Seminare
Seminare

Banking Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Banking Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23 Schulungen (mit 56 Terminen) zum Thema Banking mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.975,00 €


Das Gipfeltreffen der Banking-Szene

Geopolitische Krisen, Immobilien-Flaute, andauernde Inflation: Banken und Fintechs bewegen sich aktuell in einem unübersichtlichen Umfeld mit steigenden Risiken, die Erträge sind dauerhaft unter Druck. Was kann die Branche jetzt tun, um ihre Strategien zukunftssicher zu machen? Um Klarheit in unsicheren Zeiten zu schaffen, bringen wir beim Handelsblatt Banken-Gipfel die entscheidenden Köpfe aus Politik, Aufsicht, Banken und Fintech zusammen. Dabei diskutieren wir die Themen, die Sie bewegen, konstruktiv und unabhängig. Wir bieten Ihnen wertvolle Impulse von Vordenkern und Kontakte, die Sie weiterbringen. Abwechslungsreiche Formate und Speaker aus der Praxis sorgen für maximalen Erkenntniswert.


Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • Gratis


Fachspezifischer Datenschutz für Banken, Versicherer und Co.

Von Kundendaten über Zahlungsinformationen bis zur Kreditwürdigkeit: In Banken, Versicherungsunternehmen und anderen Finanzinstituten werden zahlreiche personenbezogene Daten und hochsensible Informationen verarbeitet, die sowohl ein hohes Datenschutzniveau als auch ein hohes Datenschutzbewusstsein aller Mitarbeitenden erfordern. Somit ist es nicht verwunderlich, dass für den Finanzsektor zahlreiche regulatorische Anforderungen und branchenspezifische Vorgaben gelten - zum Beispiel auch zur Geldwäsche- und Betrugsvorsorge. Bei Nichtbeachtung drohen nicht nur Reputationsschäden, sondern auch Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Konzernumsatzes.

Im Vertiefungsworkshop lernen Sie die spezifischen datenschutzrechtlichen Anforderungen für den Finanzsektor kennen. Der Workshop ist speziell für Finanzdienstleister konzipiert und schult Sie kompakt zu den wichtigsten Regularien und branchenspezifischen Maßnahmen, damit Sie diese im Anschluss umsetzen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie beherrschen die Grundlagen der Buchführung und können eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung sicher erstellen.

Webinar

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie beherrschen die Grundlagen der Buchführung und können eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung sicher erstellen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 98,00 €


Wirtschaftskriminalität, Korruption und Betrug stellen globale Herausforderungen dar. Banken sind die zentralen Schaltstellen bei Finanztransaktionen – auch illegale Gelder werden letztlich über sie in den Wirtschaftskreislauf eingeschleust. Dieses Lernprogramm hilft, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im beruflichen Alltag besser zu erkennen.

Ende 2011 trat das „Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention“ in Kraft. Es erweitert die Sorgfaltspflichten, insbesondere bezüglich politisch exponierter Personen, sowie die Befugnisse der Aufsichtsbehörden. Außerdem werden Meldepflichten konkretisiert und Bußgeldtatbestände erweitert.

Fernlehrgang

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 1.307,81 €


Wenn Sie einen kompakten und gleichzeitig fundierten Einstieg in die Bankenwelt suchen, sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Egal ob Sie Neu- oder Quereinsteiger,  "alter Hase" oder Berufseinsteiger sind, egal ob Sie ein grundlegendes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge haben oder völlig neu in der Bankenwelt sind - wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen.
Mehr Informationen und weitere Termine für Onlineformate und in Frankfurt/Main unter https://home.snb-finance.de/seminare/seminar-bankwissen

Webinar

  • 02.09.2025- 06.11.2025
  • online
  • 2.100,00 €


Dieser IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Sie als „IT Security Coordinator (IHK)“.
Sie beraten und unterstützen im Unternehmen in der IT-Sicherheit von kritischen Geschäftsprozessen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz

• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz

 

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

E-Learning

  • 02.09.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.059,00 €


IT Security Coordinator beraten und unterstützen die Unternehmensleitung, Partner und Kunden hinsichtlich der IT-Sicherheit von kritischen Geschäftsprozessen. Sie arbeiten an der Erstellung der IT-Sicherheitspolicy mit und konzipieren angemessene Sicherheitslösungen entsprechend den geltenden technischen Standards, Gesetzen und anderen Vorschriften. IT Security Coordinator analysieren IT-Risiken und Schwachstellen, erstellen organisatorische und technische Sicherheitskonzepte gemeinsam mit den zuständigen Fachkräften und erarbeiten Richtlinien und Vorschriften zur Informationssicherheit. Sie realisieren IT-Sicherheitsmaßnahmen und entwickeln unter Berücksichtigung neuer Produkte und Verfahren sowie der wirtschaftlichen Gegebenheiten risikomindernde Maßnahmen und Sicherheitsverfahren und führen sie ein. Sie sorgen für die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter.

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 1.130,50 €
4 weitere Termine

• Liquiditätsrisikomanagement: Aktueller Stand und europäische Umsetzung
• Kalibrierung und Mechaniken der LCR und NSFR
• Statische und dynamische LCR-Steuerung
• Wirkung ausgewählter Geschäfte (Kauf/Verkauf von HQLA, besicherte und unbesicherte Aufnahmen/Anlagen)
• Vorschau und Meldung
• Verursachungsgerechte Allokation der LCR-Kosten

• Zusammenspiel LCR, NCR und MREL
• Normative Perspektive mit LCR, NSFR und MREL
• Abgrenzung normative vs. ökonomische Perspektive
 

Dieses Seminar bieten wir an zwei halben Tagen oder einem kompletten Seminartag an. Ich habe Ihnen die nächsten Termine nachfolgend aufgelistet: 

 

- 07. Mai 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 11. Oktober 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

Seminarbeschreibung

Für ein erfolgreiches Liquiditätsrisikomanagement muss verstanden werden, wie die LCR und NSFR auf verschiedene Produkte reagieren. In diesem Kurs erfahren Sie daher, wie man diese Kennzahlen effizient steuern und überwachen kann.  

Darüber hinaus befassen Sie sich mit Anforderungen an die Meldung, weiteren steuerungsrelevanten Aspekten wie Transferpricing und ILAAP (Säule 2) und mit aktuellen Entwicklungen

1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Banking Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Banking Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha