BGB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der BGB SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 259 Schulungen (mit 822 Terminen) zum Thema BGB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Notwendige Vertragsänderungen BGB 2013 - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden
> Die Änderungen der Schuldrechtsreform
> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?
> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?
> Empfehlungen für die Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Notwendige Vertragsänderungen wegen BGB 2013 - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden
> Die Änderungen der Schuldrechtsreform
> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?
> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?
> Empfehlungen für die Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Die gebrauchte Mietsache – Schönheitsreparaturen, Instandsetzung, Rückbau
- 11.06.2025
- online
- 345,10 €

- 04.07.2025- 05.07.2025
- Rottweil
- 430,00 €
Der Schwerpunkt unseres Seminars VOB Teil A und B liegt auf den Grundlagen des Werkvertragsrechts nach BGB und den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen im Seminar die Anwendbarkeit der VOB gegenüber Verbrauchern.

- 06.11.2025- 27.11.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 430,00 €
Der Schwerpunkt unseres Seminars VOB Teil A und B liegt auf den Grundlagen des Werkvertragsrechts nach BGB und den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen im Seminar die Anwendbarkeit der VOB gegenüber Verbrauchern.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Das AGB – Gesetz und die Rechtsprechung
> Wann und wie werden die AGB`s im Vertrag wirksam?
> Welche Regelungen müssen, können und sollten enthalten sein?
> Gestaltungsbeispiele von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> Argumentations – Checkliste - Wie „verkaufe“ ich meinem Lieferanten
meine Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB)?
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning
E-Learning: Rechtliche Grundlagen für Qualitätsverantwortliche
- 31.12.2025
- online
- 140,00 €

Webinar
IT-Verträge Spezial - insbesondere On Premise, Agil, Cloud Coumputing, SaaS, KI
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 2.189,60 €
- Software-Lizenzen
- Digitale Inhalte-Vertrag §§ 327 ff. BGB
- Service Level Agreement
- Besonderheiten Datenschutz (AVV)
- Einführung ins KI-Recht

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Grundlagen der Pflichtverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > Culpa in contrahendo
> neues Schadensersatzrecht
> neue Garantieregelung
2. Verjährung
> ab dem 01.01.2013 - Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
3. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
4. Fallübungen für die einzelnen Teile
5. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer