Seminare
Seminare

Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Appreciative Inquiry Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 515 Schulungen (mit 1.960 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course introduces advanced database administration skills, including program preparation and the use of packages, online schema changes, partition management, and stored procedures. Performance and availability features of utilities, including LOAD, REBUILD INDEX, REORG, and UNLOAD are covered. 

 

This course does not cover distributed data processing or data sharing.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Db2 12 for z/OS DBAs can develop intermediate skills or recognition through lectures and hands-on exercises of:

  • TSO/E and ISPF
  • Data sets
  • Db2 Objects
  • Structured Query Language
  • Db2 Commands
  • JCL and SDSF
  • Db2 Utilities
  • Db2 Logging
  • Db2 Program Preparation

The course materials cover Db2 12 for z/OS.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 4.760,00 €
5 weitere Termine

Overview

Db2 12 for z/OS DBAs can develop fundamental skills or recognition through lectures and hands-on exercises of:

 

  • TSO/E and ISPF
  • Data sets
  • Db2 Objects
  • Structured Query Language
  • Db2 Commands
  • JCL and SDSF
  • Db2 Utilities
  • Db2 Logging
  • Db2 Program Preparation

The course materials cover Db2 12 for z/OS.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Db2 12 for z/OS DBAs can develop fundamental skills or recognition through lectures and hands-on exercises of:

 

  • TSO/E and ISPF
  • Data sets
  • Db2 Objects
  • Structured Query Language
  • Db2 Commands
  • JCL and SDSF
  • Db2 Utilities
  • Db2 Logging
  • Db2 Program Preparation

The course materials cover Db2 12 for z/OS.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Large Language Models (LLM) bieten im Unternehmenseinsatz enormes Potenzial, um Prozesse zu automatisieren und neue Anwendungsfälle zu ermöglichen. Bestehende Modelle wie GPT, Claude oder Llama bieten dafür eine solide Grundlage, entfalten ihr volles Potenzial jedoch erst durch gezielte Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. In diesem praxisorientierten Training lernst du, wie du LLMs erfolgreich anbindest und implementierst und mit eigenen Daten optimierst. Du erhältst umfassendes Wissen über Feintuning-Strategien, Datenintegration und die Entwicklung leistungsfähiger Retrieval-Augmented-Generation-Lösungen (RAG). Dabei lernst du alle Konzepte und Technologien kennen und erarbeitest in Praxisübungen den Prototypen für eine eigene, maßgeschneiderte KI-Lösung.

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Niederkassel
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Large Language Models (LLM) bieten im Unternehmenseinsatz enormes Potenzial, um Prozesse zu automatisieren und neue Anwendungsfälle zu ermöglichen. Bestehende Modelle wie GPT, Claude oder Llama bieten dafür eine solide Grundlage, entfalten ihr volles Potenzial jedoch erst durch gezielte Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. In diesem praxisorientierten Training lernst du, wie du LLMs erfolgreich anbindest und implementierst und mit eigenen Daten optimierst. Du erhältst umfassendes Wissen über Feintuning-Strategien, Datenintegration und die Entwicklung leistungsfähiger Retrieval-Augmented-Generation-Lösungen (RAG). Dabei lernst du alle Konzepte und Technologien kennen und erarbeitest in Praxisübungen den Prototypen für eine eigene, maßgeschneiderte KI-Lösung.

Webinar

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Spätestens nach der Proof-of-concept-Phase benötigen Machine-Learning-Projekte die richtige Herangehensweise, Steuerung und Infrastruktur, um dauerhaft effizient und skalierbar zu sein. Ähnlich wie DevOps im Bereich der Softwareentwicklung bietet das Modell MLOps (Machine Learning Operations) einen hilfreichen Leitfaden mit Best Practices, Methoden und Tools, die darauf abzielen, den Lebenszyklus von Machine-Learning-Modellen optimal zu managen und abzubilden. In diesem zweitägigen Seminar lernst du sämtliche MLOps-Stationen im Detail kennen – von der Datenversionierung bis zum Monitoring – und erfährst, wie du deine Pipelines mit hilfreichen Tools wie Github, MLflow, DVC u.v.m. deployst, überwachst und produktiv hältst. Als zusätzliche Exkurse behandelt das Training MLOps in der Cloud (z.B. Azure ML Studio, Amazon Sagemaker oder Google Vertex AI) und gibt einen Ausblick zu LLMOps, wobei auf die besonderen Anforderungen von generativen KI-Modellen eingegangen wird. Das Seminar bietet neben Wissen zu Konzepten und Methoden auch zahlreiche praktische Übungen, um die erlernten Technologien und Tools direkt anzuwenden.

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 4.034,10 €
2 weitere Termine

Zertifiziertes KI-Expertenwissen für die erfolgreiche Umsetzung der KI-Verordnung und weiterer rechtsrelevanter Vorgaben

  • 24.04.2025
  • Bielefeld
  • 708,05 €
35 weitere Termine

In dieser Canva Pro-Schulung für Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie schnell und einfach beeindruckende Grafiken, Geschäftsberichte, Präsentationen, Inhalte für soziale Medien, Infografiken und auch Videos erstellen können. Die Teilnehmer lernen alle Funktionen von Canva Pro kennen, wie z. B. das Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagen, Branding-Tools und -Einblicken, Teamzusammenarbeit und Asset-Bibliothek.

Webinar

  • 07.05.2025- 30.05.2025
  • online
  • 1.892,10 €
12 weitere Termine

Sehr viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und suchen nach Wegen, um sie für sich zu nutzen. In der derzeitigen konjunkturellen Lage, in der Unternehmen unter zunehmendem Kostendruck stehen, sind die Zeiten des großen Experimentierens vorbei. KI-Initiativen und Projektvorhaben sollen schnellstmöglich wirtschaftlich realisiert werden.

In diesem Kurs lernst du, KI-Projektkandidaten strukturiert zu identifizieren, Use Cases zu generieren, zu analysieren und kriteriengeleitet zu bewerten. Dieser Schritt ist grundlegend, um zum einen die Erfolgswahrscheinlichkeit des Vorhabens zu erhöhen, und zum anderen, um sich als Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu sicher. Denn gut ausgewählte Probleme adressieren Kernchancen und -probleme eines Unternehmens und haben damit auch immer eine hohe strategische Relevanz. Der Kurs unterstreicht in vielerlei Hinsicht die große Bedeutung der frühen Projektphasen bei KI-Vorhaben und gibt Methoden, Kriterien und zahlreiche Best Practices an die Hand, um in dieser wichtigen Projektphase die Weichen zu stellen.
1 ... 48 49 50 51 52

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Appreciative Inquiry Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Appreciative Inquiry Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha