Assistenz – Weiterbildungen bei Seminarmarkt.de
Der reibungslose Ablauf vieler Geschäfts- und Verwaltungsprozesse hängt nicht nur von der Fachkompetenz der Führungskräfte ab – auch Assistenten und Sekretariatsmitarbeiter tragen durch eine Unzahl unscheinbarer Tätigkeiten dazu bei. Der Aufgabenbereich beginnt beim Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern beim Empfang und setzt sich mit der Geschäftskommunikation in mehreren Sprachen fort. Zusätzlich gehört die Koordination von Geschäftsterminen und einer zunehmenden Menge an Daten für die Geschäftsleitung zu den Aufgaben im Sekretariat sowie die Vorbereitung und Begleitung von Projekten. Das Management erfolgreicher Firmen profitiert also auf vielen Ebenen von einer professionellen Weiterbildung im Assistenz-Bereich. Auf Seminarmarkt.de finden Sie Fortbildungen im Sekretariat und Seminare zur Assistenz in unterschiedlichen Fachbereichen und für eine Vielzahl von Aufgabengebieten.Was ist ein Assistent?
Assistent bezeichnet in der Regel keinen bestimmten Berufsabschluss, sondern eine Funktion. Übernommen wird diese oft von Fachkaufleuten für das Büromanagement. Ein Seminar für die Assistenz vermittelt daher in erster Linie Kompetenzen, die im Rahmen der Büroorganisation in ganz unterschiedlichen Wirtschaftszweigen anfallen. Dazu gehören Fähigkeiten in der Kommunikation ebenso wie Kenntnisse in der Datenverarbeitung. Je nach Bedarf können Sie über eine Weiterbildung eine Sekretärin für den Bereich Projektassistenz oder in Fremdsprachenkorrespondenz qualifizieren. Einzelne Assistenz-Seminare erlauben die spezifische Vertiefung der am jeweiligen Arbeitsort anfallenden Aufgaben.Eine besondere Herausforderung auch für Assistenten, Sekretärinnen und Sachbearbeiter liegt in der Digitalisierung. Die wachsenden Datenmengen, die im Rahmen von Planungs-, Organisations- und Verwaltungsvorgängen verarbeitet werden müssen, fließen durch die Hände der Assistenten. Umfassende Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Office-Programmen sind hier nur der Anfang. Unter dem Schlagwort der Assistenz 4.0 werden diese immer wichtigeren Fähigkeiten im Angebot der Assistenz-Seminare zusammengefasst.
Was gehört zum Berufsbild der Assistenz?
Unabhängig vom Einsatzgebiet beginnt eine kompetente Assistenz beim Selbstmanagement. Ob Zeit-, Termin- oder Projektmanagement – damit Mitarbeiter Arbeitsabläufe effizient koordinieren können, bedürfen sie der Fähigkeit, sich selbst zu organisieren. Schon hierfür werden Fortbildungen im Sekretariat angeboten. Welche Weiterbildung in der Assistenz für ein Unternehmen von Nutzen ist, ergibt sich aus dem konkreten Aufgabenfeld des Mitarbeiters. Dieses kann die folgenden Bereiche umfassen:- die Planung und Durchführung von Kunden- und Partnerkontakten in Empfang, Rezeption und Anmeldung;
- die Geschäftskommunikation, Korrespondenz und Protokollführung bei Arbeitstreffen;
- das Termin- und Büromanagement für Führungskräfte;
- die Datenverarbeitung, die Organisation und Verwaltung von Informationen, beispielsweise im Personalmanagement oder Controlling;
- die Büroorganisation mittels Office und verwandten Anwendungen.
Je nach Berufsfeld und Spezialisierung zielt ein Seminar für Assistenz auf
Unabhängig von der konkreten Ausrichtung des Einsatzgebiets gewährleistet eine Fortbildung für das Sekretariat die effiziente Koordination und Unterstützung von Arbeitsabläufen. Eine professionelle Weiterbildung im Assistenz-Bereich sorgt dafür, dass das bestehende Wissen der Mitarbeiter sich an die stetigen Veränderungen der Geschäftswelt anpasst.
Wer profitiert von einer Weiterbildung in der Assistenz?
Gerade dort, wo die Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen zunehmend digital stattfindet, sind Weiterbildungen für die Assistenz in Büro- und Projektmanagement unerlässlich. Effizientes Management auf jeder Ebene hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der große Datenmengen verarbeitet und zu nützlichen Informationen aufbereitet werden. Die Weiterbildung der Sekretärin zu einer Fachkraft für das digitale Office kann hier dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung garantieren.Einschlägige Fortbildungen vertiefen die Kompetenzen von Assistenten beim Zuarbeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Dazu gehören Finanzen und Buchhaltung, Präsentation und Business-Kommunikation, betriebswirtschaftliche Auswertung, Controlling- und Compliance-Berichte. Andere Kurse konzentrieren sich auf die Vermittlung von soft skills wie die Personalkommunikation und Menschenführung. Seminare für die Assistenz umfassen neben der Vertiefung allgemeiner Fähigkeiten aber auch konkrete Höherqualifikationen. So kann dank einer einschlägigen Weiterbildung die Sekretärin im Anwaltsbüro sich zur Fachangestellten in Notariaten oder Kanzleien fortbilden.
Welchen Nutzen ziehen Betriebe aus einer Weiterbildung für die Assistenz?
So vielgestaltig die Möglichkeiten der Weiterbildung in Assistenz und Sekretariat ausfallen, so breit ist der Nutzen, den Unternehmen aus einer Fortbildung für das Sekretariat ziehen können. Je nach Einsatzgebiet bieten sich für verschiedene Mitarbeiter je unterschiedliche Seminare und Kurse an. Denn eine effiziente Büroorganisation steht und fällt mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter zum Selbst- und Fremdmanagement. Der Nutzen einer Weiterbildung für die Assistenz beschränkt sich aber nicht auf das Unternehmen. Auch Mitarbeiterinnen profitieren beispielsweise von einer Weiterbildung als Sekretärin für Fremdsprachenkorrespondenz und anderen Spezialisierungen. Vertiefte Fachkenntnisse bedeuten breitere Karrieremöglichkeiten und die Aussicht auf tendenziell höhere Gehälter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.617 Schulungen (mit 7.096 Terminen) zum Thema Assistenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Düsseldorf
- 2.856,00 €
Neuer Aufschwung für die Baufinanzierung
„Wende in der Baufinanzierung: Neugeschäft legt deutlich zu“ titelt das Handelsblatt am 7.6.24 angesichts des aktuellen Anstiegs neuer Baukredite. Doch ein neuer Boom ist noch nicht wirklich in Sicht, auch wenn die EZB die Zinswende langsam einläutet. Das stellt Banken, Fintechs und Plattformen vor einige Herausforderungen, da das Geschäft eher margenschwach ist: Wie kann man sich im schärfer werdenden Wettbewerb behaupten? Wie lassen sich durch Automatisierung Prozesse optimieren und Kosten senken? Und wie Risiken sicher managen?
Auf der Euroforum Jahrestagung Baufinanzierung treffen sich die führenden Köpfe aus Banken, Bausparkassen und Plattformen, um über Zukunftsstrategien und Best Practice zu sprechen. Dabei steht der exklusive Austausch auf Augenhöhe – von der Branche für die Branche – im Mittelpunkt.

Optimales Kredit- und Forderungsmanagement
- 27.02.2025- 28.02.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €

- 10.05.2025
- Köln
- 493,85 €

Moderne Produktionsplanung und -steuerung: flexibel und verbrauchsorientiert
- 30.09.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
KI-Einsatz bei Meetings und Workshops
- 27.03.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Effektiver – spannender – zielorientierter
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI-Einsatz bei Meetings und Workshops
Die Künstliche Intelligenz ist nicht nur in der Lage Texte zu formulieren oder Bilder zu generieren, die Potentiale reichen hier deutlich weiter und können Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag finden. Die KI kann Sie ebenfalls bei der Planung, Durchführung und Moderation von Meetings und Workshops unterstützen. Viele Meetings sind ineffektiv, dauern zu lange und führen nicht zum gewünschten Ergebnis. Nutzen Sie KI-Tools, um Meetings in effektive Workshops zu verwandeln und interaktiv, spannend und zielorientiert zu gestalten.
Lernen Sie in diesem Seminar die Möglichkeiten der KI für Ihre Zwecke zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Workshops und Meetings mithilfe der KI einfach erstellen, sinnvoll strukturieren und zielsicher moderieren können.

Webinar
Technische*r Fachwirt*in (IHK) - Online
- 01.04.2025- 20.11.2026
- online
- 4.590,00 €

E-Learning
Digitalisierung des Rechnungswesens - Wege zur ganzheitlichen Umsetzung - online
- 01.04.2025
- online
- 355,00 €
Die Digitalisierung des Rechnungswesens ermöglicht eine Automatisierung und Effizienzsteigerung der Prozesse im Rechnungswesen, was dort zu einer Zeitersparnis und Kostenverringerung führt. Notwendige Voraussetzung ist die durchgängige Verwendung strukturierter Daten in allen Unternehmensbereichen (wie Einkauf, Warenwirtschaft, Personal, Rechnungswesen und Absatz).
Damit wird deutlich, dass es eine Digitalisierung im Rechnungswesen nur geben kann, wenn auch die anderen Unternehmens-/Verwaltungsbereichen entsprechend digitalisiert werden. Die Digitalisierung des Rechnungswesens kann somit ein guter Einstieg zur digitalen Transformation von Unternehmen und Verwaltungen sein. Sie erfordert einen ganzheitlichen Ansatz einer Digitalisierung, durch den sich alle Unternehmensabläufe effizienter gestalten lassen.

Webinar
Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften
- 06.10.2025- 07.10.2025
- online
- 1.210,00 €
Kunststoffe sind im 21. Jahrhundert ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Sie begegnen uns auf Schritt und Tritt, und einige sind so speziell, dass wir Mühe haben, sie noch als Kunststoff zu identifizieren. Sie sind leicht, lassen sich fast in jede Form bringen und haben bei richtiger Auswahl überragende Eigenschaften – auch unter extremen Bedingungen, bei denen andere Materialien versagen.
Thermoplastische Kunststoffe können oft Metalle ersetzen, überzeugen im Verpackungssektor, in jedem Fahrzeug der Automotive-Industrie, sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken und lassen sich hervorragend recyceln. Noch nie gab es ein so breitgefächertes Portfolio an Kunststoffen wie heute, entwickelt für fast jede nur denkbare Anwendung. Die Granulathersteller vermarkten weltweit ständig neue Materialvarianten, so dass es manchmal schwerfällt, ohne ein ständiges Update die Übersicht über die aktuellen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten zu behalten. Produkte aus Thermoplasten sind bei großen, aber auch kleinen Stückzahlen im Vergleich zu anderen Materialien und Fertigungsverfahren hochwirtschaftlich in der Produktion, gewährleisten eine ausgezeichnete bis hervorragende Qualität und sind in der Regel ohne Folgearbeitsgänge herstellbar. Das führt allein aus wirtschaftlichen, technischen, aber auch ökologischen Gründen zu einer ständig wachsenden Verbreitung aus Kunststoff gefertigter Produkte.
Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Ther...

Webinar
Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)
- 31.03.2025- 03.04.2025
- online
- 1.925,00 €

Webinar
Cisco - Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI)
- 17.03.2025- 21.03.2025
- online
- 4.516,05 €
4.064,45 €
Der Kurs Cisco - Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI) v1.1 vermittelt Ihnen, wie Sie automatisierte Cisco® Data Center-Lösungen implementieren, einschließlich Programmierkonzepten, Orchestrierung und Automatisierungstools. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischer Übung werden Sie die Tools verwalten und die Vorteile der Programmierbarkeit und Automatisierung im Cisco-basierten Data Center kennenlernen.
Sie befassen sich mit Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®), Software-Defined Networking (SDN) für Rechenzentrums- und Cloud-Netzwerke, Cisco Nexus® (Cisco NX-OS)-Plattformen für gerätezentrierte Automatisierung und Cisco Unified Computing System (Cisco UCS®) für Data Center Compute. Sie werden deren aktuelles Ökosystem von Application Programming Interfaces (APIs), Softwareentwicklungs-Toolkits und relevanten Workflows zusammen mit offenen Industriestandards, Tools und APIs wie Python, Ansible, Git, JavaScript Object Notation (JSON), Yaml Ain't Markup Language (YAML), Network Configuration Protocol (NETCONF), Representational State Transfer Configuration Protocol (RESTCONF) und Yet Another Generation (YANG) untersuchen. Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierungsprüfung 300-635 Automating Cisco Data Center Solutions (DCAUTO) vor.
Der Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) ist Voraussetzung für die Teilnahme an Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI), da er wicht
