Architekt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Architekt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.996 Schulungen (mit 25.213 Terminen) zum Thema Architekt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SC-100 Microsoft Cybersecurity Architekt (Expert)
- 05.05.2025- 08.05.2025
- München
- 3.201,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 09.03.2026- 11.03.2026
- online
- 2.963,10 €
Webinar
HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
- 21.05.2025
- online
- 351,05 €
315,95 €
Jetzt das nötige Wissen erlangen und rechtmäßige Honorare sichern. Unnötige Konflikte vermeiden und Forderungen mit klaren rechtlichen Argumenten stützen.

Softwarearchitektur für Entwickler:innen
- 25.08.2025- 27.08.2025
- Heiligenhafen
- 2.618,00 €
Dieses Architektur-Seminar, das sich in erster Linie an Entwickler:innen richtet, zeigt wie Architekt:innen und Entwickler:innen optimal zusammenarbeiten.
Das Seminar vermittelt die Verantwortung, die die/der Entwickler:in am Entstehen der Architektur trägt und welche Auswirkungen Architektur auf den Entwickleralltag hat. Die Teilnehmer:innen lernen, dass Architektur sowohl von einem einzelnen Architekt:innen als auch vom Team selbst entwickelt werden kann und welche Voraussetzungen und Konsequenzen die Vorgehen jeweils haben.
Die Entwickler:innen sehen an vielen Beispielen, wie sie Architektur konstruktiv und iterativ-inkrementell mit- und weiterentwickeln können, welche Rolle Architekt:innen und Entwickler:innen dabei jeweils spielen und wie Softwarearchitektur ein leichtgewichtiges Werkzeug zur Sicherstellung der Qualität der Software sein kann.
Du erlebst an einem konkreten Fallbeispiel, in Rollenspielen und Übungen, was es für Entwickler:innen konkret bedeutet nicht einfach nur zu programmieren, sondern auch eine explizite Architektur zu haben und welche Vorteile und Auswirkungen das hat.

Softwarearchitektur für Entwickler:innen
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Hamburg
- 2.618,00 €
Dieses Architektur-Seminar, das sich in erster Linie an Entwickler:innen richtet, zeigt wie Architekt:innen und Entwickler:innen optimal zusammenarbeiten.
Das Seminar vermittelt die Verantwortung, die die/der Entwickler:in am Entstehen der Architektur trägt und welche Auswirkungen Architektur auf den Entwickleralltag hat. Die Teilnehmer:innen lernen, dass Architektur sowohl von einem einzelnen Architekt:innen als auch vom Team selbst entwickelt werden kann und welche Voraussetzungen und Konsequenzen die Vorgehen jeweils haben.
Die Entwickler:innen sehen an vielen Beispielen, wie sie Architektur konstruktiv und iterativ-inkrementell mit- und weiterentwickeln können, welche Rolle Architekt:innen und Entwickler:innen dabei jeweils spielen und wie Softwarearchitektur ein leichtgewichtiges Werkzeug zur Sicherstellung der Qualität der Software sein kann.
Du erlebst an einem konkreten Fallbeispiel, in Rollenspielen und Übungen, was es für Entwickler:innen konkret bedeutet nicht einfach nur zu programmieren, sondern auch eine explizite Architektur zu haben und welche Vorteile und Auswirkungen das hat.

- 16.06.2025- 19.06.2025
- Hamburg
- 2.879,80 €
Unser Seminar richtet sich an Java-Entwickler:innen und Architekt:innen, die einen schnellen und tiefen Einstieg in das Spring Framework wünschen. Wir arbeiten alle Themen rund um Spring Boot und Spring Data ausführlich und verständlich heraus.
Praxisnahes Lernen mit Spring
Du erlebst anhand einer Beispielanwendung Schritt für Schritt, wie mit Spring eine vollständige Anwendung realisiert wird. Dabei bekommst du ein Verständnis für eine saubere Spring Architektur. Nach dem Seminar hast du die Magie von Spring Boot verstanden und kannst diese in deinem eigenen Projekt gewinnbringend nutzen.
Interaktiver Austausch und Expertenwissen
Das Seminar lebt vom regen Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen und den Trainer:innen. Sie gehen gerne auf alle deine Fragen rund um das reiche Spring ECO-System ein. Praktische Übungen wechseln sich mit Theorie und dem Austausch deiner gewonnenen Erfahrungen und Fragen ab. Am Ende des Seminars hast du eine Programmvorlage, die du in deiner eigenen Arbeit immer wieder zu Rate ziehen kannst.

3D Studio Max Direkteinstieg - 3ds max
- Termin auf Anfrage
- München
- 1.642,20 €

Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau
- 22.10.2025
- Dresden
- 390,00 €
Bei der Erarbeitung eines Brandschutzkonzeptes für einen Sonderbau muss der Fachplaner entscheiden, ob ein Abweichungstatbestand entsteht – für den eine förmliche Entscheidung notwendig wird, oder es sich um eine nicht gesondert zu genehmigende Entscheidung über eine Erleichterung handelt. Die neuen Regelungen, die sich aus der MVV TB ergeben, sind eine zusätzliche Herausforderung bei der richtigen Beurteilung des jeweiligen abweichenden Tatbestandes. Das Seminar verdeutlicht anhand unterschiedlicher Praxisbeispiele die Vorgehensweise.

Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage B
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Hattingen
- 1.600,55 €
