öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.071 Schulungen (mit 4.192 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Dienstunfallfürsorge nach dem Beamtenversorgungsgesetz - Grundlagenseminar
- 06.03.2025- 07.03.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.390,00 €

MS Exchange Server 2016 / Exchange Server 2019 - Migration auf Microsoft Exchange Server 2016 / 2019
- 24.02.2025- 26.02.2025
- Berlin
- 2.130,10 €

Web Based Training
Whistleblowergesetz – DIE Chance für Unternehmen und Behörden?
- 12.06.2025
- online
- 1.297,10 €

Brandschutzbeauftragter (TÜV) - Modul 2
- 17.03.2025- 20.03.2025
- Sulzbach
- 1.541,05 €

Webinar
Die neue Maschinenverordnung - Kompaktwebinar
- 26.05.2025
- online
- 493,85 €

Microsoft 365 rechtssicher einsetzen - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, welche risikominimierenden Maßnahmen sie umsetzen müssen, um einen möglichst rechtssicheren Einsatz von Microsoft 365 gewährleisten zu können.

- 09.10.2025
- Ostfildern
- 710,00 €
Im Rahmen von geplanten Baumaßnahmen werden ergänzend zur Beweissicherung auch immer häufiger Erschütterungsmessungen mit einbezogen.
Wie werden Erschütterungsmessungen durchgeführt?
Wann und wo sollte man Erschütterungsmessungen einplanen?
Wie werden die Erschütterungsimmissionen beurteilt?
Fragen, die alle Projektbeteiligte betreffen können.
Anhand von einfachen Beispielen werden erforderliche Grundlagen, die praxisgerechte Umsetzung und die normgerechten Beurteilungen nach DIN 4150 "Erschütterungen im Bauwesen, Teil 1 und 2" ausführlich behandelt. Die Teilnehmer lernen die Zuordnung von Fachbegriffen sowie die messtechnischen Anwendungen auf Baustellen und erhalten einen Einblick in die Gerätetechnik.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.
Mitarbeiter von Ingenieurbüros, Kommunen, Behörden und Bauunternehmen, die in der Planungsphase und während der Durchführung von Baumaßnahmen mit dem Thema "Erschütterungen" direkt oder indirekt konfrontiert werden.

Web Based Training
Grundlagen erfolgreicher und rechtssicherer Bauvergabe-Verfahren
- 03.04.2025
- online
- 474,81 €

Webinar
- 27.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Verstehen, Prüfen, Mitgestalten und Optimieren von Brandschutzkonzepten inkl. gesetzlicher Vorgaben
Brandschutzkonzepte

- 22.09.2025- 24.09.2025
- Köln
- 1.898,05 €
Bau- und Arbeitsrecht verpflichten zur Einhaltung entsprechender Sicherheitsbestimmungen. Auch für den Schutz der wirtschaftlichen Existenz von Unternehmen sind Brandschutzmaßnahmen unverzichtbar – oft führen schon einfache Maßnahmen zu erheblichen Verbesserungen. Vor allem sind Kenntnisse der häufigsten Brandgefahren notwendig, um Strategien zu ihrer Vermeidung entwickeln zu können.
Der Lehrgang vermittelt praktische Hinweise für den betrieblichen Alltag und geht folgenden Fragen nach: Was passiert bei einem Brand? Wie kann man Risiken minimieren? Was sind die wesentlichen Regelungen im Brandschutz? Wie werden Entstehungsbrände bekämpft?
25,5 Unterrichtseinheiten bzw. 19,1 Zeitstunden nach IDD

Webinar
Brandschutz für IT-Räume - BSI-Grundschutz
- 28.11.2025
- online
- 205,00 €
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert bei der Verarbeitung personenbezogener Daten eine angemessene Sicherheit, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen einschließlich dem Schutz vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung(Integrität und Vertraulichkeit). Mit dem ITGrundschutz stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Methoden zur Verfügung, mit denen sich die Gefährdung von IT-Anwendungen und IT-Systemen in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisationen minimieren lässt.
Sie lernen die Zielsetzung (Schutzziele) DSGVO bei der Datenverarbeitung sowie die brandschutztechnischen Anforderungen des IT-Grundschutzes an Praxisbeispielen kennen und besprechen die Umsetzung und Integration in Brandschutzkonzepte.
