Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Webinar - GFU Cyrus AG
Das Seminar bietet eine ganzheitliche Betrachtung der Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit, um Fachleute mit den erforderlichen Kenntnissen und Strategien auszustatten, die für erfolgreiche Beschaffungsprozesse in diesem hochsensiblen Sektor notwendig sind.
Rechtliche Rahmenbedingungen: Überblick über gesetzliche Vorschriften und ethische Standards in der Beschaffung für Verteidigung und Sicherheit
Spezifische Anforderungen: Verständnis für die einzigartigen Bedürfnisse und Besonderheiten bei der Beschaffung von Verteidigungs- und Sicherheitsausrüstung
Beschaffungsstrategien: Entwicklung und Implementierung effektiver Beschaffungsstrategien für sensible Sicherheitsprojekte
Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Bewältigung von Risiken im Beschaffungsprozess für Verteidigungszwecke
Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Beziehungspflege mit Lieferanten unter Berücksichtigung strenger Sicherheitsanforderungen
Innovation und Technologie: Integration neuer Technologien und Innovationsansätze in den Beschaffungsprozess für Verteidigung und Sicherheit
Compliance und Audit: Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und Standards sowie die Bedeutung von Audits in diesem Sektor
Fallstudien und Praxisbeispiele: Analyse realer Beschaffungsprojekte im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich zur Anwendung des erlernten Wissens
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Der Kurs ist darauf ausgerichtet, Fachleute und Entscheidungsträger im Bereich Verteidigung und Sicherheit mit den neuesten Standards und bewährten Verfahren für eine effiziente Beschaffung vertraut zu machen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.