Seminare
Seminare

Bereitschaftsdienst Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Bereitschaftsdienst Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 50 Schulungen (mit 157 Terminen) zum Thema Bereitschaftsdienst mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.09.2024- 04.09.2024
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Die Entgeltabrechnung im Anwendungsbereich des TVöD/TV-L unterliegt Besonderheiten: Das Steuer- und Sozialversicherungsbrutto wird abweichend von der „normalen” Abrechnung ermittelt, ergänzend ist das „Zusatzversorgungsbrutto” festzulegen. Die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften sind sehr komplex und unterliegen einem ständigen Wandel. Selbst erfahrene Sachbearbeiter:innen stoßen dabei in der Praxis häufig auf Probleme. In diesem Kompaktseminar erwerben Sie systematisch und praxisbezogen solides Grundlagenwissen für die korrekte Entgeltabrechnung – auf dem neuesten Gesetzesstand. So vermeiden Sie Fehler in der Abrechnung und senken das Haftungsrisiko.

Webinar

  • 24.09.2024- 26.09.2024
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Entgeltabrechnung im Anwendungsbereich des TVöD/TV-L unterliegt Besonderheiten: Das Steuer- und Sozialversicherungsbrutto wird abweichend von der „normalen” Abrechnung ermittelt, ergänzend ist das „Zusatzversorgungsbrutto” festzulegen. Die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften sind sehr komplex und unterliegen einem ständigen Wandel. Selbst erfahrene Sachbearbeiter:innen stoßen dabei in der Praxis häufig auf Probleme. In diesem Kompaktseminar erwerben Sie systematisch und praxisbezogen solides Grundlagenwissen für die korrekte Entgeltabrechnung – auf dem neuesten Gesetzesstand. So vermeiden Sie Fehler in der Abrechnung und senken das Haftungsrisiko.

  • 17.09.2024- 18.09.2024
  • Wiesbaden
  • 1.660,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis

Flexible Arbeitszeitmodelle tragen erheblich zum Unternehmenserfolg bei. Arbeitgeber können flexibel auf veränderte wirtschaftliche Bedingungen reagieren, zugleich ist eine ausgewogene Work-Life-Balance in der modernen Arbeitswelt ein wesentlicher Faktor der Gewinnung und Bindung von Arbeitnehmenden.

Im Seminar lernen Sie die neuesten Entwicklungen und „Knackpunkte“ im Arbeitszeitschutzrecht, Vergütung und Mitbestimmung kennen. Sie erfahren, wie Sie Compliance-Risiken vermeiden und rechtssichere Regelungen in Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarungen treffen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den richtigen und rechtssicheren Umgang mit Reisezeiten, Rufbereitschaft, Überstundenzuschlägen für Teilzeitbeschäftigte, Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Urlaub, Zeitkonten und Langzeitkonten, die Vertretung kurzfristiger Personalausfälle und die pragmatische Umsetzung des neuen Nachweisgesetzes. Unterstützend erhalten Sie zahlreiche Checklisten, Excel-Tools und Mustertexte für den täglichen Gebrauch.

  • 22.07.2024- 26.07.2024
  • Berlin
  • 2.546,60 €
9 weitere Termine

Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Diese zertifizierte Schulung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und richtet sich insbesondere an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden in leicht verständlicher Form behandelt.

Webinar

  • 11.07.2024
  • online
  • 380,80 €


Arbeitszeitrechtliches Wissen gehört zum Handwerkszeug jedes Personaleinsatzplaners, Arbeitszeitmanagers bzw. Dienstplanverantwortlichen. Dieses Grundlagen-Webinar richtet sich insbesondere an Verantwortliche, die neu mit der Arbeitszeitgestaltung zu tun haben. Sie erhalten einen Überblick über die für den Arbeitszeitalltag wesentlichen "Leitplanken" des Arbeitszeitrechts - vom Arbeitszeitschutzrecht über das Individualarbeitsrecht bis zum Mitbestimmungsrecht.

Webinar

  • 06.09.2024
  • online
  • 297,50 €


Immer mehr Ärztinnen und Ärzte wünschen sich Arbeitszeitformen, die mit ihren außerberuflichen Verpflichtungen und Interessen im Einklang stehen. Die Arbeitsmarktlage erleichtert es ihnen, diese Wünsche auch einzufordern und zu verwirklichen. Die Krankenhäuser stehen daher vor der zunehmenden Herausforderung, die Anforderungen des Klinikalltags nicht zu vernachlässigen.

Im Webinar erhalten Sie Anregungen, wie dieser „Spagat“ arbeitszeitorganisatorisch gelingen kann und welche arbeitsrechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.

  • 09.10.2024
  • Köln
  • 880,60 €


Der Faktor „Zeit“ spielt in den Unternehmen eine wesentliche Rolle. Denn Zeit ist Geld. Mit einer modernen Zeitwirtschaft kann Zeit effektiv gestaltet, gesteuert und genutzt werden. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Zeitwirtschaft und erhalten praktische Tipps, wie diese individuell angepasst werden können. Schwerpunkte bilden die Zeitdatenverbuchung auf den Konten sowie deren Einfluss auf das Bruttoentgelt, die korrekte Steuerung der An- und Abwesenheiten sowie der Weg vom Zeit-Reporting zur Zeitanalyse.

Webinar

  • 01.07.2024- 05.07.2024
  • online
  • 2.546,60 €
2 weitere Termine

Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Diese zertifizierte Schulung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und richtet sich insbesondere an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden in leicht verständlicher Form behandelt.

Webinar

  • 31.01.2025
  • online
  • 880,60 €


Der Faktor „Zeit“ spielt in den Unternehmen eine wesentliche Rolle. Denn Zeit ist Geld. Mit einer modernen Zeitwirtschaft kann Zeit effektiv gestaltet, gesteuert und genutzt werden. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Zeitwirtschaft und erhalten praktische Tipps, wie diese individuell angepasst werden können. Schwerpunkte bilden die Zeitdatenverbuchung auf den Konten sowie deren Einfluss auf das Bruttoentgelt, die korrekte Steuerung der An- und Abwesenheiten sowie der Weg vom Zeit-Reporting zur Zeitanalyse.

Webinar

  • 24.03.2025- 02.04.2025
  • online
  • 2.546,60 €


Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Diese zertifizierte Schulung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und richtet sich insbesondere an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden in leicht verständlicher Form behandelt.
3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bereitschaftsdienst Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bereitschaftsdienst Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha