Seminare
Seminare

öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der öffentliche Verwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.211 Schulungen (mit 5.060 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • München
  • 1.570,80 €
1 weiterer Termin

Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.041,25 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs erlangen Sie fundiertes Wissen über effektive Sicherheitsmaßnahmen, speziell zur Absicherung von Events durch Überfahrsperren. Erfahrene Experten vermitteln praxisorientierte Strategien zur Risikominimierung und demonstrieren innovative Lösungen für den Schutz von Teilnehmern und Personal. Maximieren Sie die Sicherheit Ihrer Veranstaltungen durch gewissenhafte Gefährdungsbewertung und Auswahl des für das Schutzziel geeigneten Sperrsystems.

  • 20.10.2025
  • Wuppertal
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Für Beamte gibt es die unterschiedlichsten Urlaubsregelungen. Insbesondere im Hinblick auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ergeben sich vielfältige Fragestellungen, die die Vertreter von Personalabteilungen, aber auch Führungskräfte und Personalräte, vor nicht unerhebliche Probleme stellen.

Dementsprechend soll dieses Seminar das gesamte Urlaubsrecht der Beamten darstellen und den Teilnehmer:innen die Möglichkeit geben, die relevanten Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen kennenzulernen, damit sie in die Lage versetzt werden, die rechtlichen Entscheidungs- und Beratungsgrundlagen in der täglichen Arbeit umsetzen zu können.

Anhand von praxisnahen Fällen soll dabei insbesondere die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und die daraufhin ergangenen verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen dargelegt werden.

Gleichzeitig soll auch, da die Rechtsprechung diesbezüglich noch im Fluss ist, ein Ausblick in die Zukunft gegeben werden, die Anspruchsgrundlagen und gesetzlichen Bestimmungen sowie Fragen der Berechnung und zur Übertragung von Urlaubszeiten für Beamte werden anschaulich dargelegt.

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Nach den Rechtsprechungen des EuGHs und BAGs der letzten Jahre, steht im Urlaubsrecht kein Stein mehr auf dem anderen. Beim Umgang mit den vielfältigen Urlaubsregelungen für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst stehen unter anderem folgende Fragestellungen im Vordergrund:

  • Wann verfällt Urlaub ganz oder teilweise im noch bestehenden Arbeitsverhältnis insb. bei Arbeitsunfähigkeit?

  • Welchen Urlaub erhalten Beschäftigte bei Wechsel von beispielsweise einer Fünf-Tage-Woche auf eine Drei-Tage-Woche?

  • Steht nach Elternzeit noch Urlaub für die Zeit davor zu? Wenn ja, in welchem Umfang?

  • Wann und ggf. für wie viele Jahre ist ein Urlaub abzugelten?

  • Wie berechnet sich eine Urlaubsabgeltung?

  • Wann verfällt der Anspruch auf Urlaubsabgeltung?

Der Anspruch auf Erholungs- und Zusatzurlaub sowie auf Arbeitsbefreiung erfährt im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen und tariflichen Regelungen vielfache Ausprägungsmerkmale. Spezielle Vorschriften wie das Bundesurlaubsgesetz, das SGB IX und V oder das Bundeselterngeld und Bundeselternzeitgesetz  bringen die spezielle Würze in die tägliche Arbeit.
Wenn Urlaub gekürzt wird oder nicht mehr gewährt werden kann, weil er verfallen ist, ist es wichtig, den betroffenen Mitarbeiter:innen die Gründe hierfür nachvollziehbar zu kommunizieren.

  • 09.07.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Dieses Grundlagenseminar dient als Basisschulung dem Einstieg in das Feld der Reisekostenabrechnung. Vom ersten Tag an müssen sich Reisekostenabrechner in dem Spannungsfeld zwischen den Dienstreisenden und deren Vorgesetzte einerseits und dem Finanzamt, den Sozialversicherungsträgern sowie der internen Revision andererseits zurechtfinden. Dieses Seminar ist so konzipiert, dass es als Vorbereitung vor Übernahme Ihrer neuen Tätigkeit innerhalb der Reisekostenabrechnung dient.

  • 26.11.2025
  • München
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die jüngsten umsatzsteuerrechtlichen Änderungen durch die Gesetzgebung (insb. Jahressteuergesetz 2024), die aktuellen BFH- oder EuGH-Urteile sowie die neuen BMF-Schreiben der Finanzverwaltung zu umsatzsteuerlichen Themen. Das Reverse-Charge-Verfahren und die innergemeinschaftlichen Lieferungen mit Ihren aktuellen Besonderheiten und Herausforderungen werden in diesem Seminar laufend thematisiert. Ebenso werden Themen wie Rechnungsstellung und deren Berichtigung sowie die aktuellen Praxisherausforderungen besprochen.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 390,00 €


Steuern im Griff — Vermeide Überraschungen und lerne in unserem Online-Seminar, welche steuerlichen Pflichten dich als Unternehmer*in erwarten. Ob Umsatzsteuer, Einkommensteuer oder Vorauszahlungen — wir erklären dir klar und praxisnah, wie du deine steuerlichen Aufgaben souverän meisterst und typische Fehler vermeidest.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 345,10 €


Seminar Details

Der internationale Mitarbeitereinsatz erfordert eine intensive Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung durch die Personalabteilung. Welche Fachbereiche des Unternehmens sind außerdem beteiligt? Und welche Themen sind relevant?

Welche steuerrechtlichen Auswirkungen gibt es dabei und welche Formen der Steuerpflicht können angewendet werden?

Webinar

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 2.320,50 €


Mit PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) setzen Sie auf eine prozessorientierte Projektmanagement-Methode. Aufbauend auf dem PRINCE2® Foundation-Seminar (Webinfo-Nr. 5768) werden in diesem PRINCE2® Practitioner-Seminar die einzelnen Inhalte vertieft und mittels Übungssequenzen trainiert. Der Fokus liegt auf der Adaptierung von PRINCE2® auf ein Projektszenario und der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das zweieinhalbstündige PRINCE2® Practitioner-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es Ihnen am besten passt!

  • 15.10.2025
  • München
  • 922,25 €
    830,03 €
2 weitere Termine

Aktuell gibt es wichtige Neuerungen in der Reisekostenabrechnung: Das betrifft u. a. die ­Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Sachbezüge, Elektrofahrzeuge, Umzugskosten sowie Übernachtungskosten. Die Finanzverwaltung hat dieses Jahr diverse Urteile veröffentlicht und dadurch einige Sachverhalte geregelt. Es gibt bei zahlreichen Themen neue Urteile beziehungsweise BMF Schreiben, wie z. B. zum Thema erste feste Tätigkeitsstätte, neue Umzugskostenpauschalen, Betriebsveranstaltungen und das Wachstumschancengesetz hat einige rückwirkende Änderungen mit sich gebracht. Des Weiteren wurden bereits neue Auslandspauschalen für Übernachtung und Verpflegung ­angekündigt und die allgemeinen Sachbezugswerte, z. B. für Mahlzeiten, wurden zum 01.01.2025 wieder angehoben.
1 ... 107 108 109 ... 122

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende öffentliche Verwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein öffentliche Verwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha