Seminare
Seminare

Ausbildung der Ausbilder Kurse finden – AdA Kurse in meiner Nähe

Die Kurse mit der Abkürzung AdA bereiten Fach- und Führungskräfte auf die kompetente Ausbildung und Ausbildungsgestaltung von neuen Fachkräften vor. Dabei lernen die Teilnehmenden, die Anforderungen nach AEVO erfüllen müssen, pädagogische Grundlagen kennen und lernen wie man einen zum Ausbildungsberuf passenden Ausbildungsplan erstellt. Auf Seminarmarkt.de sind zahlreiche Seminaranbieter registriert. Hier finden Sie passende AdA Kurse in Ihrer Nähe.

Lernformate der Ausbildungsbeauftragter Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 241 Schulungen (mit 2.296 Terminen) zum Thema Ausbildungsbeauftragter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €


Von Ausbilderinnen und Ausbildern wird viel erwartet: Den besten Nachwuchs für die freien Ausbildungsplätze finden, die Auszubildenden erfolgreich durch die Lehrzeit führen und bei den verschiedensten Konflikten schnell, souverän und rechtssicher reagieren. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln auf dem Ausbilder/-innen-FORUM, wie man in Recht und Praxis die richtigen Antworten auf die verschiedenen Fragen findet, die sich im Ausbildungsalltag stellen, und auch im Angesicht aktuellster Herausforderungen eine erstklassige Berufsausbildung ermöglicht.
Die Teilnehmenden erhalten außerdem praxisnahe Impulse und wertvolles Know-how, um neue und innovative Ideen im Ausbildungsalltag erfolgreich umzusetzen.


Webinar

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 535,00 €


Sie haben bereits Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen, besitzen Vorkenntnisse und sind bereit durch intensives Selbststudium einen Großteil des Lernpensums zu bestreiten? In diesem Kompaktkurs erhalten Sie eine 40-stündige Unterstützung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.

  • 10.04.2025- 25.04.2025
  • Schwäbisch Hall
  • 535,00 €
1 weiterer Termin

Sie haben bereits Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen, besitzen Vorkenntnisse und sind bereit durch intensives Selbststudium einen Großteil des Lernpensums zu bestreiten? In diesem Kompaktkurs erhalten Sie eine 40-stündige Unterstützung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.

  • 04.09.2026- 07.11.2026
  • Singen (Hohentwiel)
  • 780,00 €


Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantworten Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de

Webinar

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 379,00 €
1 weiterer Termin

Durch die Generalistik ist es in der praktischen Ausbildung der Pflegeschüler*innen notwendig, konkrete und umfassende Ausbildungspläne zu erstellen.

  • 21.05.2025
  • Bonn
  • 150,00 €
2 weitere Termine

Unser Ausbilder Update bringt Sie auf den neusten Stand! In diesem kompakten Seminar werden aktuelle Themen rund um das Thema Ausbildung aufgegriffen. Sie erhalten wichtige Informationen über die Neuerungen, die für Ihre tägliche Ausbildungspraxis wichtig sind. So erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen, stärken und erweitern Ihr Kompetenzprofil als Ausbilder*in.
Die Neuerung des Rahmenstoffplans von 2023 sowie die Änderungen des Berufsbildungsgesetz von 2024 werden selbstverständlich auch ein Thema sein.

Webinar

  • 08.04.2025- 10.04.2025
  • online
  • 379,00 €


Durch die Generalistik ist es in der praktischen Ausbildung der Pflegeschüler*innen notwendig, konkrete und umfassende Ausbildungspläne zu erstellen.

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Crailsheim
  • 210,00 €
5 weitere Termine

Die Teilnehmer erhalten eine Starthilfe für den Beginn ihrer Ausbildung bei dem oft schwierigen Umstellungsprozess Schule - Arbeitswelt. Sie erhalten praxisgerechte Hinweise zum erfolgreichen und leistungsorientierten Verhalten im Betrieb und im Umgang mit Kunden. Abgerundet wird das Seminar durch Erläuterungen zum Ausbildungsvertrag und Hinweise zur Bewältigung von Konfliktsituationen im Betrieb. Die Auszubildenden werden ermuntert, aus eigenem Antrieb zum erfolgreichen Verlauf der Ausbildung beizutragen und über Berufsbild, Ausbildungsplan und Berichtsheft Bescheid zu wissen.

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Schwäbisch Hall
  • 210,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten eine Starthilfe für den Beginn ihrer Ausbildung bei dem oft schwierigen Umstellungsprozess Schule - Arbeitswelt. Sie erhalten praxisgerechte Hinweise zum erfolgreichen und leistungsorientierten Verhalten im Betrieb und im Umgang mit Kunden. Abgerundet wird das Seminar durch Erläuterungen zum Ausbildungsvertrag und Hinweise zur Bewältigung von Konfliktsituationen im Betrieb. Die Auszubildenden werden ermuntert, aus eigenem Antrieb zum erfolgreichen Verlauf der Ausbildung beizutragen und über Berufsbild, Ausbildungsplan und Berichtsheft Bescheid zu wissen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


03-163 - Weiterbildung von Ausbildern für die Bediener von Hubarbeitsbühnen
1 ... 7 8 9 ... 25

Anforderungen an den Ausbilder bzw. die Ausbilderin

Um Auszubildende im Unternehmen auszubilden zu können, ist eine Eignung nach AEVO (Ausbildereignungsverordnung oft auch mit AusbEignV abgekürzt) erforderlich. Erst dann kann ein Ausbilder als Ansprechpartner und Organisator im betrieblichen Teil einer Ausbildung tätig werden. Die Ausbilder sind Mitarbeitende mit Fachkompetenz in den auszubildenden Berufen und lernen in den AdA Kursen pädagogische Konzepte und die Gestaltung von Rahmenplänen für die betriebliche Ausbildung kennen. Damit wird die Fachkraft zum qualifizierten Ausbilder.

Wer kann Ausbilder werden?

Im Handwerk kann grundsätzlich jeder Handwerksmeister bzw. jede Handwerksmeisterin ausbilden. In einigen Ausbildungsberufen ist der Ausbilder bereits durch ein Studium zur Ausbildung berechtigt. Im Regelfall muss jedoch eine einschlägige Berufserfahrung, z.B. durch mehrjährige Beschäftigung im Tätigkeitsfeld des auszubildenden Berufsbildes, nachgewiesen werden. Oft geschieht das durch eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.

Ablauf und Struktur einer betrieblichen Ausbildung

Bestandteile einer Ausbildung werden bei staatlich anerkannten Ausbildungsberufen in der Ausbildungsordnung geregelt sowie über den Ausbildungsrahmenplan konkretisiert. Dieser wird dann durch die Fachkraft, die durch den AdA-Schein Ausbilder wurde, konkreten Tätigkeiten im Betrieb zugeordnet. Dabei werden die unterschiedlichen Abteilungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Wissensstand der Auszubildenden berücksichtigt. So kann der betriebliche Teil der Ausbildung theoretische Inhalte aus der Berufsschule zusätzlich praktisch aufgreifen. Durch diese Kombination werden die Auszubildenden im Zeitverlauf der Ausbildung auf die Erfolgreiche Abschlussprüfung vorbereitet.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ausbildungsbeauftragter Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ausbildungsbeauftragter Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha