Seminare
Seminare

Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Appreciative Inquiry Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 515 Schulungen (mit 1.960 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.04.2025- 17.04.2025
  • online
  • 2.963,10 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs lernst du den Einsatz von Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Stärkung von Geschäftsprozessen für Organisationen in der Rolle eines/r funktionalen Berater:in.

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Berlin
  • 1.547,00 €


Praktischer Einsatz und rechtliche Aspekte von KI im HR-Bereich

Ob Recruiting, Employer Branding oder Personalentwicklung: KI-Tools bieten in den Human Resources verschiedenste Möglichkeiten, Routinetätigkeiten abzunehmen und Prozesse zu verschlanken. Gleichzeitig ist vor allem im HR-Bereich ein wohlüberlegter Einsatz von KI notwendig, da regelmäßig personenbezogene Daten verarbeitet werden. Auch der AI Act stuft viele KI-Tools im HR-Bereich als Hochrisikosysteme ein, sodass besonders hohe Compliance-Anforderungen gelten.

In diesem Lehrgang erkunden Sie den Einsatz von KI im Personalwesen. Während Sie an Tag 1 Use Cases und KI-Tools für HR-Prozesse kennenlernen, bilden Sie sich an Tag 2 zum rechtlich sicheren Einsatz von KI weiter. Neben Rechten, Pflichten und Haftung der Arbeitnehmer werden auch datenschutzrechtliche Aspekte diskutiert. Darüber hinaus werden Compliance-Risiken wie Bias und Diskriminierung sowie die KI-Verordnung behandelt. Mit dem Lehrgang bereiten Sie sich umfassend auf die Einführung von KI in Ihrer Organisation vor: Sie bauen nicht nur Ihre KI-Kenntnisse für Ihre eigenen HR-Prozesse aus, sondern können dieses Wissen auch an die Mitarbeitenden in Ihrer Organisation weitergeben. Mit bestandener Prüfung sichern Sie sich das Zertifikat „Experte für KI im Personalwesen“.

Webinar

  • 24.04.2025
  • online
  • 684,25 €
5 weitere Termine

In dieser Canva Pro-Schulung für Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie schnell und einfach beeindruckende Grafiken, Geschäftsberichte, Präsentationen, Inhalte für soziale Medien, Infografiken und auch Videos erstellen können. Die Teilnehmer lernen alle Funktionen von Canva Pro kennen, wie z. B. das Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagen, Branding-Tools und -Einblicken, Teamzusammenarbeit und Asset-Bibliothek.

Webinar

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • online
  • 2.023,00 €
3 weitere Termine

Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO
 

Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI ein. Gleichzeitig bringt die Einführung von KI ganz neue Fragestellungen in den Bereichen Recht und Datenschutz mit sich: Mit welchen Daten dürfen KI-Sprachmodelle trainiert werden? Wer ist der Urheber KI-generierter Bilder? Und wer haftet, wenn die KI versagt? Antworten auf diese komplexen Fragestellungen finden sich in Vorschriften wie dem AI Act und der DSGVO, die bei KI-Projekten zwingend zu beachten sind. Zu den rechtlichen Risiken zählen neben Datenschutz- und Urheberrechtsverletzungen auch Haftungsfragen bei fehlerhaften KI-Resultaten.

Dieser Zertifikatslehrgang schult Sie zum KI-Compliance Beauftragten weiter – eine Funktion, die aufgrund der steigenden Komplexität in immer mehr Unternehmen eingeführt wird und für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften bei KI-Projekten verantwortlich ist. Sie lernen, wie Sie gesetzliche und ethische Anforderungen erfüllen, potenzielle Risiken bewerten und verringern sowie Mitarbeitende für den KI-Einsatz sensibilisieren. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass KI-Projekte sicher, rechtskonform und ethisch verantwortungsvoll umgesetzt werden.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 702,10 €
5 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, doch mit neuen Möglichkeiten kommen auch neue Pflichten. Der EU AI Act wird die erste umfassende Regulierung für KI in der EU und setzt klare Richtlinien für Unternehmen. Doch was bedeutet das konkret für Sie?
In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen klaren Überblick über die neuen Vorschriften und lernen, wie Sie Ihr Unternehmen rechtskonform und zukunftssicher aufstellen.
Unsere Experten vermitteln Ihnen verständlich und praxisnah, welche Anforderungen Sie beachten müssen und wie Sie Ihre KI-Projekte compliance-gerecht gestalten.

In diesem Seminar lernen Sie:

Verständnis der neuen EU-Vorgaben: Überblick über den EU AI Act und dessen Auswirkungen auf Unternehmen
Erkennen von Risiken und Compliance-Pflichten: Einordnung von KI-Systemen in die Risikoklassen und daraus resultierende Anforderungen
Ethische und rechtliche Prinzipien der KI-Nutzung: Transparenz, Fairness, Datenschutz und DSGVO-Verknüpfungen
Implementierung im Unternehmen: Praktische Maßnahmen zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben
Strategische Vorteile nutzen: Chancen der Regulierung zur Steigerung von Qualität, Vertrauen und Marktposition erkennen
Direkte Anwendung mit Praxisbeispielen: Bearbeitung konkret...

Webinar

  • 13.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische CI/CD- / GitOps-Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien. Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um die Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren und zu debuggen. Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um CI/CD / GitOps Stacks in Kubernetes/OpenShift Clustern zu integrieren. 

Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische CI/CD- / GitOps-Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien. Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um die Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren und zu debuggen. Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um CI/CD / GitOps Stacks in Kubernetes/OpenShift Clustern zu integrieren. 

Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können. 

Webinar

  • 30.05.2025- 25.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €
4 weitere Termine

Jegliche Geschäftsprozessautomatisierung ist ein Mittel zum Zweck. Diese Zwecke können selbst innerhalb eines Unternehmens sehr unterschiedlich geartet sein. Daher fokussiert dieser Kurs die Automation über fachliche Frage- & Problemstellungen und gelangt darüber zu einer technischen und technologischen Lösung. Am Ende des Kurses bist du in der Lage Workflows zu optimieren, indem du dich Prozessen konzeptionell und methodisch näherst und mit den Potenzialen der KI-Bausteine verknüpfst. Auf dem Weg dorthin führt dich der Kurs anhand von Fallbeispielen durch die Umsetzung von Automatisierungsprojekten. Du lernst Use Cases zu mappen, deine Datenstrategie zu entwickeln, bekommst Artefakte an die Hand, die dich beim Stakeholder:innenmanagement unterstützen und diskutierst Strategien zur Einführung von intelligenten autonomen Prozessen. Durch die Umsetzung eines eigenen Praxisbeispiels - von der Konzeption bis zur Implementierung - weißt du, wie intelligente autonome Prozess effektiv zu gestalten und im Unternehmen einzusetzen sind.

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 773,50 €


Grundlagen, Anwendung und Chancen

Künstliche Intelligenz entwickelt sich exponentiell und stellt die aktuell mit Abstand wichtigste Tech-Innovation dar. Sie ist in unserem Alltag bereits fest angekommen und Bestandteil von Tools, die wir täglich nutzen. Wir interagieren bereits an vielen Stellen mit KI, ohne es überhaupt zu ahnen. Dennoch stehen wir erst am Anfang der KI-Entwicklung und ihrem direkten Einfluss auf praktisch alle Lebensbereiche. Um mit der technologischen Entwicklung Schritt halten zu können, ist es unerlässlich, sich mit dieser durchschlagenden Technologie zu beschäftigen, um nachhaltiges Basiswissen aufzubauen.

Dieses eintägige Seminar bietet Ihnen einen kompakten, aber hochinformativen und aktuellen Rundumblick auf Künstliche Intelligenz. Sie lernen deren Funktionsweise kennen und verstehen auch ohne IT-Vorkenntnisse, wie deutlich sich KI von der konventionellen Software-Welt abgrenzt. Sie erhalten darüber hinaus nicht nur einen Überblick über sinnvolle Anwendungsfälle im beruflichen Kontext, sondern diskutieren zusammen mit unserem Referenten auch Chancen und Risiken der KI sowie rechtliche Rahmenbedingen, wie sie sich beispielsweise aus dem "AI Act" der EU ergeben. Eine realistische Prognose zur KI-Zukunft rundet das Seminar ab.

Webinar

  • 02.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.475,60 €
4 weitere Termine

Nicht erst seit der breiten Verfügbarkeit von künstlicher Intelligent ist das Thema der Geschäftsprozessautomatisierung relevant. In diesem Kurs erarbeitest du dir ein tiefgreifendes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen in der Business Automation. Lerne Automatisierungspotenziale in eigenen Geschäftsprozessen zu identifizieren, bewerten und umzusetzen. Diese Potenziale werden mit einer Vielzahl von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen illustriert und analysiert. Relevantes Technologie- und Methodenwissen legt die Grundlage für deine Entscheidungsfindung über die passende technische Lösung auf praktische Probleme in deinem Unternehmen. Nach dem Kurs weißt du genau, wie du in deinem eigenen Unternehmen konkret vorgehst kannst, um eigene Automatisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Du kennst die Schritte und Methoden, um aus den Daten des Unternehmens einfach, schnell und effektiv Nutzen und Wissen zu ziehen. Klare und eindeutige Entscheidungskriterien und Szenarien bieten dir einen Kompass, wie weit die Automatisierung gehen sollte und wann unbedingt der Mensch wichtige Entscheidungen treffen muss. Verinnerliche, wo und wie Prozessautomatisierung eingesetzt werden kann, um das eigene Unternehmen nachhaltiger produzieren und wirtschaften zu lassen und der Pflicht zum ESG-Reporting nachzukommen.
1 ... 49 50 51 52

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Appreciative Inquiry Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Appreciative Inquiry Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha