BGB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der BGB SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 259 Schulungen (mit 827 Terminen) zum Thema BGB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Das neue BGB 2013. Das Neue Schuldrecht an 01.01.13 - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Das modernisierte BGB 2011- seine Verbindung und Beziehung zum
EU-Recht und zum cisg (UN-Kaufrecht)
> Die Lando – Kommission und die Zukunft des BGB
> Kaufverträge ab 01.01.2013
a) vorvertragliches Vertrauensverhältnis
b) positive Vertragsverletzung – Neue Gestaltung
c) Sachmangel – neue Definition
d) Nacherfüllung des Verkäufers
e) Schadensersatz – was hat sich geändert?
f) zugesicherte Eigenschaften – was ändert sich?
> Der Werkvertrag und seine Änderungen / Anpassungen
> Der Lieferverzug und die Änderungen
> Neue Verjährungsvorschriften- und fristen
> Wie müssen die AEB geändert werden?
> Wie müssen die Verträge im Einkauf geändert werden
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Das neue BGB 2013 - Das Neue Schuldrecht an 01.01.13 - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Das modernisierte BGB 2013- seine Verbindung und Beziehung zum
EU-Recht und zum cisg (UN-Kaufrecht)
> Die Lando – Kommission und die Zukunft des BGB
> Kaufverträge ab 01.01.2013
a) vorvertragliches Vertrauensverhältnis
b) positive Vertragsverletzung – Neue Gestaltung
c) Sachmangel – neue Definition
d) Nacherfüllung des Verkäufers
e) Schadensersatz – was hat sich geändert?
f) zugesicherte Eigenschaften – was ändert sich?
> Der Werkvertrag und seine Änderungen / Anpassungen
> Der Lieferverzug und die Änderungen
> Neue Verjährungsvorschriften- und fristen
> Wie müssen die AEB geändert werden?
> Wie müssen die Verträge im Einkauf geändert werden
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Neue Gesetze für den Einkauf - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Gesetz über „beschleunigte Zahlungen“
> Neues Ausschreibungsrecht
> Neue VOB 2011
> Neues BGB 2011
> Konsequenzen für die tägliche Einkaufspraxis
> Notwendige Anpassung der Verfahren und Unterlagen im Einkauf
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
> Das AGB – Gesetz und die Rechtsprechung
> Wann und wie werden die AGB`s im Vertrag wirksam?
> Welche Regelungen müssen, können und sollten enthalten sein?
> Gestaltungsbeispiele von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> Argumentations – Checkliste - Wie „verkaufe“ ich meinem Lieferanten
meine Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB)?
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Webinar
BGB-Werkvertragsrecht am Bau - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
- 26.05.2025
- online
- 351,05 €
315,95 €
Jetzt das nötige Wissen erlangen und Bauprojekte rechtssicher umzusetzen.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Das AGB – Gesetz und die Rechtsprechung
> Wann und wie werden die AGB`s im Vertrag wirksam?
> Welche Regelungen müssen, können und sollten enthalten sein?
> Gestaltungsbeispiele von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> Argumentations – Checkliste - Wie „verkaufe“ ich meinem Lieferanten
meine Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB)?
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Bauvertragsgestaltung – auf Basis BGB oder VOB?
- 07.05.2025- 08.05.2025
- Düsseldorf
- 1.779,05 €
Das Seminar vermittelt Ihnen wichtige Inhalte und Besonderheiten des BGB gegenüber der VOB/B. Es werden konkrete Ansätze zur Lösung des Spannungsfeldes zwischen den Regelungen des Bauvertragsrechts und der VOB/B anhand eines Vertragsmusters vorgestellt, damit rechtssicher abgewogen werden kann, welche Regelungen in den Vertrag aufgenommen werden sollten.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Grundlage
Voraussetzung des Verzuges
Inhalt des Verzuges
Rechtsfolgen des Verzuges
Arten des Termins
Inhalte der verschiedenen Terminarten
Verzugsschritte
2. Neues Schadensersatzrecht
3. Der Verzug bei den verschiedenen Vertragsarten
4. Fallübungen für die einzelnen Teile
5. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Neue Gesetze für den Einkauf ab 01.01.2013 - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Gesetz über „beschleunigte Zahlungen“
> Neues Ausschreibungsrecht
> Neue VOB 2011
> Neues BGB 2011
> Konsequenzen für die tägliche Einkaufspraxis
> Notwendige Anpassung der Verfahren und Unterlagen im Einkauf
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Nachtragsmanagement im aktuellen Bauvertragsrecht
- 08.09.2025
- online
- 236,81 €
Auch wenn die Vorschriften des Bauvertragsrecht die StVO als das am meisten ignorierte Gesetz in Deutschland abgelöst haben, sind die Auswirkungen der §§ 650b und c BGB auf das Geltendmachen von Nachträgen nicht nur für Bauunternehmer, sondern insbesondere auch für Planer, erheblich.
Dieses Online-Seminar befasst sich mit den Grundlagen der Nachtragsstellung sowohl für Planer als auch für ausführende Unternehmen auf Basis von VOB/B und BGB, gibt Einblicke in die neuste Rechtsprechung zur Kalkulation von Vergütungsansprüchen und zur rechtssicheren Darstellung von Leistungsänderungen.
Im Anschluss an das Online-Seminar besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren
