellen und den Teilnehmer:innen die Möglichkeit geben, die relevanten Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen kennenzulernen, damit sie in die Lage versetzt werden, die rechtlichen Entscheidungs- und Beratungsgrundlagen in der täglichen Arbeit umsetzen zu können.
Anhand von praxisnahen Fällen soll dabei insbesondere die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und die daraufhin ergangenen verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen dargelegt werden.
Gleichzeitig soll auch, da die Rechtsprechung diesbezüglich noch im Fluss ist, ein Ausblick in die Zukunft gegeben werden, die Anspruchsgrundlagen und gesetzlichen Bestimmungen sowie Fragen der Berechnung und zur Übertragung von Urlaubszeiten für Beamte werden anschaulich dargelegt.

- 21.10.2025- 22.10.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Nach den Rechtsprechungen des EuGHs und BAGs der letzten Jahre, steht im Urlaubsrecht kein Stein mehr auf dem anderen. Beim Umgang mit den vielfältigen Urlaubsregelungen für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst stehen unter anderem folgende Fragestellungen im Vordergrund:
Wann verfällt Urlaub ganz oder teilweise im noch bestehenden Arbeitsverhältnis insb. bei Arbeitsunfähigkeit?
Welchen Urlaub erhalten Beschäftigte bei Wechsel von beispielsweise einer Fünf-Tage-Woche auf eine Drei-Tage-Woche?
Steht nach Elternzeit noch Urlaub für die Zeit davor zu? Wenn ja, in welchem Umfang?
Wann und ggf. für wie viele Jahre ist ein Urlaub abzugelten?
Wie berechnet sich eine Urlaubsabgeltung?
Wann verfällt der Anspruch auf Urlaubsabgeltung?
Der Anspruch auf Erholungs- und Zusatzurlaub sowie auf Arbeitsbefreiung erfährt im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen und tariflichen Regelungen vielfache Ausprägungsmerkmale. Spezielle Vorschriften wie das Bundesurlaubsgesetz, das SGB IX und V oder das Bundeselterngeld und Bundeselternzeitgesetz bringen die spezielle Würze in die tägliche Arbeit.
Wenn Urlaub gekürzt wird oder nicht mehr gewährt werden kann, weil er verfallen ist, ist es wichtig, den betroffenen Mitarbeiter:innen die Gründe hierfür nachvollziehbar zu kommunizieren.

Plötzlich Reisekosten: Erste Schritte in die Welt der Reisekostenabrechnung
- 09.07.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 880,60 €

Umsatzsteuerrecht aktuell: Neuerungen optimal umsetzen
- 26.11.2025
- München
- 1.059,10 €

Webinar
Steuern im Griff: Deine Pflichten als Unternehmer*in - Online
- 26.11.2025
- online
- 390,00 €

Webinar
Basics HR Global Mobility Modul 4 | Steuerrechtliche Grundlagen
- 26.11.2025
- online
- 345,10 €
Seminar Details
Der internationale Mitarbeitereinsatz erfordert eine intensive Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung durch die Personalabteilung. Welche Fachbereiche des Unternehmens sind außerdem beteiligt? Und welche Themen sind relevant?
Welche steuerrechtlichen Auswirkungen gibt es dabei und welche Formen der Steuerpflicht können angewendet werden?

Webinar
Live-Online: PRINCE2® Practitioner: Aufbauwissen mit Zertifikat
- 26.11.2025- 28.11.2025
- online
- 2.320,50 €

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 15.10.2025
- München
- 922,25 €
830,03 €
